Get your Shrimp here

Probleme mit Red Bee Sand?

freggel78

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Mrz 2010
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.335
Ich lese hier immer wieder das der Red Bee Sand umstritten ist, bzw Probleme macht. Da ich alle meine Garnelenbecken mit Red Bee Sand gemacht habe würde mich interessieren welche Probleme es gibt, damit ich weiß ob ich handeln muss.
Was sind Eure Erfahrungen damit?
MfG
Nicole
 
Hallo Nicole,

ich glaub des Thema is hier schon zíemlich durchgekaut worden,
in der suche findest du reichlich Threads und Post von sehr vielen Mitgliedern;)
 
Hallo Chris
Tja ich dachte das hier wäre damit so doofe Anfänger wie ich hier fragen könnten. Recht herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. Über die Suche habe ich bis jetzt noch nichts brauchbares finden können, aber dann werde ich wohl weiter suchen.
MfG
Nicole
 
Das war nur ein Hinweiss;)

gibt sicher einige User die dir zu dem thema noch gerne antworten
 
Das Problem bei den meisten waren viele Tote Tiere, angeblich hervorgerufen durch einen ziemlich hohen Nitratwert.
 
ok danke dir
mein nitratwert ist in allen becken immer relativ niedrig, trat das problem denn erst später auf?
 
Hey, Moin,

soweit ich´s verfolgen konnte liegt das Problem darin, dass mit der Zeit die Wirkung des RBS nachläßt, und die Tiere mit den dann ungewohnten Werten nicht so recht klar kommen. Außerdem zerfällt er mit der Zeit, und verdichtet sich, so daß sauerstofffreie Zonen entstehen können, welche dann zu Problemen wie Denitration oder Fäulniss führen können.

Desweiteren ist er so "aktiv", dass das Ausgangswasser nicht mehr die Werte hat, welche im Becken durch den RBS hergestellt wurden. Das kann dann bei größeren WW zu Osmose-Shocks führen.

Liebe Grüße
Frank;)
 
Hallo Nicole,

ich glaub des Thema is hier schon zíemlich durchgekaut worden,
in der suche findest du reichlich Threads und Post von sehr vielen Mitgliedern;)

Wie wäre es denn dann mit den entsprechenden Links???

-Diese Antwort hilft wirklich keinem hier weiter. Sorry, ist nicht bös´gemeint. Ist aber so...:D

Lieber Gruß
 
Hi,

geb einfach mal "Red Bee Sand" ein - so schwer ist das dann auch nicht zu finden! :P

Die Anfänger fordern leider immer schnell ein und sind selber oftmals zu faul zum Suchen - das stößt halt manchmal sauer auf. Und gerade das Thema Red Bee Sand ist hier mehr als einmal zu finden. Also - einfach mal durchblättern.


NEO: Warum soll sich jemand die Mühe machen und die Sachen raus suchen und hier verlinken wenn der Threadsteller selber suchen kann? Manchmal ist etwas Eigeninitiative gefragt. Sonst bräuchten wir die Suchfunktion bald gar nicht mehr.

lg Tanja
 
Also bei aller liebe,

wenn du dir die Mühe machen magst ;)tu dir keinen Zwang an.

wenn der Fragensteller sich diese nicht machen möchte:confused:

Und doch ich denke diese Antwort hilft weiter,
den so hab ich den Fragensteller darauf hingewiesen das es dazu mehr als genug Beiträge gibt

Wie wäre es denn dann mit den entsprechenden Links???

-Diese Antwort hilft wirklich keinem hier weiter. Sorry, ist nicht bös´gemeint. Ist aber so...:D

Lieber Gruß
 
Hallo...

Mal ganz ehrlich...
Lebt das Forum nicht von solchen unerfahrenen Usern die neue Themen bringen,
auch wenn es ein durchgekautes Thema ist oder die Sufu diese Themen zu 100ten beinhaltet.
Grade so alte Hasen sollten doch immer gerne bereit sein Neulingen zu helfen.
Ansonsten sollten diese besser Offline bleiben um sich einiges zu ersparen.
Es gibt aber auch Foren wo nur bösartige Antworten kommen.
Mal suchen oder vielleicht ist man ja schon Mitglied bei gleichgesinnten. ;)
 
Hallo...

