Get your Shrimp here

Pogostemon stallatus

kuddl

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Dez 2009
Beiträge
122
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.455
hallo,
folgendes problem:
ich habe neben einem 80 l AQ mit red fire ,ein kleines nano cube 10 l AQ .
das war sehr unahnsehnlich u. ausserdem hatte ich dort einen immensen schneckenbefall!
ALSO BIN ICH DABEI ,es wieder neu einzurichten! habe kies u.sonstige relevanten sachen gekauft.und natürlich pflanzen.hier ist das problem!! ich kenne mich nicht gross mit pflanzen aus.ich habe für den hintergrund auf empfehlung des verkäufers eine pogostemon stallatus genommen. habe zuhause wie immer das körbchen u. verpackung entfernt.sie ein paar stunden gewässert u. dann ins becken gesetzt.dem verkäufer habe ich gesagt,das ich keinen nährboden benutze werde!! neben den üblichen sachen wie wasseraufbereiter usw. ,auch speziellen flüssigdünger für die pflanzen.ich hatte mich nur gewundert,das die pflanze keinerlei wurzeln hatte.nach 2 tagen,habe ich bemerkt das die pflanze ,trotzdem ich sie tief eingepflanzt hatte,über dem boden schwebte.bei dem versuch sie wieder einzupflanzen,hat sie sich praktisch in wohlgefallen aufgelöst.nur ein stengelchen von 6 besteht halbwegs noch.ansonsten nur mus u. matsche!!:confused::confused::

was ist da denn los???????? vieleicht,kann mich jemand aufklären!!:rolleyes:
 
Die "Quirlblättrige Sternpflanze" Eusteralis stellata wird seit 1982 als Pogostemon stellatus geführt und gehört der Familie der Lamiaceae an. Die dekorative Pflanze stellt recht hohe Ansprüche an Wasserwerte und Pflege. Aufgrund des exotischen Wuchses und der außergewöhnlichen Färbung gibt Pogostemon stellatus einen markanten und kontrastreichen Blickfang im Aquarium ab. Die Voraussetzungen sind viel Licht, eine gute CO2-Versorgung, stabile Nitrat- und Phosphatwerte und ausreichend Mikronährstoffe.
 
Grüß Dich,
eine hübsche Pflanze hast Du Dir da ausgesucht ... aussuchen lassen. Sie wird in der Regel über Kopfstecklinge vermehrt, also oben abschneiden und einsetzen, deshalb ist es schon ok, wenn sie ohne Wurzeln verkauft wird.
Leider und deshalb habe ich sie in keinem AQ mehr, ist sie recht anspruchsvoll, was Düngung, CO2 und Licht angeht. Ich vermute die Bedingungen bei Dir haben ihr nicht gefallen.
Thomas
 
hallo,schön das du gleich geantwortet hast,aber das beantwortet leider meine frage nicht ,warum die planze sind nach 2 tagen in wohlgefallen auflöst.oder ob es normal ist,das sie keinerlei wurzeln hatte.ich habe dem verkäufer gesagt,das die pflanze in ein AQ kommt,das neu eingefahren wird.also können die werte ja noch nicht stimmen !! die pflanze die ich habe,weist keine aussergewöhnliche färbung auf,sie ist durchweg grün! im augenblick sieht der letzte stengel wie eine gerupfte palme aus ! gruss bernd
 
ja,das hört sich ja schon sehr informativ an!! nur leider kann ich da nicht mehr viel abschneiden,da ja nur noch ein gerupfter stengel vorhanden ist.was mich ärgert ist ,das dieser blödmann mir so eine anspruchsvolle pflanze verkauft hat ,obwohl er wusste,das ich das kleine AQ ERST EINFAHRE !!!! ausserdem hatte er mir eine ROTALA MACRANDA ROT verkauft! die sieht etwas besser in der entwicklung aus!
was könntet ihr o. DU mir evtl. denn für eine pflanze,speziell für so ein kleines becken empfehlen ??
 
Pflanzen sind wirklich reine Geschmackssache, wenn Du zusiehst, dass die Rahmenbedingungen der jeweiligen Pflanzen erfüllt werden (Temp., Licht, Düngung).
Sieh Dich mal bei

http://www.flowgrow.de/

um, da bekommt man einen prima Überblick!

Thomas

P.S. Die Rotala ist eine prima Hintergrundplanze, ich habe sie in 2 Becken.
 
danke dir thomas! das werde ich mal machen!!

schönen abend
gruss bernd
 
Die "Quirlblättrige Sternpflanze" Eusteralis stellata wird seit 1982 als Pogostemon stellatus geführt und gehört der Familie der Lamiaceae an. Die dekorative Pflanze stellt recht hohe Ansprüche an Wasserwerte und Pflege. Aufgrund des exotischen Wuchses und der außergewöhnlichen Färbung gibt Pogostemon stellatus einen markanten und kontrastreichen Blickfang im Aquarium ab. Die Voraussetzungen sind viel Licht, eine gute CO2-Versorgung, stabile Nitrat- und Phosphatwerte und ausreichend Mikronährstoffe.


Das klingt verdächtig nach Copy+Paste. Magst du uns noch deine Quelle angeben?
 
Hallo!
Ich denke mal das die Pflanze auf dem Transportweg schon nen knacks bekommen hat.
Pflanzen richtig zu versenden ist nicht einfach!!!
2011-08-06 12.12.28.jpg
 
Zurück
Oben