Get your Shrimp here

Probleme mit Garnelenbecken

Keeshaah

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Apr 2009
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.078
Hallo alle zusammen, ich bin absoluter Anfänger in der Garnelenhaltung. Ich bin nur per Zufall zu einem Kompletten Garnelenbecken mit Besatz gekommen und weiß absolut nicht weiter. Es war ein Bioprojekt eines Nachbarjungen,der nach der Abschlussarbeit alles loswerden wollte. Ich habe einige Fehler gemacht und weiß nicht weiter. Als erstes waren nur 2 Christal Red Garnelen im Becken. Das Weibchen hat erfolgreich 10 Junge bekommen (die hab ich gefunden beim Wasserwechsel, denen gehts auch soweit gut). ich hab gelesen das es mindestens 10 Erwachsene Garnelen sein sollten ,also habe ich welche zugekauft. Pflanzen und diverses Zubehör auch und dann fingen die Probleme an. Schnecken und Weiße Maden in Massen! Mutterweibchen beim Häuten Gestorben! Neue Garnelen nach und nach auch tot. Garnelenfutter schimmelt innerhalb von 2 Tagen im Becken obwohl ich sehr sparsam füttere fressen sies nicht.Pflanzen werden grau und lösen sich auf. Ich mache jede Woche Teilwasser wechsel danach sind die Garnelen aktiver aber nach 2tagen kriege ich sie kaum noch zu sehen.
 
Bitte auch einmal die Wasserwerte messen und uns posten. kH,pH,NO3,NO2 usw.

Welches Futter, welcher Wasseraufbereiter wird verwendet? Wie viel Wasser wechselst du?

Wäre es möglich das du die "Maden" näher beschreibst oder uns ein Foto zeigen kannst? Hast du bereits tote Garnelen genauer angesehen, ob dort etwas auf oder in den Tieren krabbelt?


PS: Forensuche hilft auch manchmal, derzeit sind hier 100xxx Threads über diese Probleme :D
 
Hmm, hast du die Pflanzen gewässert? Neue Pflanzen sollten 1-2 Wochen in Wasser gelegt werden, das täglich gewechselt werden muss. Sonst kann es durch Düngereste und Tierchen zu Problemen bei den Garnelen kommen. Schnecken sind unproblematisch, die gehören in ein Becken, die weißen Maden, wie sehen die genau aus? Wenn es Planarien sind, hast du wahrscheinlich ein Problem.
Was fütterst du den Tieren und wie sind deine Wasserwerte? Wie groß ist das Becken, welche Deko hast du drin?
LG Sindy
 
Ehrlich gesagt weiß ich meine Wasserwerte nicht nur den ph wert von 7 ich konnte mir die tests im Moment nicht leisten. Das Aquarium hat 50 liter und ich wechsele 20 aus. Wasser zusätze sollte ich laut Aussage der Zoohändlerin nicht benutzen, garnelen würden sie nicht vertragen. Die MadenSind ca 0,5 cm lang und haben einen Saugnapf am Kopf und kriechen die Glaswände hoch und runter und sind ziemlich durchsichtig. Ich hatte keine Zeit das Aquarium einfahren zulassen. Der Junge hat es bei sich abgebaut, alles raus und bei mir mit neuen Wasser wieder aufgebaut. Einrichtung : Moorkienwurzel, Kies, Aquariendeko in Form von Schiffswrack, Schatztruhe, antike Vase usw. Pflanzen: Javamoos, Wasserpest und anderes da weiß ich die Namen nicht.
 
Halo,
das klingt ja nicht gut. Ich würde erstmal alles an Deko rauschmeißen was nicht muss(Schiffswrack,Antike Vase und Schatztruhe) Die Pflanzen sind erstmal ok wobei die Frage offen bleibt ob die gewässert wurden?
PH 7 ist auch erstmal nicht zu schlimm, es gibt genug Garnelen die bei einem höheren PH gehalten werden.
Die Frage die du dir stellen musst ist, ob du den Aufwand betreiben möchtes dich in as Thema Garnelenhaltung einzulesen und dir die Arbeit zu machen, oder ob du Sie lieber abgiebst.
Wie sich das anhört bist du nämlich nicht sehr zufrieden mit der Tatsache jetzt plötzlich ein AQ zu haben. Oder liege ich da falsch???
 
