Get your Shrimp here

Projekt- Sulawesi

mister shrimp

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Okt 2008
Beiträge
568
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
13.477
Hallo,

Ich halte jetzt schon über 2 Jahre Garnelen und möchte mich nun an sulawesis trauen.
Da ich beschlossen habe mich nicht im netzt zu verwirren lassen, möchte ich mich ausschlieslich hier im forum informieren.

Dann noch eine Frage vorab. auch wenn es sich komisch anhört aber was macht die sulawesigarnelen so schwer ?

Das gesamte "Projekt-sulawesi" werde ich hier dokumentieren und auch alle Fragen werde ich hier stellen :)



Die ersten schritte :
Was für eine Art ?

Ich dachte uhrsprünglich an Kardinalsgarnelen, weil sie bekanntlich einer der einfacherren arten ist.
aber da gibts ja noch: Gold flake, Orchidee , yellow Nose.................
Zum Teil kenne ich nur die Nahmen und habe die Garnelen selbst noch nie gesehen.
Also Meine fragen:

>Welche Arten sind von der Haltung und Zucht mit der Kardinalsgarnele
vergleichbar ?

>Habt ihr Bilder von euren sulawesis ?

>Wo her bekomme ich meine Tiere ? Ist der Versand zu riskant ?

das Aquarium

Ich habe bereits:
-ein 54l Becken
-Abdeckung
-Licht
-Membranpumpe
-Luftheberfilter
-Heizung

Ich würde die Einrichtung gerne so ähnlich wie die Heimat der Tiere gestalten. Allerdings wird diese Frage vermutlich erst relervant wenn geklärt ist welche Garnelenart es sein soll.

danke schon mal im Voraus:hurray:

 
Hallo ?
Kann man auf mein Thema nicht antworten oder will niemand ?
 
hallo

erstmal dauert das hier im sulaforum doch ab und zu nen bischen länger.. also nicht ungedultig sein;)

die frage mit den bildern beantworte ich dir mal mit diesem link
http://lmgtfy.com/?q=goldflake+garnele+bilder

weißt was ich dir damit sagen wil oder?:D

zu der haltung der garnelen gibt es viele unterschiedliche erfahrungen und deshalb kann man wohl nicht veralgemeinern... also vergleichen mit der haltung von kardinälen.

aber ich nehme mir mal raus zu sagen das nur die harlekin noch schwere zu halten ist als die kardinalsgarnele...jedenfalls laut den erfahrungsberichten die ich gelesen habe. ich beziehe mich da aber nur auf die ganrlenarten die du genannt hast.

bekommen kannst du die tiere in einem online-shop oder auch hier im forum bei den anzeigen. der versand ist aber bei diesen temperaturen keine allzugute idee.
du kannst auchmal die zoofachgeschäffte in deiner umgebung anrufen vielleicht haben die ja zufällig nen paar sulas da.

von der technik hast du eigendlich alles was du brauchst... und die deko ist eigendlich ganz einfach... steine steine steine:D jedenfalls wenn du dein aquarium nach der optik der seen ausrichten willst.
 
Hey danke ++++

Ja ich weiss was du damit meinst :) allerdings wollte ich Tiere von euch sehen.
wie heisst denn die längs rot gestreifte sulawesi ?
 
Hallo,
hält jemand von euch caridina striata und wenn ja wie ?
Habe bisher immer nur Kardinalsharnelen gesehen.
Auch wenn es sehr dumm rüber kommt aber mit was für einer Garnelenart kann ich die
Haltung von Sulawesis vergleichen ?

Gruß jannis
 
Da ja über die Sulawesis noch nicht so viel bekannt ist,
finde ich im Internet kaum Infos über caridina striata. Desswegen Frage ich,
ob die Haltung von der Kardinalsgarnele mit der Haltung von der caridina striata
vergleichbar ist.

Ich glaube aber die Kardinalsgarnele wär die beste Lösung
für den Anfang.


Nun was muss ich beachten ?
 
Hi Jannis,

Zur C.striata:suche mal nach "Matano Red Line", so hieß das Tierchen nämlich früher.

