honiggurami1986
GF-Mitglied
Hallo,
vor ca. 2 Wochen habe ich die erste Planarie in meinem Becken entdeckt. Das war zwar eine weiße, aber ich habe trotzdem mal, wie im Forum gelesen, so eine Fressfalle gebaut und ca. 4 Stunden reingehängt. Planarien haben sich aber keine mehr blicken lassen.
Ich wollte auch nicht gleich wegen einer Planarie irgendwelche Chemie reinkippen. Also habe ich mal abgewartet. Einige Tage später habe ich auf meiner Mooskugel winzige Würmer entdeckt, die ich als Scheibenwürmer identifiziert habe. Nachdem ich mich in Forum und Internet schlau gemacht habe, bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass Guppys diesen den Garaus machen würden. Also habe ich mir drei Guppys bei einem Bekannten ausgeliehen, die aber in geraumer Zeit wieder umziehen sollen. Die Scheibenwürmer sind weg und Planarien habe ich auch keine mehr gesehen.
So; heute wollte ich mal wieder eine größere Aufräumaktion mit Wasserwechsel starten und habe ich mal meine Steine, auf die Moos gebunden ist, rausgenommen. Auf dem kleinsten hatte ich einen Moosball aufgebunden. Bereits beim herausnehmen habe ich unten eine Planarie gefunden, diesmal keine weiße, sondern eine braune!!!!!
Beim näheren hinsehen ist mir auch aufgefallen, dass noch ein paar in die Mooskugel kriechen wollten. Aus Wut habe ich die Kugel jetzt erst mal entsorgt. Der Stein, der komplett ohne Moos war, war auch ohne Planarien. Das dritte was ich rausgenommen habe, ist so ein kleiner Tontopf, bewachsen mit Javamoos. Auch hier habe ich 4 oder 5 Planarien gefunden, auch braune.
Was soll ich nur tun? Sehen tut man die Viecher nie, nur eben heute beim aufräumen. Überhand scheinen Sie auch nicht zu nehmen, aber sie sollten lieber trotzdem ganz verschwinden!!! Sollte ich Panacur anwenden? Was meint ihr? Wäre das bei dieser Situation übertrieben???
Vielen Dank für Eure Hilfe!
vor ca. 2 Wochen habe ich die erste Planarie in meinem Becken entdeckt. Das war zwar eine weiße, aber ich habe trotzdem mal, wie im Forum gelesen, so eine Fressfalle gebaut und ca. 4 Stunden reingehängt. Planarien haben sich aber keine mehr blicken lassen.
Ich wollte auch nicht gleich wegen einer Planarie irgendwelche Chemie reinkippen. Also habe ich mal abgewartet. Einige Tage später habe ich auf meiner Mooskugel winzige Würmer entdeckt, die ich als Scheibenwürmer identifiziert habe. Nachdem ich mich in Forum und Internet schlau gemacht habe, bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass Guppys diesen den Garaus machen würden. Also habe ich mir drei Guppys bei einem Bekannten ausgeliehen, die aber in geraumer Zeit wieder umziehen sollen. Die Scheibenwürmer sind weg und Planarien habe ich auch keine mehr gesehen.
So; heute wollte ich mal wieder eine größere Aufräumaktion mit Wasserwechsel starten und habe ich mal meine Steine, auf die Moos gebunden ist, rausgenommen. Auf dem kleinsten hatte ich einen Moosball aufgebunden. Bereits beim herausnehmen habe ich unten eine Planarie gefunden, diesmal keine weiße, sondern eine braune!!!!!
Beim näheren hinsehen ist mir auch aufgefallen, dass noch ein paar in die Mooskugel kriechen wollten. Aus Wut habe ich die Kugel jetzt erst mal entsorgt. Der Stein, der komplett ohne Moos war, war auch ohne Planarien. Das dritte was ich rausgenommen habe, ist so ein kleiner Tontopf, bewachsen mit Javamoos. Auch hier habe ich 4 oder 5 Planarien gefunden, auch braune.
Was soll ich nur tun? Sehen tut man die Viecher nie, nur eben heute beim aufräumen. Überhand scheinen Sie auch nicht zu nehmen, aber sie sollten lieber trotzdem ganz verschwinden!!! Sollte ich Panacur anwenden? Was meint ihr? Wäre das bei dieser Situation übertrieben???
Vielen Dank für Eure Hilfe!