Die Garnelen waren einfach tot, nicht verfärbt oder anders "verunstaltet" Nur das erste Weibchen kam anscheinend nicht aus der alten Hülle raus. Futter Habe ich extra Garnelen futter " Novo Prawn" und normales Fischtrocken futter in Flockenform. Vielen Dank Das ihr mir helfen wollt das ist super nett von euch. Ich weiß sonst nicht weiter . Im zoogeschäft hatten sie keine Ahnung oder keine Lust mir zu helfen
 
Ich finde Garnelen toll und würde sie sehr gerne behalten aber ich hatte keine Zeit mich vorzubereiten. Das kam alles ein bischen plötzlich. Und ich wollte nicht das sie in der Toilette runtergespült werden oder so was ähnliches.
 
Ich kann dir nur empfehlen mal den Anfänger Thread zu lessen (Anfänger FAQ) hier im Anfänger Bereich zu lesen, da findest du schon viele Antworten.Für alle anderen fragen stehen wir dir gerne zur verfügung.

LG Alex
 
Probiers mal mit etwas Abwechslung beim Füttern, Blätter (Buche, Eiche, Seemandelbaum , letztere gibts im Aqualaden). Überbrühte Brennesselblätter, Biospinat, Blütenpollen, Spirulina, Artemia. Das Futter könnte bei dir die Häutungsprobleme ausgelöst haben. Füttere nicht so proteinreich und auch nicht so häufig. Ein Bild von den weißen Tierchen, kannst du das manchmal machen?
 
Die Pflanzen habe ich nur ein paar Stunden gewässert. Genau wie alles andere auch. leider!!!!!!!!!!!
 
Aber bitte nicht zu viel füttern, das war schon oft ein Grund warum die Garnelen eingegangen sind:
 
Hi Keeshah,

ein paar gute Ratschläge hast Du schon bekommen.
Interessant wäre es tatsächlich zu wissen, wie/ob die neuen Pflanzen vor dem Einsetzen gewässert wurden.

Leider kann es Probleme geben, wenn Garnelen unterschiedlicher Herkunft einfach zusammengesetzt werden, nicht alle Tiere kommen mit den unterschiedlichen Bakterienmilieus klar. Sehr, wirklich sehr wichtig ist es, tote Tiere sofort herauszunehmen! Falls sie an einer Krankheit gestorben sind und die anderen sie anfressen (Garnelen finden Garnelen unheimlich lecker), stecken sich die unweigerlich an.

NovoPrawn ist an sich kein schlechtes Futter, aber zur alleinigen Fütterung eignet es sich so wenig wie normales Fischfutter. Beide enthalten zu viele Proteine. Als Grundfutter sollte braunes Herbstlaub (Eiche, Buche, Ahorn etc.) immer im Becken sein, das hilft auch bei der Häutung. Wenn Du ein bisschen Glück hast, findest Du immer noch Laub an manchen Bäumen. Laub vom Boden bitte nur, wenn wirklich sicher ist, dass es nicht in einem Hundeklo lag.
Ansonsten findest Du in der Futterliste einige Anregungen, was die Tierchen sonst so fressen können.

Keine Angst, das wird schon!

EDIT: Gut, die anderen waren schneller.
Wenn die Pflanzen schuld sein sollten - hast Du EasyLife Flüssiges Filtermedium da? Das besteht aus gemahlenem Zeolith und bildet Giftstoffe im Wasser. Feinen Zeug, das hat vor einiger Zeit vielen meiner Tierchen das Leben gerettet.

Cheers
Ulli
 
Ich würde euch gerne Fotos Schicken aber man kann sie auf den bildern nicht erkennen sie sehen aus wie feine Kratzer im Glas
 
Hi,

das könnten entweder Egel oder (wahrscheinlicher) Scheibenwürmchen sein. Ein Symptom, dass zu viel Futter im Becken ist...

Cheers
Ulli
 
Ich würde mich mit dem Füttern auch erstmal ein wenig zurückhalten, so schnell verhungert eine Garnele nicht. Beim Füttern ist weniger manchmal mehr. Und wenn du zuviel Fütterst kann es schnell passieren das deine ww total durcheinander geraten. Behalte erstmel einen kühlen kopf und lies dich in das Thema ein.
 
Vielen herzlichen Dank an alle Ihr habt mir sehr geholfen, morgen werde ich alles erledigen und euch berichten. Tausend Dank
 
Ich glaube es sind scheibenwürmer ,die Bilder sehen so aus als könnten die es sein. Jetzt bin ich echt erleichtert. Wow vielen Dank!!!!!!!!!!!!!
LG Elke
 
Zurück
Oben