Ich habe jetzt selbst mal die Sufu betätigt mit dem Schlagwort zu "Red Bee Sand".
Als unerfahrener ist es garnicht so einfach das zu finden. ;)

Nicole... Ich habe dir mal gleich größere Themen zu "Manado" - "Akadama" - "Red Bee Sand" herausgesucht.
Dein eigenes Bild musst du dir allerdings selber machen was du wählst.

Manado... http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=131569&highlight=Red+Bee+Sand

Akadama... http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=135346&highlight=Red+Bee+Sand

Red Bee Sand... 1. http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=130390&highlight=Red+Bee+Sand

2. http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=139861&highlight=Red+Bee+Sand
 
also wenn ich die suche mit dem richtigen Produkt namen

fütter hab ich 6 seiten mit reichlich threads;)
 
Es gibt aber auch Foren wo nur bösartige Antworten kommen.
Mal suchen oder vielleicht ist man ja schon Mitglied bei gleichgesinnten. ;)


:sleep:
dieser primitive Seitenhieb ist an dieser stelle überflüssig
 
Hi,

geb einfach mal "Red Bee Sand" ein - so schwer ist das dann auch nicht zu finden! :P

Die Anfänger fordern leider immer schnell ein und sind selber oftmals zu faul zum Suchen - das stößt halt manchmal sauer auf. Und gerade das Thema Red Bee Sand ist hier mehr als einmal zu finden. Also - einfach mal durchblättern.


NEO: Warum soll sich jemand die Mühe machen und die Sachen raus suchen und hier verlinken wenn der Threadsteller selber suchen kann? Manchmal ist etwas Eigeninitiative gefragt. Sonst bräuchten wir die Suchfunktion bald gar nicht mehr.

lg Tanja
Du hast natürlich recht wenn Du sagst nur "Füttern mit Antworten" wäre zu einfach. Sehe ich auch so. Find aber halt die Antwort: "Benutz die SuFu" auch echt schnöde...,sorry. Vieleicht brauchen wir dann irgendwann nur noch ´ne Datenbank und kein solch geniales Forum mehr.:D Wer Erfahrung hat, der darf gern teilen;)

Hallo...

Mal ganz ehrlich...
Lebt das Forum nicht von solchen unerfahrenen Usern die neue Themen bringen,
auch wenn es ein durchgekautes Thema ist oder die Sufu diese Themen zu 100ten beinhaltet.
Grade so alte Hasen sollten doch immer gerne bereit sein Neulingen zu helfen.
Ansonsten sollten diese besser Offline bleiben um sich einiges zu ersparen.
Es gibt aber auch Foren wo nur bösartige Antworten kommen.
Mal suchen oder vielleicht ist man ja schon Mitglied bei gleichgesinnten. ;)
Hallo...

Ich habe jetzt selbst mal die Sufu betätigt mit dem Schlagwort zu "Red Bee Sand".
Als unerfahrener ist es garnicht so einfach das zu finden. ;)

Nicole... Ich habe dir mal gleich größere Themen zu "Manado" - "Akadama" - "Red Bee Sand" herausgesucht.
Dein eigenes Bild musst du dir allerdings selber machen was du wählst.

Manado... http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=131569&highlight=Red+Bee+Sand

Akadama... http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=135346&highlight=Red+Bee+Sand

Red Bee Sand... 1. http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=130390&highlight=Red+Bee+Sand

2. http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=139861&highlight=Red+Bee+Sand

Find ich Klasse, das es auch alte Hasen wie Dich gibt, die so denken/handeln wie Du.
Bei der Fülle an gesammeltem Wissen, welches in all unseren Threads und Beiträgen steckt ist es tatsächlich mitunter nicht leicht zu selektieren. Und´s drüber reden/schreiben hat noch keinem geschadet ein wenig Objektivität zu gewinnen, gell?!

Und generell ist der Hinweis auf die SuFu auch tatsächlich hilfreich, sorry. Hab mich nur über die trockene Art geärgert, wie´s vermittelt wurde. Obwohl, war ja sogar´n Smile dabei...:D

Auf jeden Fall bitte nich mehr sreiten, ja...????!!!!

