kleinesBisschen
GF-Mitglied
Huhu,
ich möchte in meinem kleine Aq (23L) den Bodengrund tauschen. Dieser ist noch vom Vorbesitzer drin und ziemlich...ziemlich vermulmt (und steht auch seit Januar in Verdacht für phasenweises Garnelenkillen).
Im Auge hab ich da den Gümmersand.
Da man ja ein gutes Mädel ist, recherchiert an vorher..und ich hab einige Posts gefunden, die schrieben, dass sie Probleme mit extremer Bakterienblüte hatten beim Einsatz von Gümmersand.
Könnt ihr das bestätigen?
Ich hatte vor, alles an einem Nachmittag zu machen. Einrichtung in einen Eimer, Filter dazu, Oxy, Tiere, Pflanzen in einen anderen Eimer, in beide Eimer Aquarienwasser.
Dann den Kies gegen den Sand tauschen, ein paar TDS rauspulen und dort wieder einsetzen, alles wieder reintun, und jeden Tag nen kleinen WW machen, zu die Nitrat/Nitritwerte zu killen.
Seht ihr da irgendwelche Probleme?
MERCI
ich möchte in meinem kleine Aq (23L) den Bodengrund tauschen. Dieser ist noch vom Vorbesitzer drin und ziemlich...ziemlich vermulmt (und steht auch seit Januar in Verdacht für phasenweises Garnelenkillen).
Im Auge hab ich da den Gümmersand.
Da man ja ein gutes Mädel ist, recherchiert an vorher..und ich hab einige Posts gefunden, die schrieben, dass sie Probleme mit extremer Bakterienblüte hatten beim Einsatz von Gümmersand.
Könnt ihr das bestätigen?
Ich hatte vor, alles an einem Nachmittag zu machen. Einrichtung in einen Eimer, Filter dazu, Oxy, Tiere, Pflanzen in einen anderen Eimer, in beide Eimer Aquarienwasser.
Dann den Kies gegen den Sand tauschen, ein paar TDS rauspulen und dort wieder einsetzen, alles wieder reintun, und jeden Tag nen kleinen WW machen, zu die Nitrat/Nitritwerte zu killen.
Seht ihr da irgendwelche Probleme?
MERCI