Und was deine andere Frage geht: bitte lies dich hier im Sulawesibereich etwas ein, eine Antwort zu einer generellen Frage wie "was muss ich beachten" würde den Rahmen sprengen. Es gibt hier einige Themen über Kardinalsgarnelen und Sulawesibecken im Allgemeinen. Speziellere Fragen werden dir dann auch sicher gerne beantwortet, einige Grundlageninfos solltest du dir durch querlesen entsprechender Forenbeiträge aber erstmal "erarbeiten".
 
Danke für deine Antwort :)

Also:

Temperatur: 28 grad

pH: 8,3

gh: 11 dgh

kh: 9 dgh

Da ich kosten sparen möchte, will ich möglichst günstig die WW optimieren
Denn Ph kann ich vermutlich mit Kalkhaltigen Steinen oder Korallenbruch über 8 bringen.

Nur wo bekomme ich Korallenbruch und Sulawesipflanzen her ?
 
Korallenbruch gibt es eigentlich in jeder Zoohandlung.
Sulawesipflanzen sind recht schwer zu bekommen, da würde eine Suche-Anzeige hier im Forum vielleicht weiterhelfen.
Den Ph bekommst du einerseits über Steine, andererseits über einen Luftsprudler hoch aber das ist natürlich abhängig vom Ph deines Leitungswassers.
Im Allgemeinen gilt bei Sulawesibecken viiiiiiiiiiiiiel Geduld. Das Becken sollte extralange einlaufen und die Wasserwerte (insbgesondere Ph und Temperatur) müssen absolut stabil bleiben, denn auch "einfacherer Tiere" aus Sulawesi wie die Kardinäle sind nicht zu vergleichen mit anderen/"normalen" Garnelen.
 
Danke

Gut dann such ich mal nach Korallenbruch in meinen Zoohandlungen.
Muss ich da noch etwas beachten ? Oder ist jeder Korallenbruch geeignet ?
Das Becken werde ich dann vermutlich an die 2 Monate einfahren lassen.
 
Nein, beachten musst du nichts, geeignet ist jeder Korallenbruch. Allerdings musst du den vor dem Benutzen extrem gut auswaschen, da das Zeug z.T. sehr dreckig und macnhmal durchsetzt von kleinen Plastikteilchen (die von urpsrünglich größeren Transportsäcken stammen) ist.
 
Hallo ,

Ich habe
mich jetzt für den Seiryu-Stein entschieden.
Nur was für ein Bodengrund ?
Würde Korallenbruch es auch als Bodengrund tun ?
Sonst fände ich Quarzsand oder schwarzen Sand.

Was würdet ihr machen ?
 
Hey ,

Muss ich schon Selbstgespräche führen ? :):):):):):):):)
Hätte noch ein zwei Fragen:

Wie viel kostet die Kardinalsgarnele momentan ? ( also so ca. )

Wie heisst diese Tylomelania der ihr haus wei getont aussieht also wie aus Ton ?
 
Warum willst du bei dem PH-Wert eigentlich Korallenbruch nehmen?

Zu deinen anderen Fragen: Preise werden hier nicht gerne gesehen. Suche im Netz nach Leuten in deiner Nähe oder Händlern die welche haben. Dann wirst du sehen wie viel sie kosten. Es gibt wie überall große Preisunterschiede.

Ach ja, du solltest dich vorher über evtl. Kosten informieren. Sulawesis sind nicht gerade günstig. Kann bis zu 15,00-20,00€ pro Tiere kosten.
 
Mit deinem lezten satz hast du alles beantwortet :) Danke

mm... Korallenbruch härtet das wasser doch auf oder ?
Ich habe einen recht neutralen Ph. Ich will denn schon über 8 bekommen für die sulawesis.

Habe allerdings auch einen Händler gesehen der Kardinalsgarnelen für 6 euro Verkauft hat. sah aber eh nicht so seriös aus.

danke
 
hallo

hartes wasser heißt nicht gleich hoher ph...

außerdem wollen die sulawesi´s weiches wasser mit hohem ph...auch wenn einige arten wie kardinasgarnelen auch bischen härteres wasser vertragen, ist die härte im natürlichen lebensraum eher gering.
 
Zurück
Oben