Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
reichlich futter bekommt er!!! 100% er hat mir gestern eine ganze wels tablette weggefressen und dann noch ein ganzes blatt!!! normal?? wo passt das rein?
ich geh heute extra tierisches esssen für ihn kaufen dh. kleine fische oder so (gefrohene)
ALso nur noch trockenfutter!?
naja ich hab erstmal alle anderen tiere in sicherheit gebracht eigendlich kann ich ihn mit lebendfutter füttern!!! oder gibts da auch ein nachteil?
und wie mach ich mein aq sauber, dhalgenbefall, usw???
nein, kannst schon solche Sachen füttern, aber nicht jeden Tag sondern höchstens 1-2mal die Woche.
Einen Nachteil bei zuviel Lebendfutter oder auch zuviel proteinreichem Futter beschleunigt den Stoffwechsel und somit das Wachstum. Das heißt er muß sich öfters häuten und somit sinkt auch die Lebenserwartung.
Stell Dir mal vor Du ißt jeden Tag Schweinsbraten oder andere (leckere) Fettsachen. Dein Stoffwechsel würde hier auch auf Hochtouren laufen.
Meine Zebras bekommen nur jeden 2.oder 3. Tag was zum Futtern. Genügend Laub in Form von Buchen oder Eichenlaub sollte auch nicht fehlen. Aber nur getrocknetes Laub kein grünes. Erlenzäpfchen haben die gleiche Wirkung.
Was die Algen betrifft müßte erstmal geklärt werden um welche Art es sich dabei handelt.
Dann mach doch ein Artenbecken auf. Nur Krebse. Habe zuhause einen Mamorkrebs der mir ständig die Pflanzen und Flossen ruiniert hat. Jetzt sitzt er in Einzelhaft. 54 ltr. Becken mit vielen Steinen und Höhlen. Wer nicht hören will muß halt fühlen.
ja hab ich gemacht! auch mit steinen hölen gebaut aber ich beobachte das er sich gerne auf dem filter sitzt und daneben ist ein loch also kein problem rauszuklättern was soll ich machen??? oder krabbelt er nicht raus??? ich hab kein bock auf das große krabbeln hehe ich schlaf ja auch noch neben dem becken!!! hehe
Wenn der Topf aber nu ein Loch hat....
Machs zu!
PS: Habe schon mal einen Marmorkrebs in der hintersten Küchenecke gefunden. Etwa 9m vom Aquarium entfernt. Leider hatte er mittlerweile das Zeitliche gesegnet und taugte nur noch was als Trocken-Ausstellungsstück :p
Hallo ,
ich habe auch einen weißen ,der hat mir das halbe Becken leergefressen , dann hats gelangt er sitzt jetzt in einzelhaft , der hat alles gefressen was ihm in den Weg kam , nur jetzt tut er mir leid , schau mal nach ob ich einen 2ten bekommen kann .Was anderes als Einzelhaft bleibt einfach nicht übrig .
Lg Daniela
Ich habe auch eine Clarkidame die früher mal zugelangt hat, wenn ihr ein Zebrabärbling zu nahe kam. Das hängt bei meiner allerdings davon ab wie lange die letzte Häutung zurück liegt. Frisch gehäutet hat sie einen unstillbaren Appetit. Da gibts dann halt dreimal am Tag Fresschen und kräftig Proteine, damit keine "Fischunfälle" passieren ...
Sind ein paar Tage vergangen, beruhigt sie sich wieder. Ich habe ein ausgewachsenes Paar Clarkis in einem dicht bepflanzeten 240er Gesellschaftsaquarium. Das ist alles eigentlich kein Problem mit Clarkis.
Hallo , vieleicht liegt es daran das meiner alleine ist er hatte mal ne Dame die ist aber aus unersichtlichen Gründen verstorben seit dem ist er sehr aggressiv , leider fehlt mir im Moment ( durch Arbeitslosigkeit ) das Geld :@ für einen neuen die verlangen ja so viel für einen Clarki in weiß
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.