Get your Shrimp here

Probleme mit EDEN 501 HILFE

Natalie76

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Sep 2008
Beiträge
1.947
Bewertungen
29
Punkte
10
Garneleneier
40.008
Hallo,

hab an meinem 40l becken einen ede 501 außenfilter hängen...dürfte jetzt knapp 1jahr alt sein..

seit kurzem hat er das problem, dass wenn ich ihn saubermache er super läuft, so ne gute woche und dann kommt kaum strömung vorne raus.
wenn ich ihn dann aufmache ist er aber nicht wirklich dreckig?!? er läuft auch, ist nicht lauter als zuvor, die schläuche, ansätze etc sind in ordnung, nicht verdreckt..

wenn ich ihn dann auf gemacht hab, ausgeräumt und wieder zu mache läuft er wieder ne woche ?!?

kann das ein technisches problem sein?? grund für einen garantierfall??

wäre um hilfe dankbar
Natalie
 
was hast du für ne garnelensicherung am ansaugrohr?
zufällig nen strumpf?
 
Das Problem hatte ich schon nach ein paar Monaten Laufzeit. Ich versuch es grad mit LBJ FilterBoost der den organischen Abbau im Filter verbessern soll.
 
Hallo Natalie,

kann mir eigenmtlich nicht vorstellen, dass da etwas kaputt ist.
Wie hast du denn das Ansaugrohr gesichert? Als ich es einst mit verschiedenen Schwämmen probierte (Rohr entspechend mehrfach gebohrt), war der Filter auch immer nach wenigen Tagen dicht - lag aber am Schwammfilter, den ich aufgestckt habe (kann man ja einfach kontrollieren, indem man den Schwamm kurzzeitig entfernt). Ansonsten könnte ich mir nur vorstellen, dass das Rohr vom Schwammfilter im Filter selbst vielleicht nicht richtig steckt - dann würde die Pumpe ja immer nur von der Wasseroberfläche schlürfen, was man aber hören müsste.

Gruß
Hanno
 
Hallo ihr süßen,

danke schonmal für eure mühe zu antworten ABER (!!) ich hab da nix am ansaugrohr..es ist wie original geliefert. in dem becken sind nur fische und schnecken..
die letzten 9 monate lief es ja auch so ?!?
und der schwammfilter innen wird ja aufgesteckt. und die ersten tage funkts das auch..und nch ca 1 woche dann nimmer. aber auch dann ist er noch super leise..nur kommt kaum mehr was raus?!?

versteh es nicht

ratlose grüße
 
Hallo,

hat sonst keiner eine idee????

hab ihn heute wieder aufgemacht. er ist nicht verstopft, die dichtungen sind in ordnung etc...
wieder zusammengebaut und er funktioniert wieder 1A..wahrscheinlich nicht lange
frown.gif
was ist der grund?

grüße
 
Wie sehen denn die Zu- und Ablaufrohre aus?
Ich habe meinen Eden seit fast 1 1/2 Jahren fast ungewartet problemlos am laufen.
 
Verstopft vielleicht der Schlitz unter dem Trenneinschub zwischen den beiden Filterkammern? Abrieb etc. müsste sich zum Teil ja dort unten sammeln. Ansonsten vielleicht noch einmal den Filterkopf abnehmen, und schauen, ob irgendedwas im Kunststoffteil hängt, welches das Wasser vom Pumpenrad zur druckseitigen Schlautülle leitet.
 
Hallo Henrik, Hallo Median,

danke wieder, dass ihr euch zeit nehmt...
@henrik, die schläuche sind bis auf minimalste algenablagerung (abr wirklich nur ganz leichter film) total in ordnung. die winkelstücke hab ich mit der bürste gereinigt, kam aber nix..

mein mann baut ihn morgen nochmal auseinander..

ich berichte dann
gruß
Natalie
 
Hallo,

welches Filtermaterial benutzt du?
Bei mir habe ich auch Probleme, wenn es zu fein ist.

Tim
 
Hallo Tim,

das mitgelieferte..in der einen kammer keramikröllchen und in der anderen so filterschwamm..damit lief es die ersten 9 monate ja auch gut..

grüße
Natalie
 
Hallo,

so, heute läuft er den 3. tag und es ist eine deutliche durchfluss minderung festzustellen :( das darf doch echt nicht wahr sein...
nach 3 tagen.. :(

menno..werd ihn heute nochmal abbauen und den impeller auch rausnehmen..und dan weiß ich nicht weiter

grüße
Natalie
 
Hallo wieder..
hab gestern den impeller ausgebaut und alles sauber gemacht :( kein merklicher erfolg..
jetzt bleibt ohl nur zurückschicken?!?

grüße
Natalie
 
Hmm ich denke schon, dass es was mit der Verschmutzung zu tun haben könnte.

Leider weis ich nichts über diesen Filter, aber wie fein ist der Filterschwamm?

Einer meiner Filter hat einen sehr feinen Schwamm. Nach 1 Woche ist der Filter fast stillstehend, bis ich den Schwamm mal richtig ordentlich sauber gemacht habe. Solange, bis beim ausdrücken nurnoch klares Wasser kam.
Hierzu sollte natürlich ein zweiter Schwamm vorhanden sein der noch mit den Bakterien läuft.

Ansonsten einfach mal per Mail anfragen was es sein könnte ;)

LG
 
Hi Dennis,

nee..der schwamm ist wirklich sauber...daran kann es nicht liegen

grüße
Natalie
 
Hallo, hast du einen Diffusor oder Oxydator im Becken?
Raschelt der Filter oft?
 
Hallo Bernhard,

auch dir erstml danke für die mühe zum antworten..

und leider NEIN..nix sonst im becken. und nochmal NEIN, der filter läuft immer gleich leise..
auch nicht vermehrt blasen oder ähnliches..dicht ist er!
LG
Natalie
 
Zurück
Oben