Get your Shrimp here

Planarien oder nicht?

orinoco

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jun 2006
Beiträge
113
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.753
Hallo zusammen,
Seit einiger Zeit tauchen bei mir immer mehr, mir bis dato unbekannte Lebewesen im Garnelenbecken auf.
Nach eingehender Recherche tippe ich auf Planarien und Schneckenegel.
Ich habe auch kleine, hüpfende rundliche Tierchen entdeckt und tippe hier auf Wasserflöhe, Hüpferlinge oder Muschelkrebse und mache mir hier zumindest mal keine Sorgen. Sollte keine Massenvermehrung auftreten, würde mich das auch weiter nicht stören.(ich hoffe ich liege hier richtig)
Ich beobachte seit eibiger Zeit, daß mein Schneckenbestand sich mehr und mehr dezimiert. Auf dem Bodengrund sehe ich viele leere Gehäuse junger TDS, Große Gehäuse sehe ich keine, allerdings auch keine lebendige in der Größe mehr. Blasenschnecken sind soweit auch alle verschwunden.
Schneckenegel oder das was ich dafür halte, habe ich bis jetzt nur einen einzigen sichten können. Hier ein Bild

imgp8209pr2.jpg
[/URL][/img]

Bevor ich jedoch diesen Schneckenegel(?) sichten konnte, sind mit einem mal viele kleine weiße bis beige Würmchen im AQ aufgetaucht, von denen ich mir gerne von Euch bestätigen lassen würde, daß es sich wirklich um Planarien handelt und ob bekannt ist, daß sich diese auch an Schnecken vergreifen.Denn von den wenigen Egeln, die ich bisher gesichtet habe, kann ich mir die Massen von leeren Schneckenhäuser nicht erklären
Folgend ein paar Bilder. Die meisten sind weiß und ca. 2-3 mm groß. Ein paar auch größer, so ca. 5mm. Bei keinem konnte ich diesen eher dreieckigen Kopf ausmachen.
imgp8184it8.jpg
[/URL][/img]
plwj4.jpg
[/URL][/img]

In dieser Größe und Ausfärbung (dunkler als die anderen) habe ich wiederum auch nur den einen gesichtet. Er war ca. knapp 1cm.
imgp8185sp2.jpg
[/URL][/img]

Also die meisten haben Form, Größe und Farbe von jenem , nach dem vermeintlichen Schneckenegel. Da ich mittlerweile von verschiedenen Arten gelesen habe, befürchte ich, daß es wohl welche sein müssen.
Seit dem ersten Erscheinen der Tierchen, sind neue Garnelen (schließe ich aber als Überträger aus), 2 Mosskugeln und Moos neu hinzu gekommen.
Lebend- bzw. Frostfutter wurde keines gefüttert. Die Pflanzen wurden gewässert. (was aber hierzu wohl eh nicht´s geändert hätte)
Als zukünftige Vorsichtmaßnahme bei Pflanzen, könnte ich mir ein Wässern im Sprudelbad vorstellen(soweit die Pflanzen dies vertragen) ;) Da Planarien dieses Millieu offensichtlich nicht mögen.
Was meint Ihr?

LG
Caro
 
Hallo Caro,

wunderbare Bilder. Auf dem ersten Bild ist ein Schneckenegel. Die anderen Bilder zeigen Planarien. Der Schlund ist deutlich zu erkennen.
Das Wässern von Pflanzen in einem Sprudelwasserband bringt nichts. Du müsstest die mindestens 4 Wochen wässern um die frisch geschlüpften Planarien zu töten. Den Eiern macht das bischen Säure nichts aus. Die Pflanzen würden sich dagegen auflösen.
Mein Tipp: Zum Tierarzt gehen und mit ihm über eine Behandlung mit entsprechenden Mitteln diskutieren, falls du Verluste bei den Garnelen sowie Schnecken haben solltest.
 
Hallo George,
danke für Deine Hilfe(und auch sonst ;) )
Da ich dies schon befürchtet habe und nun eingehend auch hier im Forum über das Thema gelesen habe, scheint mir die Behandlung mit Flubenol wohl unausweichlich. (Bekomme diese Tage welches geschickt)
Verluste habe ich bei den Schnecken definitiv. Bei den Garnelen kann ich es zwar im Moment nicht 100%tig ausschließen, aber ich glaube eher(noch) nicht.
Ich habe in einem anderen thread gelesen, daß sich Planarien wohl erst über die Schnecken hermachen und anschließend an die Garnelen gehen.
Dies würde mir die hohe Verlustrate an Schnecken erklären, da ich an Schneckenegeln ja bisher nur den einen gesichtet habe. Ob dies daran liegt, daß sie (Schneckenegel)eher ein verstecktes Dasein führen, habe ich noch nicht rausfinden können.
So steht denke ich, der Entschluß mit Flubenol zu behandeln fest.
Gilt nur noch zu klären ob es auch gegen Schneckenegel wirksam ist?
Weiß das vielleicht jemand?
Diese, sollen sich jedoch wiederum nicht an Garnelen vergreifen.(?)Was mir zumindest die Zeit einräumen würde, mich um dieses Problem später zu kümmern....

LG
Caro
 
Zurück
Oben