Get your Shrimp here

Procambarus alleni

Wupperpirat

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jan 2011
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.243
Moin moin
seit 2 Wochen bin ich stolzer besitzer eines Blauer Floridakrebs Pärchens,(Procambarus alleni) und möchte hier mal bisherigen Erfahrungen und Beobachtungen weiter geben.
Ich nenne Sie hier mal Bonny und Clyde, Bonny ist 8cm gross und Clyde 6cm
Meine Becken: 1x 250ltr besetzt mit Platys, Guppys, Panzerwelsen sowie Red Fire,und White Pearl Garnelen
1x 180ltr besetzt mit Red fire, Algengarnelen,sowie einigen Tigergarnelen

Tag 1 Der Einzug
Nachdem ich die Krebse abgeholt habe, wurde diese erstmal vorsichtig an das neue Wasser gewöhnt,danach habe ich Sie dann in das Gemeinschaftsbecken gesetzt.
Dort zogen sie sich sofort zurück und wurden den ganzen Abend über nicht mehr gesehen.

Tag 2
Nachdem ich ich am Nachmittag von der Arbeit kam und ins Aq schaute , traute ich meinen Augen kaum, da hatte Clyde doch tatsächlich einen Platy in seinen fängen und verspeiste diesen genüsslich.
Weiterhin konnte ich beobachten das Bonny sich auf die erst ein paar Tage alten Guppys konzentrierte und ihnen nachstellte, ob Sie welche erwischt hatt kann ich nicht sagen, da sich sehr viele Jungfische im Becken tummeln.

Tag 3
So das 180ltr Becken ist Krebsgerecht umgestaltet und Bonny&Clyde umgesiedelt, jetzt haben sie erstmal zeit sich an ihr endgültiges Zuhaue zu gewöhnen.

Tag 4-7 keine Vorkommnisse

Tag 8
Clyde frisst seit geraumer Zeit nicht mehr, und sein Panzer verfärbt sich ins rötliche, bei bei Bonny kann ich das nicht beobacheten,Sie frisst gut und ist schön blau ausgefärbt

Tag 9
Clyde hat sich gehäutet und sich in eine Höhle verkrochen,zuerst bekam ich einen riesen Schrecken, ich dachte es hätte meinen Krebs dahingerafft, aber beim genauen hinschauen konnte ich sehen das es sich um die Exsuvie handelt, Bonny scheint der abgelegt Panzer zu schmecken, sie hat schon einen teil davon verputzt,von Clyde ist jetzt seit Stunden nichts zu sehen, lediglich die Fühler schauen aus der Höhle heraus.

Tag 10
Clyde ist wieder da, und er hat einen Mordshunger,leider hat er eine von meinen Red Fire erwischt,er frisst sie mit dem Kopf voran auf,und ein beachtliches stück grösser
Damit habe ich allerdings nicht gerechnet das sich die Krebs auch an meine heiss geliebten Garnelen vergreift, ich werde das weiter beobachten, und zur Not bekommen die Krebse ein Eigenes Becken, da ich bei den Garnelen keine weiteren Ausfälle verzeichnen möchte.

Tag 11
Seit heute füttere ich neben Krebstaps aüch mit Gurke,und Möhren, hätte nicht gedacht das sie da so wild drauf sind, kaum war es im Wasser 30 Sekunden später waren Bonny & Clyde zur stelle und schleppten das Gemüse in ihre Höhlen.

Tag 12
Heute konnte ich ein Paarungsschwimmen von meinen Algengarnelen beobachten,irgendwie scheinen die Krebse auf die abgegebenen Duftstoffe der Garnelen zu reagieren, denn Sie sind total unruhig laufen wie wild im Aq herum.
Ich werde das mal weiter beobachten ob das immer passiert wenn ein paarungsschwimmen stattfindet.

Tag 13
Seit heute sitzt Bonny schon den ganzen Tag auf einer Wasserpflanze, auch fressen will sie nicht, und auch ihr Panzer geht leicht ins rötliche über, da bin ich mal gespannt ob eine Häutung bevorsteht
Clyde entwickelt sich zu einem richtigen Rüpel, heute hat er eine ganze Mooskugel zerrupft,an die anderen Wasserpflanzen haben sich beide noch nicht vergriffen.

Tag 14
Bonny lief heute ein wenig durch das Aq, fressen tut sie immer noch nicht, und die rötliche Färbung des Panzers nimmt zu, ob Sie sich wohl bald häutet? falls ja wird bestimmt bald auch eine Begattung stattfinden.
Zur Zeit sitzt Bonny wieder auf der Pflanze und rührt sich nicht von der stelle. mal abwarten wie es weitergeht.
Werde wieder berichten

Gruss Bernd
 
Hallo Bernd,

schön, dass du her gefunden hast.
Interessanter bericht mit wenigem neuem ;) wenn man die allenis kennt.

am anfang dacht ich gleich, der setzt die hoffentlich nicht mit zu den platies, guppies unc co..

nunja, das das nicht geht hast du ja schnell gemerkt.
auch mit den panzerwelsen sind sie nicht gerade zimperlich.

Mit den garnelen sollte es klappen, ab und an erwischen sie eine, die meist auch nicht richtig fit war.
mit den pflanzen kannst du evtl pech haben.
Außer Vallisneria fressen meine alles auf ;)

und noch ein leztes wort, wenn man amerikanische flusskrebse hält sollte man sich BITTE UNBEDINGT zum thema krespest belesen..
http://www.crustakrankheiten.de/crustakrankheiten/flusskrebskrankheiten/krebspest

http://www.forum-flusskrebse.org/dat/Krebspest.htm

ansonten paaren sich floridakrebse unabhängig von einer paarung ;)
viel spass mit den beiden, zeig doch mal bilder

Grüße
Natalie
 
Zurück
Oben