Get your Shrimp here

RC produzieren keinen Laich mehr nach

fascinating

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Okt 2008
Beiträge
542
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.382
meine RC verlieren nach dem Wasserwechsel immer ihre Eier. Wäre ja nicht so schlimm, aber leider produzieren die Weibchen, die einmal eier gelegt haben keine neuen mehr nach, sprich der Eifleck im Nacken bleibt aus. woran könnte das liegen?
GH 6,5, pH 6,8, Wasserwechsel alle 7 Tage 1/3 (halb halb Leitungswasser und Osmosewasser), Temperatur 23°C. Füttere versch. Granulate außerdem seemandelbaumblätter und Algenfutterblätter von Dennerle. danke, Sabine
 
Hi,
zur Laichanregung ggf. etwas Frofu mit in den Futterplan einbringen, aber die Menge nach Laichansatz wieder dezimieren.
Wenn die Tiere die Eier immer nach einem TWW abwerfen solltest du evtl den Wasserwechsel etwas verkleinern oder Probeweise eine Woche auslassen. Allerdings nur wenn die Werte stabil sind.

Grüße
Carsten
 
Hi,

ich würde Artemia oder rote Mülas nehmen. Damit habe ich sowas wieder auf den rechte Weg bekommen. Wichtig ist halt nur das die keine dauerhafte Zufuhr von Frofu haben. dann kann es wiederrum zu Häutungsproblemen kommen, da das Frofu sehr viel tierisches Protein enthält.

Grüße
Carsten
 
moin
darf ich fragen, warum du das wasser für deine red fire mit osmosewasser mischt?
sie kommen durchaus mit hohen kh, gh und ph wert aus.
 
moin
darf ich fragen, warum du das wasser für deine red fire mit osmosewasser mischt?
sie kommen durchaus mit hohen kh, gh und ph wert aus.

hat einen ganz einfachen grund: ich hab welche gehabt die ich in normalem leitungswasser (aufbereitet natürlich nur dass mich hier niemand falsch versteht) gehalten hab, und da gabs im laufe der zeit immer wieder tote drin. dann hab ich umgestellt und seither sterben sie nicht mehr. werd demnächst ganz auf osmosewasser umsteigen und das aufhärten um auszuschließen dass doch irgendwas in unseren leitungen ist woran das liegen könnte. ich weiß dass sie normalerweise recht tolerant sind was härte angeht, bei mir hats halt nicht funktioniert
 
Hallo Sabine
Das kann auch einfach nur Stress sein den die garnelen haben wenn du WW machst. Habe auch RC und die Weibchen haben alle jetzt ca 6 Wochen kein eifleck mehr gehabt,das soll auch so im Frühjahr sein.Da sollen Gewisse Arten eine Frühjahrs und Herbstpause einlegen.Mittlerweise haben einige wieder Eifleck und eine auch wieder Eier....

MFG Andre
 
Hallo Sabine
Das kann auch einfach nur Stress sein den die garnelen haben wenn du WW machst. Habe auch RC und die Weibchen haben alle jetzt ca 6 Wochen kein eifleck mehr gehabt,das soll auch so im Frühjahr sein.Da sollen Gewisse Arten eine Frühjahrs und Herbstpause einlegen.Mittlerweise haben einige wieder Eifleck und eine auch wieder Eier....

MFG Andre

hallo andre, ich werds einfach weiterhin beobachten und vielleich die ww verkleinern auf die hälfte, zumindest mal für ne zeit zum schauen obs dann bessr wird. danke jedenfalls, grüße sabine
 
Zurück
Oben