Get your Shrimp here

Planarienfressende Fische

MiniHai

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jul 2006
Beiträge
28
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.365
Hallo Garnelenfreunde,

hab seit einiger Zeit Planarien bei mir im Becken (30L). Von einer Plage kann ich jedoch nicht sprechen, man sieht zwar immer ein paar, jedoch sind es nicht soooo viel.

Mir wurden dann von meinem Aquaristikhändler zu eins, zwei (wild) guppys geraten, die diese Tiere essen würden. Ich glaube Endlers-Guppys nannte er sie.

Fressen diese Tiere wirklich so gerne Planarien, dass sich die Anzahl stark verringern würde ? Halte nicht so viel davon diese "Biologosche Waffe" einzusetzen.

Außerdem bietet mein Becken fast null Schwimmraum, die Tiere sollten sich ja dann schon wohlfühlen, falls das überhaupt was bringen würde.

MfG

Steffen
 
Hallo Steffen!

Ich habe Endler Guppys und die sind nicht wirklich geeignet dafür ein Becken Planarienfrei zu bekommen.

Wenn da mal ein Wurm an der Scheibe ist wird der ein oder andere Fisch schon mal versuchen ne Planarie zu fressen.

Welche Tiere pflegst du denn im Moment in der 30 Liter Becken?
 
Hallo Stephan,

habe ca. 40 + x red fire garnelen und 2 cpo's in meinem becken. dazu kommen x blasenschnecken. die cpo's führen sich leider auf wie die axt im wald, ansonsten ist in dem becken alles in ordnung. ich führe 1 x die woche einen 50% WW durch. da die werte für nitrat bei mir fast gegen null tendieren könnte ich auch weniger wechseln, bin bis jetzt aber ziemlich gut damit gefahren. das becken läuft jetzt fast ca. 1 jahr. habe ständig nachwuchs an red fire.

wieso frägst du ?

kurz off topic:

ab wann ist so ein becken eigentlich mit garnelen überfüllt ?

back to topic:

da es sich bei mir nicht um eine planarienplage handelt, werde ich wohl einfach weniger flockenfutter füttern. ich möchte noch keine chemie verwenden, schon allein nicht wegen den schnecken.

MfG

Steffen
 
Mini-Hai wrote:

ab wann ist so ein becken eigentlich mit garnelen überfüllt ?

Lieber Steffen...

sobald Du die erste Red-Fire-Garnele in das Becken setzt... der Rest ist Massenvermehrung, die man anfangs mit "Oh, toll!" kommentiert, später kommt dann nur noch "Nicht schon wieder!" :D
Glaube mir, ich kenne das... ;)

Zu den Planarien: Es sollen Makropoden und Trauermantelsalmler an Planarien gehen, leider sind sie für Dein Becken und Besatz nicht geeignet...

Da Planarien aber Fleischfresser sind, kann man sie gut in Schach halten, wenn man nur pflanzliche Nahrung füttert.

Gruß

Carsten
 
Ich glaube Fadenfische sollen Planarien fressen. Allerdings nur äusserst ungerne, man dürfte also nicht zufüttern. Dazu kommt, dass dein becken für dauerhafte Fischhaltung zu klein ist und es auch nicht ratsam wäre, nur für die Planarienbekämpfung ein paar Fadenfische zu kaufen.
Solange Planarien nicht zu ner Plage werden würde ich einfach nichts machen und weiter beobachten.
 
Hallo Steffen,

sieh mal hier:
http://www.suesswasserkrebse.de/wbb2/thread.php?threadid=644&page=1&sid=57497987ff480adf14a4a8c574d2f7ab
 
Hallo Leute,

danke für die tipps.

@CVO

habe mit einem anfangsbesatz von 8 tieren angefangen, die erste schwangerschaft + nachwuchs noch gefeirt und kann mich, wie du richtig festgestellt hast, vor nachwuchs nicht mehr retten. doch wieviel ist jetzt zuviel ??

fadenfische sind in der tat zu groß.

muss zu meine schande gestehen, das sich schon zwei guppys in meinem becken befinden :@. konnte schon länger erfolgreich gegen diese tipps mit fischen, die die würmer fressen wiederstehen, doch als ich die cpo's gekauft hab, nochmals den tipp vom händler bekam und meine freundin dann meinte: "kauf mir doch bitte endlich wenigstens die beiden kleinen fische" (sie findet nur garnelen langweilig), wars dann soweit. hab dem händler genaustens mein becken beschrieben (wasser, besatz, schwimmraum), er meinte es passt alles, die brauchen kaum platz und dann hat er mir zwei schwangere guppys gegeben. jetzt hab ich den salat, die armen kerle haben hunger, (ich bräuchte nix zufüttern, die fressen was sie finden) gehen nicht an würmer und wie soll anders sein, heut morgen schwimmen 5 kleine, fröhliche baby guppies durchs becken.

ich hab echt ein schlechtes gewissen, ich wollte nie fische im becken haben, hab mich aber nun doch breitschlagen lassen.

wie mache ich jetzt das beste aus der situation ? der händler meinte dann ich solle auf keinen fall mehr als 10 fische (das halte ich schon für übertrieben) im becken behalten, die restlichen kann ich ihm jederzeit wieder zurückbringen, er bräuchte die immer.

EDIT: danke für den link, hab mir den thread durchgelesen.

MfG

Steffen
 
Mini-Hai wrote: Hallo Leute,

danke für die tipps.

@CVO

habe mit einem anfangsbesatz von 8 tieren angefangen, die erste schwangerschaft + nachwuchs noch gefeirt und kann mich, wie du richtig festgestellt hast, vor nachwuchs nicht mehr retten. doch wieviel ist jetzt zuviel ??

fadenfische sind in der tat zu groß.

muss zu meine schande gestehen, das sich schon zwei guppys in meinem becken befinden :@. konnte schon länger erfolgreich gegen diese tipps mit fischen, die die würmer fressen wiederstehen, doch als ich die cpo's gekauft hab, nochmals den tipp vom händler bekam und meine freundin dann meinte: "kauf mir doch bitte endlich wenigstens die beiden kleinen fische" (sie findet nur garnelen langweilig), wars dann soweit. hab dem händler genaustens mein becken beschrieben (wasser, besatz, schwimmraum), er meinte es passt alles, die brauchen kaum platz und dann hat er mir zwei schwangere guppys gegeben. jetzt hab ich den salat, die armen kerle haben hunger, (ich bräuchte nix zufüttern, die fressen was sie finden) gehen nicht an würmer und wie soll anders sein, heut morgen schwimmen 5 kleine, fröhliche baby guppies durchs becken.

ich hab echt ein schlechtes gewissen, ich wollte nie fische im becken haben, hab mich aber nun doch breitschlagen lassen.

wie mache ich jetzt das beste aus der situation ? der händler meinte dann ich solle auf keinen fall mehr als 10 fische (das halte ich schon für übertrieben) im becken behalten, die restlichen kann ich ihm jederzeit wieder zurückbringen, er bräuchte die immer.

EDIT: danke für den link, hab mir den thread durchgelesen.

MfG

Steffen

Hallo,wenn er dir die kleinen Fische abnehmen würde dann frag ihn doch auch ob er dir nich einige Red Fire abnimmt.....wirst so vielleicht ein paar los.
 
Zurück
Oben