Get your Shrimp here

Porzellankrankheit

tiggi81

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jul 2006
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.609
Weiss jemand etwas was man da machen kann.Von 15 Crystal Red sind noch 5 da.Ich würd ja nur mal gern wissen wo das her kommt.Vielleicht weiss ja einer mehr über die Porzellankrankheit.

Grüsse

Sandra
 
Hi Sandra,

da würd ich mal hier schaun ;)

Bist Du Dir sicher, das es sich um die Porzellankrankheit handelt?

Sind es neue Tiere, oder hattest Du die schon länger? Wie schauts aus mit den Wasserwerten? Was ist sonst noch im Becken (Wurzeln Bodengrund...)

Gruß
Andreas
 
Die Wasserwerte sind alle top.Dachte zuerst das es wegen der Temperatur ist.Aquarium steht jetzt im Keller , Wassertemperatur 22 Grad.Habe zusätzlich für Sauerstoff gesorgt mit einem Oxydator.Im Becken ist nichts verändert worden.Wasserwechsel ist seit den problemen jeden 2 tag gemacht worden.Das geht jetzt schon seit 2 Wochen so.Nach und nach vereenden die Tiere.Es ist nicht Alters abhängig.Die werden zuerst ganz ruhig, die unteren Poden spreizen sich ab und nach kurzer Zeit können sie sich nicht mehr bewegen.Kurz vor dem Tod werden sie blass.Kein schöner Anblick.Bei einer Vergiftung wäre doch sicherlich ein paar auf einmal direkt tot.Und nicht so nach und nach.
 
Hallo Sandra,

es handelt sich mit großer Wahrscheinlichkeit nicht um die Porzellankrankheit. Die Symptome die du beschreibst, deuten auf eine Vergiftung. Dabei kann es durchaus nach und nach zu einzelnen Todesfällen kommen. Auch Spätwirkungen können zum Tod führen, lange nachdem die Ursache schon wieder aus dem Becken ist.

Sicher ausschließen kann ich die Porzellankrankheit aber nicht. Leider kann ich nur sagen, dass solche Todesfälle immer wieder berichtet werden, aber in über 80% der Fälle lässt sich meistens eine Vergiftung herausfinden. Die restlichen sind meist nicht zu erklären, zumindest nicht aus der Ferne.

Bitte beschreibe doch mal dein Becken, wie lange läuft es schon, wie lange hast du die Garnelen drin, Filter, usw.
Was heißt Wasserwerte in Ordnung? Hast du sie selbst getestet oder beim Händler? Kannst du die Werte sagen? Interessant wäre auf jeden Fall kH und pH. Und dann noch soviele du halt liefern kannst.
Je mehr Infos und je detailierter desto besser kann man aus der Ferne helfen.
 
Das Becken läuft seit einem halben Jahr.Ohne Probleme, hatte sogar schon Nachwuchs.Die Pumpe ist ein Luftheber Bodenpumpe.Dan ist im Becken ein Mini Oxydator, eine Wurzel Javamoss, Nixkraut und Seemandelbaumbläter.Die Wasserwerte sind No3 0 mg/l No2 0, >14° GH, 10°d, ph 8 Getestet hab ich das mit JBL Easy Test.Das sind so Teststreifen.Ich weiss das die nicht so optimal sind.Aber ich mein die lebten ja jetzt auch schon seit nem halben Jahr in dem Wasser.Wieso soll das auf einmal Probleme machen.Neu war seit Wochen eigentlich nur ein neues Mandelbaumblatt.Es ist ein 19L Aquarium mit nur CR
 
Hallo,

ich vermute eine erhöhte Keimbelastung in Verbindung mit dem hohen pH.
CR bevorzugen deutlich niedrigere Werte. Bei einem pH in der Höhe können bereits Kleinigkeiten fatale Folgen haben. Einmal das Wasser nicht zeitig genug gewechselt und dann kann so etwas passieren.
Wie gesagt kann, nicht muss. Eine Ferndiagnose ist immer schwierig.

Wenn die Garnelen schon ein halbes Jahr im Becken sind, und keine Veränderungen stattfanden, woher sollte dann die Krankheit kommen?
 
Vielleicht von dem Mandelbaumblatt? Das Wasser hab ich ja uach die letzten 2 Wochen jedem 2 Tag gewechselt.Mit was bekomm ich den relativ einfach den pH wert runter?
 
... vom Blatt eher nicht.

Den pH-Wert bekommst du runter mittels einer Torfkanone. Schau mal in unsere Wissensdatenbank.
Es gibt noch weitere Möglichkeiten, natürlich auch Chemie.
Was dir davon am ehesten zusagt musst du schauen.

Osmoseanlage,
CO?-Düngung
Regenwasser über Kohlefilter
usw.

am einfachsten ist meiner Meinung nach Torf
 
Zurück
Oben