Get your Shrimp here

Raubschnecken und Garnelen

AquaTom72

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2008
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.704
Hallo,
war heute auf einer Aquarienbörse wo mir jemand erzählte, das die Raubturmdeckelschnecke Anentoma helena Garnelen erbeuten würde! :eek: Er hätte es mit eigenen Augen gesehen. Ich kann das eigentlich nicht glauben, da ich seid mindestens 4 Monaten die Schnecken mit einigen Grünen Garnelen zusammen pflege und diese sich dennoch reichlich vermehren! (also die Garnelen)
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Das Einzigen was ich mir vorstellen kann ist, das die Schnecken an tote Garnelen rangehen!

Vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß
AquaTom
 
Hallo,


Ja, das stimmt nicht, ich halte diese schnecke auch mit garnelen, und noch nie sowas beobachtet.

Aber an tote gehen sie
 
Hallo Tom,
kann ich mir kaum vorstellen, halte 5 Helena zusammen mit Hummelgarnelen und hatte noch nie Probleme das meine Hummeln gefressen wurden.
Sie sitzen machmal zusammen auf einen Futterbrocken (fressen scheinbar nicht nur Schnecken)und beachten sich gegenseitig nicht im geringsten!
 
Hallo,
kann es auch nicht bestätigen. Halte diese auch mit meinen Tieren. Würde auch sagen das die Schnecke für die Tiere viel zu langsam wäre.

Lg
Adrian
 
Hi,

kann es ebenfalls nicht bestätigen. Halte seit zwei Monaten Anentomes mit grünen Zwerggarnelen und Yellow Fire, bisher konnte ich nicht beobachten, dass ausgewachsene Tiere oder Jungtiere erbeutet wurden, einen plötzlichen Abfall der Population konnte ich ebenfalls nicht beobachten.

Es erscheint mir auch mehr als unwahrscheinlich, dass ein derart langsames Tier ein Tier mit derartigen Reaktionen (wer mal eine Garnele bei der Flucht beobachtet hat weiß was ich meine) erbeutet.
Das einzige, was ich mir vorstellen kann ist, dass die Schnecken an extrem geschwächte und tote Tiere gehen, diese würden aber so oder so nicht mehr überleben, also kann man das vernachlässigen.
 
Hallo,

auch ich kann das nicht bestätigen.

Allerdings hatte ich letztens eine tote RF (die leider ein Häutungsproblem hatte) :( - da sind die Helenas sehr wohl dran gegangen.
 
Hu hu
Nein, die Helenas fressen zwar gerne die alte Haut der Garnelen, bzw interessieren sich dafür und auch für "TOTE" Garnelen, aber mehr auch nicht.
Hier leben sie mit den Neelies mehr als friedlich zusammen und lassen sich von ihnen die Häuschen putzen
 
hallo

Also ich halte die Helenas auch mit Garnelen zusammen und hatte auch noch keine Probleme damit
 
Hallo @ all!

Vielen Dank für die vielen Antworten! Ich denke mal das ist einstimmig!!! :hurray:
Bestätigt ja auch meine Beobachtungen! Mhhh, ich dachte der 1.April wäre schon gewesen!
Ich denke der Kollege hat beobachtet wie eine Schnecke eine Haut oder ein Garnele gefressen hat!

Gruß
AquaTom
 
dann werd ich mir auch mal eine Schnecke anschaffen danke für Eure Beitäge
 
Hallo,
also ich musste heute festellen, dass meine Raubschnecke an eine noch lebende Red fire Garnele sich seitlich festgesaugt hat. Die Garnele war schon ca. 2,5 cm groß und hat leider nicht überlebt.
Vor ein paar Tagen ist auch schon eine Garnele gestorben, bestimmt war es auch die Raubschnecke.?!?
Futter (Schnecken) für die Raubschnecken war ausreichend vorhanden, dies ist also auch nicht der Grund!
Ich hatte 2 Raubschnecken in meinem Nano Becken (Fluval Edge), die sind jetzt aber in mein Gesellschaftsbecken umgezogen...
 
Hallo Maik,

Mir wäre es neu, dass Raubschnecken Garnelen aussaugen. Waren die Tiere vielleicht geschwächt?
 
Die Tiere waren wirklich top fit....
Vor ca. 1 Stunde habe ich mir noch meine Garnelen sehr genau angeschaut und beobachtet.... und gerade eben musste ich leider diese Entdeckung machen :-(
 
Hallo,
war heute auf einer Aquarienbörse wo mir jemand erzählte, das die Raubturmdeckelschnecke Anentoma helena Garnelen erbeuten würde! :eek: Er hätte es mit eigenen Augen gesehen. Ich kann das eigentlich nicht glauben, da ich seid mindestens 4 Monaten die Schnecken mit einigen Grünen Garnelen zusammen pflege und diese sich dennoch reichlich vermehren! (also die Garnelen)
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Das Einzigen was ich mir vorstellen kann ist, das die Schnecken an tote Garnelen rangehen!

Vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß
AquaTom
Eher unwahrscheinlich ,da war dann seine Garnele
leicht Fusskrank oder so. :smilielol5:
Ich habe in mehreren Becken Helenas mit Garnelen zusammen ,bisher hat noch nicht eine Helena eine lebende Garnele erbeutet.Falls es mal eine dahinrafft,schon eher.
In Deinem fall würde ich sagen irgend etwas stimmt mit den Red Fire nicht,das sie so träge sind.
Gruss Rainer :cool:
 
Naja, evtl. hat sie sich fisch gehäutet und war geschwächt.

Ich halte auch Helena's mit RF's zusammen und habe sowas auch nie beobachten können. Glaube auch nicht, das dies wirklich in das Beuteschema der Helena passt. Allerdings: "Whatever can go wrong, will go wrong" - ausschliessen kann man nichts.

180px-LA_LEY_DE_MURPHY.jpg


Der Beweis ist im Bild zu sehen! Ein Brot fällt immer auf die Butter-Seite :p
 
Ich bin nun auch Zeuge eines Raubzuges geworden. Ein Adultes RF Weibchen wurde heute abend von einer Raubschnecke überollt und erstickt. Bähhh....
Ich habe sie umgehend in Quarantäne gesetzt, sie hat wohl alle Blasenschnecken
vertilgt und sich jetzt an den Nelen zu schaffen gemacht.
Das RF Weibchen war vorher noch Fit !
In meinem Cube tummelt sich noch eine Raubschnecke rum, hat sich aber eingegraben.
Zumindest konnte ich Sie nicht mehr finden...

Also doch kein Märchen :-(
 
Zurück
Oben