Get your Shrimp here

Porzellankrankheit?/Infektion?

enzephalitis

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mrz 2014
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.832
Hallo Ihr Lieben!

Ich hab in meinem 54l Becken die Art C. trifasciata. Neuer Stamm, ca. 1 1/2 Wochen im Becken, keine Häutungsprobleme, WW soweit ok, Leitwert nicht bekannt.
Nun:
Die Tiere sterben, soweit ich das beurteilen kann sind die Beinchen vorne gelähmt bevor sie sterben. Der Verkäufer sagt sie sind aus einer Nachzucht, jedoch bekomme ich keine Antworten mehr von ihm. Die Tiere legen sich auf den Rücken, wenn man sie jedoch anstupst scheinen sie wieder lebendig zu sein.

Ich habe jetzt 5 scheinbar gesunde Tiere isoliert (der Stamm hat ca 50 Tiere), Oxydator rein und versuche sie auf ein anderes Becken zu gewöhnen.

Wie kann ich eine Infektion mit schädlichen Bakterien ausschließen?
Ich züchte ausschließlich mit Leitungswasser (die anderen Becken, sogar die Taiwaner laufen einwandfrei). Habt ihr Empfehlungen wie man einen größeren Wasserwechsel macht (80%) ohne dass das Becken kippt? Soll man darin Starterbakterien daruntermischen? -> eventuelle Lösung?

DANKE im Voraus
lg
 
- Was ist genau das Problem?
weissliche Tiere, liegen auf der Seite, gelähmte Beinchen

- Seit wann tritt es auf?
3-4 Tage


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
5 Tiere isoliert (gesund) Teilwasserwechsel ca. 20%, Zimtstange ins Becken,

- Wie lange läuft das Becken bereits?
2 Monate


- Wie groß ist das Becken?

54 l


-
Wie wird es gefiltert?
Aussenfilter


- Welcher Bodengrund wird verwendet?

Sand


- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
viele viele Pflanzen, Wurzeln aus dem Wald (gekocht, gewässert usw.)

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
nein

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 6,93
GH: 7
KH: 6
Leitfähigkeit:
Nitrit: 0
Nitrat:0
Ammoniak: 0
Kupfer: 0 (Tröpfchentest)

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
21°C

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Tiere erst ca 1 1/2 Wochen im Becken, kein WW normalerweise, nur Verdunstetes wird aufgefüllt

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
ca. 50 Stück C. trifasciata, Posthornschnecken, Blasenschnecken

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?

Keine Fütterung erforderlich, genug Biomasse im Becken


- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Deo zählt auch?

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

nein
 
Zurück
Oben