Get your Shrimp here

Rückwandfolie

Hawaiiboy

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jun 2006
Beiträge
66
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.590
Hallo

An meinem 54l Garnelenbecken habe ich eine blaue Folie von aussen als Rückwand angeklebt. Nun habe ich aber immer das Problem, dass mir zwischen der Folie und Glasscheibe das Kondeswasser läuft und somit sich unterschiedliche Farben einstellen.
Wie verhindert ihr, dass euch das Wasser dazwischen läuft?

mfg
Matthias
 
Hi!

DA gibt es einen Kleber speziel für Rückwandfolien. Damit hatte ich eigentlich gute Erfahrungen.

Oder du nimmst ein bißchen Speiseöl, reibst die folie damit ein, drückst sie an die beckenwand und ziehst das öl zur seite mit nem schaber raus.

Nur aufpassen, dass nichts in becken läuft! Dann klebt sie wunderbar...

Weißt was ich meine?

bis dann!
Marvin
 
Hallo dragontrainer

Was meinst du mit richtig kleben?
Habe sie mit Klebstreifen an der Seite und oben am Becken angeklebt. Nur der Klebstreifen oben hält nicht. Und somit läuft leider das Wasser da rein.

mfg
Matthias
 
Hallo Matthias,

Hallo

An meinem 54l Garnelenbecken habe ich eine blaue Folie von aussen als Rückwand angeklebt. Nun habe ich aber immer das Problem, dass mir zwischen der Folie und Glasscheibe das Kondeswasser läuft und somit sich unterschiedliche Farben einstellen.
Wie verhindert ihr, dass euch das Wasser dazwischen läuft?

mfg
Matthias

ich würde erstmal vermeiden, daß dort überhaupt Wasser hinläuft.
Ich weiß jetzt zwar nicht wie Dein Becken abgedeckt ist,
aber mit einer eingeklebten Abtropfkante in der Aquarienabdeckung löst sich meist das Problem.
 
Wir hatten genau das gleiche Problem - trotz einer schräg nach innen verlaufenden Kante in der Abdeckung. Bei uns hilft es auf ganz einfache Weise die Abdeckung der Futteröffnung im Deckel ganz leicht schräg aufzulegen, damit ein kleiner Spalt frei bleibt. Das reduziert die Kondenswasserbildung so stark, dass nichts an der Rückwand runtersifft.

LG,
Katja und Jochen
 
Hallo Marvin,

vielen Dank für deinen Tipp! Ich hatte das gleiche Problem wie Matthias und konnte das Problem mit Speiseöl lösen. Vielen Dank! :hurray:
 
Zurück
Oben