Feelia
GF-Mitglied
Hallo und guten Morgen....
ich habe ein 60er Becken geteilt. Geplant war, dass in jedes der Becken eine andere Garnelenfarbe einzieht.
Durch das viele Lesen im Forum hatte ich aber Angst vor den unterschiedlichen Keimen.
Dann kam ein kleiner Unfall im Becken der Red Bees dazu und sie zogen in ein Abteil des geteilten Beckens.
Da sie sich dort irgendwie wohler zu fühlen scheinen, blieben sie und die neuen Blauen zogen ins ehemalige Bienenbecken.
Nun habe ich das kleine Problem, dass die linke Hälfte des Beckens wunderbar sauber ist und die rechte Seite, nur mit Schnecken besetzt, irgendwie "versumpft".
Es sind überall Braunalgen und das Wasser im ganzen Becken ist leicht trüb.
Macht es Sinn, von nur 16 Bienen die Hälfte ins andere Becken zu setzen?
Ich habe zwei tragende Damen dabei, die könnten hier in Ruhe ihre Kleinen entlassen und die hätten wahrscheinlich eine gute Futtergrundlage.
ich habe ein 60er Becken geteilt. Geplant war, dass in jedes der Becken eine andere Garnelenfarbe einzieht.
Durch das viele Lesen im Forum hatte ich aber Angst vor den unterschiedlichen Keimen.
Dann kam ein kleiner Unfall im Becken der Red Bees dazu und sie zogen in ein Abteil des geteilten Beckens.
Da sie sich dort irgendwie wohler zu fühlen scheinen, blieben sie und die neuen Blauen zogen ins ehemalige Bienenbecken.
Nun habe ich das kleine Problem, dass die linke Hälfte des Beckens wunderbar sauber ist und die rechte Seite, nur mit Schnecken besetzt, irgendwie "versumpft".
Es sind überall Braunalgen und das Wasser im ganzen Becken ist leicht trüb.
Macht es Sinn, von nur 16 Bienen die Hälfte ins andere Becken zu setzen?
Ich habe zwei tragende Damen dabei, die könnten hier in Ruhe ihre Kleinen entlassen und die hätten wahrscheinlich eine gute Futtergrundlage.