Get your Shrimp here

Procambarus soll Gesellschaft bekommen

rainbow-parrot

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2012
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.933
Hey,

vor kurzem habe ich zwei Procambarus clarkii geschenkt bekommen. Leider musste alles etwas schnell gehen und so ist das AQ noch nicht richtig eingefahren und "besatzlos" :(

Einer der Krebse wird wohl wieder rauskommen, da es momentan nicht so aussieht, als ob er noch viel Zeit vor sich hat, um es mal so zu sagen. Das war leider schon so, als ich ihn bekam, aber ich wollte trotzdem schauen, ob er es vielleicht doch schafft :/

Momentan sind ein Brasilianischer Wassernabel und ein (vermeintliches) Hornkraut im Becken. Ob die drinbleiben weiß ich noch nicht. Ich würde gerne noch eine gedrehte Vallisnerie und etwas Moos mit einbringen.

Positiv ist zu sagen, dass die Pflanzen bisher heile geblieben sind. Dafür saut der gesunde Krebs aber mit seinem Futter rum wie sonstwas. Ich suche also nach einer "Bodenaufräumcrew" :D
Gedacht hatte ich dabei an TDS.

Um ein bisschen Bewegung in die oberen Schichten zu bringen, hatte ich mir überlegt einen kleinen Schwarm Neonsalmer einzusetzen, sobald das AQ eingefahren ist.

Ich denke mehr würde ich dann auch nicht reinsetzen, da es nur ein 60cm Becken ist. Kann die Kombi mit einem Procambarus clarkii gutgehen? Bisher verhält er sich sehr friedlich, auch gegenüber seinem kranken Kumpel...

Ich bin allerdings auch für andere Vorschläge offen. Sie sollten nur nicht zu anspruchsvoll sein, da ich das erst seit kurzem mache :)

Lg, Jessica
 
Hi Jessica,
einen kleinen Schwarm Neonsalmer einzusetzen, sobald das AQ eingefahren ist.
Also ich würde ihm nicht so teures Futter kaufen.;) Procambarus Clarkii sind schon fast "richtige" Jäger und fressen fast alles was sie erwischen.
Ich bin allerdings auch für andere Vorschläge offen.
Wie wäre es denn mit Red Fire Garnelen die werden meistens verschont und sind recht pflegeleicht.
 
Hi!

Ich hatte damals Guppys bei meinen Clarkiis. Die schmeckten denen wohl nicht...und die Fische sind ziemlich schlau, haben auch nie auf dem Boden geschlafen! Pflanzen könnte als Nahrung und auch als Spielzeug genutzt werden. Clarkiis sind echt lustige Gesellen. Viel Spaß damit!
 
Hallo Jessica,

ein 60cm Becken ist schon für einen Clarkii recht klein, keinesfalls ist es für zwei geeignet.
Von Fischen würde ich unter diesen Bedingungen auch prinzipiell abraten.
Geeignet zur weiteren Belebung und auch zur Restfutterbeseitigung sind aber auf jeden Fall Zwerggarnelen.

Gruß Klaus
 
Zurück
Oben