Get your Shrimp here

Pumpe lässt stark nach, warum??

emphaser

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Okt 2006
Beiträge
851
Bewertungen
105
Punkte
10
Garneleneier
40.809
Hy an alle ich betreibe mein Aqua40 Becken mit einem Luftheber welcher mit einer Tetratec APS 50 (Pumpe) betrieben wird. Nur hat die Leistung stark nachgelassen und das Wasser plätschert nur noch aus dem Auslass. Ich habe bei dem letzten TWW mal den Filterschwamm im AQ Wasser ausgedrückt und wieder aufgeschoben aber das Ergebnis war nur kurze Zeit sichtbar.
Was soll ich tun?? Einen neuen Filterschwamm kaufen?


Mfg Mathes
 
Soll man den denn nicht nur im AQ Wasser auswringen? Ich mein ich hab da mal was gelesen

Mfg Mathes
 
Nabend,

vll liegt es auch an der Pumpe direkt?!?!

Bei Teichpumpen veralgt die Welle auf der die Schaufeln sind - ein Blick kann nicht schaden ^^


@ emphaser:
Wenn man es unter fliessendem Wasser macht, können die Stoffe nicht wieder zurück in den Filter.

Im AQ-Wasser auswringen kann man bei neuen Becken machen, damit sich das schneller einläuft.
 
Hi emphaser,

ich wasche den Filterschwamm normalerweise auch im Becken aus, damit die 'guten' Bakkis drin bleiben und die Garnelen was zu futtern haben, aber hin und wieder ist es tatsächlich nötig, ihn mal unter fließendem Wasser auszuwaschen. Das letzte Mal war er richtig hart, so viel Mulm hatte sich drin gesammelt. Wenn ich diese Mengen im AQ ausgewaschen hätte, wäre er natürlich sofort wieder zu gewesen...

Liebe Grüße
Ulli
 
Ich wasch ihn ja nich direkt im Aqua aus sonder drück ihn einpaarmal im Eimer aus mit dem Wasser, was ich dann wegkippe.


Mfg Mathes
 
Hi Mathes,

vielleicht sind auf die "Luftlöcher" verstopft? Je nachdem welchen Luftheber du verwendest. Bei einem selbstgebauten tschechischen Luftheber sind ja Z.B. die Bohrlöcher, die bei mir auch schon zu waren. Bei einem konventionellen ist da so ein komischer Kranz an dem die Luft vorbei muss.

Hoffe Du kriegst es bald auf die Reihe. So ganz ohne Filter hätt ich auch Bedenken, obwohl es ja funktionieren soll mit dem Techniklosen.

Tschö
Heike
 
Zurück
Oben