Get your Shrimp here

Planarien oder Scheibenwürmer?

peanut

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Dez 2006
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.358
Hallo,
ich habe gerade viel über Planarien gelesen und habe sofort mal in mein Becken geschaut. Jetzt habe ich an den Scheiben höchstens 1mm kleine ganz weiße Würmchen entdeckt, die an der Scheibe langschleichen. Sind das kleine Planarien oder Scheibenwürmer?
Sie sind einfach weiß und ca. 1mm lang.
LG und Danke
Sandra
 
peanut wrote: Hallo,
ich habe gerade viel über Planarien gelesen und habe sofort mal in mein Becken geschaut. Jetzt habe ich an den Scheiben höchstens 1mm kleine ganz weiße Würmchen entdeckt, die an der Scheibe langschleichen. Sind das kleine Planarien oder Scheibenwürmer?
Sie sind einfach weiß und ca. 1mm lang.
LG und Danke
Sandra

habe das selbe problem. sind diese ganzen Würmer eigentlich auch auf den Menschen übertragbar? Kannst du ein Foto machen?
 
Hallo,

schau Dir die Würmer genau an.
Man kann gut unterscheiden zw Palnarien und Scheibenwürmern.
 
Hi zusammen,

es gibt drei "Formen" von "Würmern", die in Aquarien und in Gewässern vorkommen:

- Planarien: oft (nicht immer!) eckiger Kopf, eher flach als lang, Größe von wenigen Millimetern bis über einen Zentimeter, weiß, braun oder rötlich
- Nematoden: eher lang als breit, kein Kopf erkennbar, Größe variabel, weiß
- Egel: erkennbar am Saugkopf, bewegen sich wie Spannerraupen

Die Tiere, die in Aquarien leben, sind nicht auf Menschen übertragbar (wie auch immer man darauf kommt..), leben nur im Wasser und nicht im Darm von Landtieren! Allerdings gibt es auch welche, die sich einen Wirt suchen (im Wasser!), z.B. Saugwürmer.

So kleine "Würmer" leben höchstwahrscheinlich im Bodengrund und beseitgen Abfallreste, sind also harmlos!

Viele Grüße,
Juliet
 
Hallo,

die gab es bei mir auch, als ich ein neues Aq eingefahren habe; nach einer Säuberungsaktion mit dem biologischen Mittel der Marke "Guppy" sind sie nicht wieder aufgetreten. ;)

Viele Grüße,
Flo
 
Hallo,

ja ich denke, dass es sich bei den Würmern um Namatoden handelt.
DIe sind harmlos und sind immer an den Scheiben zu finden, wenn Du sie mal abwirbelst, dann schwimmen sie zick zack durchs Wasser.
 
Hallo zusammen,
hier einmal zwei Planarien-Bilder. Das eine zeigt ein gestrecktes Tier von knapp 12 mm Länge mit typisch dreieckigem Kopf (Planarie1), das andere (Planarie2) ein ähnlich großes Exemplar, das sich gerade zusammen zieht.

Gruß
Friedrich
 
Hi

Ich habe gerade auch entdeckt das in meinen neuen Becken mehr lebt als ich dachte. Es ist bis jetzt nocht unbestetzt und in der 4. Woche der Einlaufphase. An der Scheibe habe ich ebenfalls kleine weisse Würmchen endeckt, die sind aber höchstens einen mm gross und bewegen sich sehr schnell an der Scheibe entlang. Ich dachte immer Scheibenwürmer bleiben die meiste Zeit an einer Stelle und bewegen sich nicht so schnell?

Habe jetzt ziemlich Angst das es Planarien sind! Nächste Woche kommen meine Bewohner (15 Hummeln 3Rennschnecken) und dann sollte alles Top sein!

Was meint ihr dazu?

Gruss Daniel
 
Hallo,

ja aber das Problem ist, dass er dann seine Schnecken nicht rein setzen kann.
Und die bekommt er ja nächste Woche. Wenn er sie einsetzt, werden sie sterben.
 
Hi Friedrich
Ja aber es gibt da ein kleines Problem, die Garnies und die Schnecken kommen anfang nächste Woche und ich habe kein Ausweichbecken!

Habe nur noch mein 200l Gesellschaftsbecken, da sind zwar Amanos drinn aber dass kommt von den WW nicht in Frage.

Gruss Daniel
 
Hallo Daniel,

ich habs ja bereits geschrieben, aber die Rennschnecken kannst Du auf jeden Fall bei die Amanos tun, die WW werden denen auch besser gefallen.
Kannst Du Dir nicht noch vorübergehend ein kleines Becken aufstellen?
Oder die Liefreung verschieben?
Den Hummeln sollte die Behandlung allerdings nichts ausmachen, nur die Schnecken sind gefährdet.
 
Die lieferung kann ich leider nicht mehr verschieben, aber ich bin mir ja auch noch nicht 100 Prozentig sicher ob es wirklich Planarien sind. Das ganze K.....
mich echt an. Warum immer ich :(

Gruss Daniel
 
Hallo,

dann setz die Schnecken zu den Amanos, da gefällt es denen sowieso besser als in dem weicherem Wasser.
Den Hummeln sollte das Flubenol nbichts ausmachen meine CR haben es auch alle überlebt.
Die Planarien hatte wohl fast jeder schonmal. Bist da nicht der Einzige. ;)
 
Hallo,
sehen den deine Würmer so aus wie die auf den Fotos die Friedrich gepostet hat?
Ich halte es für recht unwahrscheinlich das in einem neu eingerichteten Becken Planarien auftauchen, oder hast du irgendwelche Einrichtungsgegenstände oder Pflanzen aus einem Becken übernommen das möglicherweise verseucht ist?

Grüße armin.
 
Hi,

Die Würmchen sehen aus wie oben Beschrieben, eine Ähnlichkeit zu den Fotos kann ich mit blosem Auge nicht erkennen. Der Kies ist neu, die Pflanzen habe ich aus einem meiner Meinung nach, kompetenten Fachgeschäft. Einige habe ich nur gewässert, die anderen in Mineralwasser eingelegt. Habe Noch eine Wurzel, die aus meinem alten Becken stammt, lag aber schon 2 Jahre auf dem trocken.

Die Würmchen weisen auch keine Verdickung auf, sondern sind auf der gesammten Länge gleich. Habe soeben noch ein ca. 2mm langes gesehen.

Gruss Daniel
 
Hallo,

hast Du sie mal von den Scheiben aufgescheucht?
Wenn ich meine bei den Disken aufscheuche, dann schwimen sie zickzack durchs Wasser wobei die Planarien sich zu einer Kugel formen.
Probiers mal. ;)
 
Hi,

habe es an 2 Stück getestet, eines schwam unkoordieniert ins Becken, das andere wollte garnicht los lassen.

Gruss Daniel
 
Hallo,

also dann sind es Scheibenwürmer, die sind harmlos.
Dann steht dem Besatz nächste Woche nichts mehr im Wege. ;)
 
Zurück
Oben