Get your Shrimp here

Prüfung Besatzvorschlag

ubit

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jan 2006
Beiträge
188
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.321
Hi,

mich würde Eure Meinung zu folgendem Neustart in die Aquaristik interessieren:

Fische:
2 Paare Dario dario
8-10 Corydoras habrosus

Garnelen:
ca. 10 Stk Bienen
ca. 10 Stk Red Cherry
alternativ/optional ca. 10 Stk Zhangia/Zhanjia

Das Ganze in einem 54l-Becken mit Eck-HMF, viel Javamoos. Javafarn auf einer Wurzel. Sternförmiges Nixkraut. Dazu einige andere Pflanzen zur optischen Abrundung.

Das Becken soll im Laufe dieser Woche eingerichtet werden und dann ca. 4-6 Wochen einlaufen. Dann soll sich der Besatz langsam (beginnend mit den Bienen) steigern.

Wasserwerte werde ich etwa so einstellen:

ph um die 7 durch Bio-CO2
gh 7
kh ergibt sich dann vermutlich zu etwa 4-5
Temperatur 24°

Düngen möchte ich mit Ferropol (JBL) als Tagesdünger.

Ciao, Udo
 
Hallo Udo!

HMF ist eine gute Idee. Würde ich auch machen. An Pflanzen würde ich noch die ein oder andere Mooskugel dazutun.

Auch wenn die Fische die du dir vorstellst realtiv klein bleiben, finde ich, dass das Becken doch ziemlich voll wäre.

Die Barsche halten sich ja meist in den unteren Regionen des Becken auf und das würde sich dann mit den Welsen und den Garnelen doch ziemlich überschneiden. Daher würde ich eher eine andere Fischart suchen, die mehr den oberen Bereich des Beckens bewohnt.
 
Hmmm. Soweit mir das bekannt ist, treiben sich die Darios überall herum. Außerdem ist ein 54l-Becken 30 cm hoch. Abzüglich Bodengrund. Abzüglich 1-2 cm Rand. Bleiben noch ca. 20 cm nutzbare Höhe... So richtig auf unterschiedliche Wasserschichten aufteilen können sich die Tiere da doch sowieso nicht, oder?
Ich könnte natürlich an Stelle der Corydorus habrosus andere Zwergpanzerwelse nehmen. Corydoras pygmaeus oder hastatus. Die orientieren sich nicht so sehr am Boden. Werde ich mir mal überlegen.
Ansonsten hatte ich vor mit Hilfe von Wurzel(n) entsprechende Ebenen zu schaffen (bewachsen mit Javamoos) in denen sich insbesondere die Garnelen tummeln werden (wie ich hoffe).

Ciao, Udo
 
Hallo Udo,

mit dem vertragen der von Dir genannten Tiere sehe ich keine Probleme. Auch kannst Du durch das einbringen von Lochziegeln oder Aufbauten aus Schieferplatten sowohl Platz für Garnelen schaffen, aber noch Genug Schwimmraum oder "Weide" für Corydoras und Darios zu schaffen. Selbst Habrosus bis 10 Tiere sollte kein Problem bereiten, die hängen ja eh immer in Cliquen rum.
Das einzige was ich nicht so prickelnd finde, sind die permanenten 24°C für die Garnelen. So bis 22 würd ich für Garnelen als besser sehen. Das ist aber zu kalt für die Fische die Du haben willst. Aber es gibt viele die ihre Garnelen bei 24°C halten. Meine Frau hat simoni und palmata in ihren beheizten becken. mal sehen wer gewinnt ;).
 
Zurück
Oben