Get your Shrimp here

Quarzsand aus dem baumarkt

apache2005

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2006
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.230
hallo

ich benutze in meinen becken fast nur quarzsand mit sehr feiner körnung.
garnelen können den feinen quarzsand dann besser ringsum auf nahrung durchsuchen.

jetzt zu meiner eigentlichen frage:


habt ihr erfahrungen oder wisst ihr etwas darüber ob man auch quarzsand vom baumarkt nehmen kann?

der 25kg sack mit ca 6 ? ist gegen den zoo preisen ein richtiges schnäppchen.


wäre super wenn ihr mir weiter helfen könnt


gruss

ich :D
 
hallo du,

das thema wird schon länger diskutiert. quintessenz ist, dass die qualitäten regional unterschiedlich sind.

ich benutze eine qualität, die laut verpackung folgene parameter hat:

- quarzsand
- 0.1-0.4-Körnung
- entstaubt, gewaschen
- feuergetrocknet

der sand funktioniert einwandfrei. 25 kg haben im örtlichen baumarkt 5 öre gekostet.
 
also ist das eigentlich wichtigste worauf man achten muss das er keine metalle abgibt und feuergetrocknet ist.


dann werd ich mich mal beim baumarkt schlau machen wie der quarz denn behandelt ist.
ich hoffe mal das die mir das sagen können den die 25 kg säcke sind wie ich gesehen habe ohn eine einzige aufschrift.
 
Baumarktsand

Hallo, ?????

Klar kann man den Sand bzw. Kies vom Baumarkt nehmen.
Ich hole mir den immer von unseren örtlichen Kiesgruben und hatte noch nie irgendwelche Probleme oder ausfälle.
Kies oder Sand auswaschen ins Becken und gut is....

gruß

Alex


Ps. apache2005 wäre nett wen du deinen Namen unter den Thred setzen würdest...meiner meinung nach gebietet das die Höflichkeit...
 
ich bitte um verzeihung


hab grad im baumarkt angerufen und die mal nach feuergebrannt gefragt. wie sie mir mitteilten ist er feuergebrannt. allerdings konnten sie mir nicht sagen ob er mettalle ans wasser abgibt.

werde jetzt gleich mal los fahren und 50kg kaufen





hier also mein abliesender gruss


gruss

Apache :)
 
Hallo,
ist vielleicht schon zu spät, aber bei Obi steht sogar drauf, dass der Sand für`s AQ geeignet ist. Ich habe aber auch schon den von einer Kiesgrube bekommen. Worauf du achten mußt, ist dass es kein Spielsand ist. Denn dieser ist meistens mit Fungiziden behandelt.

Gruß,

Steffi
 
Hallöchen,

hab den 25Kg-Sack AQ-Kies 2-4mm von Hor***ch für 6,-?.
Denke damit ist man auf der sicheren Seite. Die Körnung hab ich genommen, weil ich denke, daß die Garnis diese "Brocken" noch bewältigen und er wiederum nicht zu fein ist um Faulstellen zuzulassen

Gruß Jan
 
Faulstellen kriegst du im Sand nur, wenn Luftblasen eingeschlossen sind oder sonst irgendwas im Becken nicht stimmt. Abhilfe schaffen hier Turmdeckelschnecken, die graben sich durch den Sand und helfen so mit, Faulstellen zu vermeiden.
 
Zurück
Oben