Get your Shrimp here

Planungen 120er Garnelenbecken

Karadoc

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mrz 2010
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.257
Hallo zusammen,

plane derzeit ein 120liter Garnelenbecken, das Becken hat die Maße 80x35x45. Als Beleuchtung befinden sich derzeit zwei 18W T8 Röhren in der Abdeckung. Zusätzlich würde ich gerne eine LED Zusatzbeleuchtung anbringen wg. der Lichtausbeute (Informiere mich gerade darüber).

Als Filter habe ich mich für einen vorgefertigten HMF-EckFilter von a*uarium-mo*dlicht entschieden der mit einer Aquael Circulator 350er betrieben wird.
Als Bodengrund interessiere ich mich für Akadama oder den hier mehrfach angepriesenen schwarzen Sand eines bekannten Online-Händlers.
Als Steine dachte ich an Basalt-Gestein oder aber an Versteinertes Holz. bin mir jedoch nicht ganz so sicher da das Holz ja das Wasser aufhärten soll.

Als Pflanzen habe ich an Fontinalis antipyretica var. gigantea, Fontinalis var. hypnoides, Riccadia graeffei, Taxiphyllum sp. (Flame Moss), Taxiphyllum alternans (Taiwan Moos) und an das bekannte Cuba-Moos gedacht.
Eine Co2-Anlage besitze ich bereits.

Welche Garnelen es werden sollen bin ich noch am überlegen, folgende Arten sind erstmal in die "Nähere Auswahl" gekommen:

Nigerianische Schwebegarnele, YellowFire, (Sand-)Hummel, oder aber BlueTiger wobei die Tiger wohl mein Buget sprengen (sollen ja sich nicht einsam fühlen). Wobei es schon 2 Arten gleichzeitig ins Becken schaffen sollten.

Lt. unseren Wasserversorger liegen unsere Wasserwerte bei:
PH:7,7 Gesamthärte:7,2 Karbonhärte 5,4 (werde aber sobald mein Wassertest eintrudelt auch erstmal nachmessen).

Wollte mal eure Meinungen dazu hören, insbesondere würde mich Interessieren ob jemand Erfahrungen mit den Schwebegarnelen hat, hab leider relativ wenig hierzu gefunden. Freue mich auch Eure Antworten!

Bis denne, Micha
 
Zurück
Oben