Get your Shrimp here

Planarien mit Knoblauch bekämpft????

sanne76

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2006
Beiträge
1.322
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
29.560
Hallo,
habe mal wieder Planarien in meinen Garnelenbecken gefunden,habe gehört das man sie mit Knoblauch bekämpfen kann,scheint zu funktionieren,Habe eine Planarie gefangen in ein Glas Wasser getan-Knoblauchpulver rein - Planarie -TOT:aber schadet das Pulver den Garnelen?????Mit Flubenol möchte ich nicht mehr behandeln,schlrchte Erfahrung gemacht.(Ca 200 CR sind nach der Behandlung gestorben).
Wer kann mir da weiterhelfen,bin für jrden Tipp dankbar.
MfG Sanne
 
Hallo Sanne,

zum Glück mußte ich es noch nicht ausprobieren.
Aber ich habe bisher immer gehört, daß frische Knoblauchzehen (zu Mus zerrieben) verwendet werden. Irgendwo habe ich mal gelesen, daß Knoblauchpulver nicht so richtig wirkt.
Wichtig ist anscheinend, daß die Knoblauchzehen nicht gespritzt sind, also lieber aus Öko-Anbau.
Im Aquarienmagazin wurde die Knoblauchbehandlung vor einiger Zeit beschrieben.
Wenn Du willst, kann ich ja mal die Adresse für den Download heraussuchen.

Grüße

Peter
 
Hallo Sanne,
Knoblauch tötet Planarien, allerdings nicht deren Eier.
Sofern du dich also zu einer Knofikur entschließt, dann wirst du gegebenenfalls mehrfach wiederholen müssen.

Das Problem, das sich da vorrangig stellt sieht folgendermaßen aus:
Du behandelst dein Becken mit pro 10L Wasser mit einer zerquetschten Knoblauchzehe., nach einigen Stunden ( minimum 3) machst du einen 50%igen Wasserwechsel...bis dahin sollte es alle Planarien abgetötet haben, vorausgesetzt du wühlst in diesen Stunden mehrfach den kompletten Bodengrund durch
Im Grunde bedeutet dies auch, erstmal alle Pflanzen rausbuddeln und sie in der Würzbrühe mitschwimmen lassen.
Übrig bleiben nun also die Eier der Planarien... und diese können sich in verschiedenen Entwicklungsstadien befinden, sprich sie schlüpfen auch zu unterschiedlichen Zeiten und produzieren neue, vermehrungsfähige und lästige Planarien.

Im Grunde müßte man nun also jeweils in dem Turnus, in dem Planarien ab Schlupf ihre Geschlechtsreife erlangen, erneut mit Knoblauch behandeln, um somit alle schlüpfenden Planarien abzutöten, bevor sie neue Eier legen können.
Welchen Zeitraum dies nun umfaßt, also Schlupf--> Geschlechtsreife, weiß ich leider nicht, denke aber, man sollte alle möglichen Störobjekte erwischen, wenn man die Knofikur 2- 3 mal im 10 Tagesabstand wiederholt.
Wichtig ist hier, Dosierung nicht gravierend überscheiten, das kann zu Ausfällen im Besatz führen!
Dazu kannst du auch mal HIER lesen.

Gruß
Ygra
 
Zurück
Oben