Lieben Gruß
Frank
 
Hallo,

jetzt muss ich auch noch eine Lanze brechen, für den Fragesteller...;)

Mir geht es selber manchmal so wenn ich die Suche (Headline-Suche) benutze, bekomme ich vielleicht 10 Ergebnisse - da ist ein aktuelles dabei, die anderen sind aus 2008, 2007 oder noch älter. (OK, manchmal kommen auch mehr neuere ;) )

Da frage ich mich oft: Haben sich vielleicht in der Zwischenzeit neue Erkenntnisse ergeben, gibt es neuere Erfahrungen, die ich einfach nicht finde, oder die Keiner mehr neu nachgefragt hat?
Also sei es doch erlaubt, in einem Forum eine Frage zu stellen, die vielleicht schon einmal gestellt wurde!

Ich fand das Thema hier interessant und habe sofort darauf geklickt - In der Hoffnung, vielleicht wieder mal was neues darüber zu erfahren! Schade, dass es jetzt nur noch um einen Formfehler Ja oder Nein geht... Aber das wird bestimmt noch :D also: Back to Topic!

Obwohl, der Thred-Starter ist jetzt schon ins Bett gegangen... ;):D;)

Liebe Grüsse
Rainer
 
Hallo,

wenn man sich den Beitrag mal in Ruhe durchliest, frage ich mich, warum überhaupt gefragt wurde:

Ich lese hier immer wieder das der Red Bee Sand umstritten ist, bzw Probleme macht. Da ich alle meine Garnelenbecken mit Red Bee Sand gemacht habe würde mich interessieren welche Probleme es gibt, damit ich weiß ob ich handeln muss.
Was sind Eure Erfahrungen damit?
MfG
Nicole

Nicole, bitte nicht faslch verstehen, wenn du das gemacht hast, hast du doch auch schon die Antworten bekommen und ich vermute in denen waren bestimmt auch positive Erfahrungen oder?;)



Gruß, der Borstige
 
Zitat von Silvergarnel
Hallo...

Ich habe jetzt selbst mal die Sufu betätigt mit dem Schlagwort zu "Red Bee Sand".
Als unerfahrener ist es garnicht so einfach das zu finden.
blinx15x18.gif


Nicole... Ich habe dir mal gleich größere Themen zu "Manado" - "Akadama" - "Red Bee Sand" herausgesucht.
Dein eigenes Bild musst du dir allerdings selber machen was du wählst.

Manado... http://www.garnelenforum.de/board/sh...t=Red+Bee+Sand

Akadama... http://www.garnelenforum.de/board/sh...t=Red+Bee+Sand

Red Bee Sand... 1. http://www.garnelenforum.de/board/sh...t=Red+Bee+Sand

2. http://www.garnelenforum.de/board/sh...t=Red+Bee+Sand

Danke @ Silvergarnel, es hat mir sehr geholfen mich über die verschiedenen Bodengründe zu informieren.;)

Sehe ich es richtig, dass die Probleme hauptsächlich in Becken entstehen in denen keine Wasserwechsel durchgeführt wurden? Nur aufgefüllt?:confused:


Zitat von *Neo
*NeoHey, Moin,

soweit ich´s verfolgen konnte liegt das Problem darin, dass mit der Zeit die Wirkung des RBS nachläßt, und die Tiere mit den dann ungewohnten Werten nicht so recht klar kommen. Außerdem zerfällt er mit der Zeit, und verdichtet sich, so daß sauerstofffreie Zonen entstehen können, welche dann zu Problemen wie Denitration oder Fäulniss führen können.

Desweiteren ist er so "aktiv", dass das Ausgangswasser nicht mehr die Werte hat, welche im Becken durch den RBS hergestellt wurden. Das kann dann bei größeren WW zu Osmose-Shocks führen.

Liebe Grüße
Frank
blinx15x18.gif


@ neo
Sehe ich es richtig dass der Bodengrund sich mit der Zeit verbraucht und ich dann den Bodengrund austauschen sollte?


MfG Nicole
 
Zitat von Silvergarnel
Sehe ich es richtig dass der Bodengrund sich mit der Zeit verbraucht und ich dann den Bodengrund austauschen sollte?

Ja, jeder aktive Bodengrund verliert irgendwann seine Wirkung. Bei dem RBS ca. nach 1 - 1 1/2 Jahren.
 
Zurück
Oben