Get your Shrimp here

Problem mit Bodendeckern

skipper

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2009
Beiträge
87
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
6.030
Hallo zusammen,
leider wollen bei mir meine Bodendeckern nicht wachsen. Vor allem geht es mir um mein Kubanisches Perlkraut. Die Blätter der Pflanze werden durchsichtig und gelb und die Pflanze willl noch nichteinmal im Boden anwachsen. Ich habe die Pflanze jetzt schon zwei Wochen.Aber auch meine anderen Pflanzen sehen nicht wirklich kräftig grün aus.
Ich dünge in meinem Becken wöchentlich mit JBLFerropol und habe neben jeder Pflanze auch noch diese Lehmkugeln von JBL im Boden. Meine Beleuchtung besteht aus einer 15W Röhre mit Reflektor oben drauf.

Ich würde mich über ein paar Tips,wie ich das Perlkraut nach vorne bringen könnte freuen!Vielleicht kann mir auch jemand eine günstige(nicht selbstgebaute)Co2 Anlage oder einen anderen,nicht so lichtbedürftigen, Bodendecker empfehlen der auch schön niedrig wächst. Oder gibt es vielleicht sogar eine Möglichkeit,die Beleuchtung zu erhöhen?Vielleicht irgendwie noch eine Lampe unter die Abdeckung schrauben?Ach,da fällt mir noch ein,ich habe eine Beleuchtungszeit von 12 Stunden
 
Hi,

wieviel Liter hat denn das Becken, wieviel Watt deine Beleuchtung und wie alt ist die Röhre in der Abdeckung ?
 
Das Becken hat 54 Liter und 15 Watt .Ist halt so ein Komplettaquarium. Die Röhre ist wie das gesamte Becken 2 Monate alt
 
Die Beleuchtung dieser Sets ist volkommen unzureichend. In den "Fach"märkten wird dann gerne erstmal zu Co² Anlage geraten und dann Dünger verkauft und dann irgendwann wird dann mal erwähnt, dass die Beleuchtung nicht ausreicht und eine neue Beleuchtung und dann natürlichauch wieder neue Pflanzen verkauft...
Dieser Abzockkreislauf lässt sich lange fortsetzen....
 
Meine Schwester hat ein 20l Nanoaquarium mit der 11WLampe die dabei war und da sieht man mal den Unterschied.Ihr Aquarium ist viel heller und dementsprechend gut wachsen auch ihre Pflanzen,ohne dass sie auch nur ein bisschen düngt.
Aber was heißt dass denn nun für mich?Eine komplett neue Abdeckung kaufen?Oder kann man vielleicht die alte Leuchtstoffröhre gegen eine hellere austauschen?
 
Hi, du brauchst zweimal 15 Watt. Ja entweder eine neue Abdeckung oder eine Aufsatzleuchte, die beginnen ab 50 Euro.
LG Hauke
 
ach,verdammt.Weißt du zufällig,wo ich sowas am besten bekomme?Über einen link per pm würde ich mich natürlich auch sehr freuen;)
 
Hallo,

ich habe mir gestern eine 11 Watt Leuchte von A*cadia unter eine 60 cm x 30 cm Abdeckung montiert, so dass ich jetzt auf 26 Watt komme, beide Male 6500 Kelvin :tt1:.

Das ganze war auch garnicht so schwer (Akku-Bohrmaschine mit 6er Holzbohrer, Säge und Holzraspel, 20 Minuten Zeitaufwand) und bis auf zwei bis drei flach anliegende Kabelbinder sieht man auch keine Änderung von außen.

Jetzt passt zwar kein Futterautomat mehr rein, aber den will ich ohnehin nicht verwenden.

Grüße
Hanno
 
Schau mal bei Ebay und gib in die Suche ein mal "Aufsatzleuchte" und auch mal "Aufsetzleuchte" ein. da findest du bestimmt was..

LG Hauke
 
alles klar,mache ich,danke.Aber ich denke ich werde es dann so wie von Hanno beschrieben machen und mir einfach ne zweite Röhre unter die Abdeckung schrauben
 
Probier das, und versuch auf 0,5 Watt pro Liter zu kommen, also 30Watt bei 60Liter.

LG Hauke
 
joa,ok.ich denke ich nehme einfach ne 24W lampe,dann bin ich auf der sicheren seite
 
Was hast du denn vor für eine zu verwenden? Eine Leuchte mit 24 Watt kenne ich nicht.
 
Genau weiß ich es nicht,aber halt noch eine ganz normale Leuchstoffröhre.Gibt es mit 24W,musst du mal bei google Leuchstoffröhre 24W eingeben
 
Zurück
Oben