Get your Shrimp here

Planzen richtig einsetzen

el_volto

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2012
Beiträge
286
Bewertungen
61
Punkte
10
Garneleneier
7.964
Hi Leute,
Hab jetzt seit Samstag (also 4 tage) ein Nano Aquarium von AquaEL 20l. Bin so ansich recht zufrieden aber musste leider feststellen das ich wohl ein rießen Depp bin (selbsterkennung ist der weg zur besserung).
-Als erstes hab ich den Nährboden auf den Kieß gegeben, was wohl falsch ist, wie ich mitlerweile festgestellt habe.Ich hab dann zweckst der Oprik noch einen rest Kies draufgeschüttet
-Zweitens hab ich bei den Pflanzen die Watte auf ca 2 cm abgeschnitten und dann so in den Nährboden eingepflanzt.
-Drittens macht mir mein Javamoos etwas sorgen, hab ich aber so in dem zustand gekauft (Das soll der kleine braune Büschel auf dem Stein darstellen)
Muss ich jetzt oder sollte ich da was machen oder wird das auch so funktionieren
Danke schonmal im vorraus
MFG manuDSC00473fff.jpg
 
Grüß DIch,

Deine Fehler hast Du selber erkannt; was Du auf jeden Fall ändern solltest, ist die Steinwolle an den Pflanzen entfernen, diese ist oft getränkt mit Dünger /Pestiziden, deshalb raus damit.
Dem Moos solltest Du Zeit geben, das wird schon kommen.
Die Depot-Mix Schicht in der Mitte ist nicht optimal, doch trennen kannst Du Kies und Mix nun nicht mehr ... da kann man Dir nichts raten ... alles neu oder so lassen.
Du solltest bei ungewässerten Pflanzen in der Einlaufphase wöchentlich Wasserwechsel machen und das Becken gut 4-6 Wochen einfahren lassen.

Viel Erfolg
Thomas

Thomas
 
ok ich danke dir schonmal für die Antwort

Ist das mit der Depot-Schicht in der Mitte nicht optimal aus optischen gründen oder auch aus biologischer Sicht?
Macht das den Pflanzen was aus das ich die Wurzeln auf 2 cm gekürzt habe

mfg manu
 
Hallo,
das Kürzen der Wurzeln ist sogar wuchsfördernd, das war auf alle Fälle richtig.

Ich würde die Depot-Mix-Schicht primär als optisches Problem sehen, es gibt aber auch Halter, die den Depot-Mix generell aus Garnelenbecken raus lassen. Ich habe ihn in 2 Becken und kann keine Nachteile feststelen, wenn beim Gärtnern was von dem Zeug hoch kommt, Garnelen fressen dran, ohne Probleme.
Was ich nicht einschätzen will / kann ist die Verträglichkeit mit Turmdeckelschencken, sie graben normal nur bis 2cm und kommen so nur in Ausnahmefällen mit dem Mix in Kontakt.
Wie Diene Schichtung sich auf die im Laufe der Zeit einstellende "biologische" Schichtung im Boden auswirkt, wge ich nicht zu beurteilen.

Es bleibt eine Restrisiko ...

Thomas
 
ja dann bin ich ja froh das wenigstens etwas richtig wahr.
ok dankeschön dann werd ich mal schaun wie sich das ganze so entwickelt

mfg gn manu
 
Hi Leute,

bin jetzt überglücklich da ich mir heut doch die Mühe gemacht habe und das ganze Projekt von grund auf neu aufgezogen habe.^^
Ich habe es dann gleich etwas anderst gestaltet das man den Filter nichtmehr sieht und dann noch viel großzügiger bepflanzt damit sich meine zukünftigen Garnelen richtig wohl fühlen (hoff ich zuminderst)
Hab noch en bild mit angehängt(ist allerdings noch etwas trüb)
DSC00480hhh.jpg
 
Wow, sieht toll aus. werden sich deine Nelen bestimmt in Zukunft sehr wohl fühlen...

lg
 
Zurück
Oben