Marv*
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
so, nun will ich auch mal etwas über mein AQ berichten. Nachdem ich mich eben vorgestellt habe, stelle ich nun auch mein Aquarium vor.
Es fährt nun seit 3 Tagen ein, alle Pflanzen sind vorher 3 Wochen gewässert worden, mit täglichen Wasserwechsel.
Nach dem Einfahren sollen Red-Fire Garnelen Ihren Platz finden.
Das Aquarium selbst habe ich gebraucht gekauft. Dort waren vorher Guppies drinnen, es stand aber ~ 1 Jahr unbenutzt im Keller. Nach der gründlichen Reinigung ging es nun also ab ans Einrichten.
Dazu muss gesagt werden, dass ich als Azubi natürlich nicht das Budget habe, was andere evtl. als selbstverständlich ansehen, daher musste eine einfache günstige Lösung her.
1. ) Der Kies
Der Aquariumkies kommt aus dem Baumarkt - ein 25kg Sack kostete 12,99€. Er ist schwarz feinkörnig und wurde vorher gut durchgewaschen.
2.) Die Pflanzen
Kommen aus einem AQ-Laden, der die Pflanzen ohne Pestizide im Wasser hält. Zur Sicherheit wurden Sie allerdings mehrere Wochen gewässert.
Eine Artenbestimmung konnte ich nicht durchführen, hab die Namen vergessen. Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen?
Vorn sind 2 Mooskugeln. Hinten befinden sich 2 andere Pflanzenarten.
Preis zusammen: Etwa 10,-€
3.) Der Filter
Der Stingray Pro 15. Ja ich weiß, ihr werdet mich dafür köpfen.
Allerdings wurden die Matten innen durch Filterwatte ersetzt, die Löcher hinten gestopft und der Sauger mit einem Nylon Strumpf überzogen.
4.) Das AQ
Das AQ hat die Maße 60x30x30cm fasst 54 Liter und wurde mir im Komplettset mit Filter und Heizstab (50W) überreicht. Es ist (für den Beginn) in einem guten Zustand und wird mir hoffentlich noch ein paar Jahre treuen Dienst leisten.
Heute (am 3. Tag) habe ich Starterbakterien benutzt und eine gaaaanz winzige Prise Crusta Futter hineingegeben.
Folgende Wasserwerte besitze ich nach 3 Tagen einfahren:
PH -> 8
KH -> 5
GH -> 6
Nitrat -> 25
Nitrit -> 0,0
Natürlich will ich Bilder folgen lassen, hier sind sie!




Viele Grüße, kommentieren gern erlaubt!
Bis dann
Marvin
so, nun will ich auch mal etwas über mein AQ berichten. Nachdem ich mich eben vorgestellt habe, stelle ich nun auch mein Aquarium vor.
Es fährt nun seit 3 Tagen ein, alle Pflanzen sind vorher 3 Wochen gewässert worden, mit täglichen Wasserwechsel.
Nach dem Einfahren sollen Red-Fire Garnelen Ihren Platz finden.
Das Aquarium selbst habe ich gebraucht gekauft. Dort waren vorher Guppies drinnen, es stand aber ~ 1 Jahr unbenutzt im Keller. Nach der gründlichen Reinigung ging es nun also ab ans Einrichten.
Dazu muss gesagt werden, dass ich als Azubi natürlich nicht das Budget habe, was andere evtl. als selbstverständlich ansehen, daher musste eine einfache günstige Lösung her.
1. ) Der Kies
Der Aquariumkies kommt aus dem Baumarkt - ein 25kg Sack kostete 12,99€. Er ist schwarz feinkörnig und wurde vorher gut durchgewaschen.
2.) Die Pflanzen
Kommen aus einem AQ-Laden, der die Pflanzen ohne Pestizide im Wasser hält. Zur Sicherheit wurden Sie allerdings mehrere Wochen gewässert.
Eine Artenbestimmung konnte ich nicht durchführen, hab die Namen vergessen. Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen?
Vorn sind 2 Mooskugeln. Hinten befinden sich 2 andere Pflanzenarten.
Preis zusammen: Etwa 10,-€
3.) Der Filter
Der Stingray Pro 15. Ja ich weiß, ihr werdet mich dafür köpfen.

4.) Das AQ
Das AQ hat die Maße 60x30x30cm fasst 54 Liter und wurde mir im Komplettset mit Filter und Heizstab (50W) überreicht. Es ist (für den Beginn) in einem guten Zustand und wird mir hoffentlich noch ein paar Jahre treuen Dienst leisten.

Heute (am 3. Tag) habe ich Starterbakterien benutzt und eine gaaaanz winzige Prise Crusta Futter hineingegeben.
Folgende Wasserwerte besitze ich nach 3 Tagen einfahren:
PH -> 8
KH -> 5
GH -> 6
Nitrat -> 25
Nitrit -> 0,0
Natürlich will ich Bilder folgen lassen, hier sind sie!




Viele Grüße, kommentieren gern erlaubt!
Bis dann
Marvin