Get your Shrimp here

Procambarus enoplosternum

Hi George,

hab doch schon heute die Kleinen fotografiert, konnte einfach nicht anders ;)





Das die Krebse verfressen sind kann ich bestätigen :@
Einer der 3 gräbt gerade ein Loch, dabei setzt er geschickt seine Scheren ein. Die Höhlen die ich extra für sie nach längeren Wässern ins Aq getan habe, finden sie echt super und sitzen sehr gerne darin. An Pflanzen sind sie bis jetzt auch noch nicht gegangen, wird aber mit Sicherheit noch kommen :@

Sind echt super schöne Krebse.

Werde in ein paar Tagen nochmal Fotos machen und noch ein bischen über sie berichten.
 
Hallo,

ja verfressen sind sie in der Tat. :@

procambarus018.jpg


Garnelen scheinen sie dabei aber eher weniger zu interessieren.

procambarus017.jpg


Die latschen dann halt mal glatt über den Krebs drüber. b)

procambarus016.jpg


Grüße

Elke
 
hi,
super schöne bilder!
welche wasshärte habt ihr in euren becken?
 
Hallo Chris,

meine Tiere leben in
KH: 6
GH:12
PH:8,1
 
Hi George,

Ein herzliches Dankeschön noch mal aus den Niederlanden ;). Auch ich habe schon einige Bilder machen können:

IMG_1355_web.jpg


IMG_1356_web.jpg


IMG_1362_web.jpg


IMG_1379_web.jpg


IMG_1386_web.jpg


IMG_1391_web.jpg


IMG_1371_web.jpg


Das letzte Bild zeigt eine Dame die beim Transport eine Schere verloren hatte. So sieht sie nach einer Häutung aus...

Mir fällt auf das die Krebse sich in meinem Becken (80-er) schon häufig gehäutet haben: 2 bis 3 Mal in 3 Wochen. Bei den Damen ging das bisher ohne weitere Probleme. Das einzige Männchen hat seine 2. Häutung (in diesem Becken) leider nicht überlebt :@ . Ich hoffe natürlich noch mal ein neues Männchen zu bekommen...

Kurz vor und nach der Häutung sieht man die Tiere verständlicherweise wenig oder gar nicht. Normalerweise sind aber ständig welche zu finden. Die Garnelen und Fische (Microrasboras) werden nicht belästigt. Und im Gegensatz zu CPO enden Begegnungen ausnahmslos in einen Rückzug des Schwächeren. Die Pflanzen werden bis jetzt nicht angefasst. Es ist allerdings Lob im Becken, was auch gerne gefressen wird. Ob diese Krebse verfressen sind? Ja! Wenn ich das Verhalten in 2 Worten umschreiben müsste: neugierig und friedlich.
 
George wrote: Hallo Chris,

meine Tiere leben in
KH: 6
GH:12
PH:8,1

Hmm, dann wird das wohl nix bei mehr.
Mein Wasser ist wahrscheinlich zu weich für die Tiere. Ich habe eine GH zwischen 4-5.
Und die Krebschen sind so schön...
 
Hi,

habe da mal ein paar fragen.
1. Habt ihr Pflanzen im Becken an den die Krebse garnicht dran gehen?
2. Ab welcher größe vermehren sich die Krebse?
3. Habt ihr Futter wo die Krebse voll drauf stehen und wenn ja welches?

Also bei mir werden die Pflanzen oft als Kletterhilfe benutzt. Am Anfang haben sie die ein oder andere auch angefressen und am Stängel abgekniffen. Die Krebse sind bei mir sehr Tagaktiv und klettern auch gerne mal am HMF herum. In meinem Becken gibt es eine Rangordnung, komischerweise wird der größte immer verscheucht wenn es Futter gibt, selbst von dem Kleinsten.(ca halb so groß) Wenn es mal zu Auseinandersetzungen kommt, werden die Scheren gehoben und sobald einer dem anderen zunahe kommt, haut einer ab, also zu richtigen Kämpfen ist es zum Glück noch nicht gekommen.
Der größte und zugleich Ängstlichste (Rangniedrigste) hat große, kräftige, orange Scheren. kann ich davon ausgehen, das er das Männchen ist, obwohl er immer den kürzeren zieht?
Hier mal ein Foto von dem Krebs.



P.s. wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und zwar für immer ;)
 
Hallo Elke

Tolle Aufnahmen, welche Digicam verwendest du?
Vergreifen deine Tiere an Pflanzen oder lassen sie diese in Ruhe?
 
Hallo,

ich verwende eine Canon EOS 350d mit Nahlinsen für die Aufnahmen.

Die P. enoplosternum werden mit zunehmender Größe immer frecher. :D
Und klettern können die wie nix. ;)

procambarus026.jpg


Nur ärgern darf ich sie nicht, dann fahren sie aus der Haut. :@

procambarus028.jpg


Grüße

Elke
 
Die sind echt wunderschön =( Wäre das richtige für mein Gesellschaftsbecken. Wenn sie doch nur nicht an Pflanzen gingen... Oder gibts da ein Geheimrezept?

Wenn ja, George, hast nicht zufällig welche abzugeben? :D
 
Hallo Mimi,

also ich konnte bis jetzt noch nicht beobachten,
dass sie an Pflanzen gehen.
Sie bekommen bei mir allerdings auch viel Gemüse
und entsprechende Futtertabs zu fressen.
Das scheint ihnen besser zu schmecken, als meine Pflanzen.
Ich habe allerdings nur einfaches Wucherzeug im Becken.
Da fällt es nicht sooo doll auf, wenn da mal einer dran nascht.

Grüße

Elke
 
Hallo,

heute habe ich einen der Krebse kurz vor der Häutung erwischt.
Dem ist der Kittel schon ganz schön eng. :@

procambarus029.jpg


procambarus030.jpg


Man kann schon die neuen Klamotten durchschimmern sehen.

Grüße

Elke
 
Hallo,

danke Moritz. :@

So und hier nochmal die "Sollbruchstelle" in ganz Nah.
Achtung großes Bild!
Klick!

Grüße

Elke
 
Zurück
Oben