Get your Shrimp here

Planarien bei den Black Bees???

Nelchen79

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jun 2009
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.168
Hallo Allerseits!

Na, da hab ich mir ja was schönes eingefangen. :cuss: Da schau ich doch eben in mein AQ weil unsere Nelis das erste mal Nachwuchs haben und was seh ich? Da schlängelt sich was kleines weißes an der Scheibe lang und verkriecht sich ins Moos. Foto konnte ich so schnell nicht machen, aber nach Durchsuchen von diversen Seiten denke ich, dass es Planarien (eine Planarie) war. Nu hab ich gelesen, dass auf eine Gesichtete etwa 50 Verborgene kommen. Nu frag ich mich, ob ich die in einem 30 l Tetra Art nicht doch vielleicht sehen müsste?

Wie gesagt, ich hab dies (Mist-)Vieh heute das erste mal gesehen und werd wohl am WE mit Männe zusammen mal da bei gehen, Sand auskochen, Pflanzen in Mineralwasser einlegen oder in Eimer mit CO2 Anlage legen, Becken mit Salzwasser auswaschen usw. Mit der Chemiekeule (Panacur) will ich noch nicht dabei gehen. Bin mir halt nicht sicher, ob ich bei einem gesichteten Tier schon von Plage sprechen kann - wohl kaum...

Andererseits hab ich auch Bedenken, wenn ich das Becken jetzt klinisch sauber mache, dass das nicht gut geht. Ich könnte aus unserem 54l Becken etwas Wasser zum Impfen mit beitun. Ist dann nur die Frage, ob da nicht vielleicht auch Planarien drin sind, die wir nur noch nicht entdeckt haben. Und wäre die ganze Aktion vielleicht auch zu viel Stress für die Jungnelchen??? Oder soll ich es einfach noch lassen und erstmal abwarten? Man sagt ja, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.

Oh man, ich bin mir so unsicher, was ich machen soll. Laßt mich nicht hängen, ich will ja vor meinem GöGa auch mal mit Wissen glänzen :D

Also in diesem Sinne: Danke für eure Antworten und vorab schon mal ein schönes Wochenende

Nelchen

PS: wie schnell vermehren die sich eigentlich? Hab gelesen, dass die sich neu bilden, wenn man sie zerdrückt (mach ich dann mal lieber nicht, war nämlich eigentlich mein erster Gedanke dazu). Und Eier legen tun die ja auch. Nur, wie schnell könnte dann aus dieser einen wirklich ne Plage geworden sein, die die Population unserer Nelchen bedroht???
 
also ich würde dir panacur empfehlen
bei 30liter becken (schätz mal ca. 20 liter inhalt) wäre das ca. 0,1ml (3 tropfen) und nach 2-3 wochen nochmals wegen den eieren und gut ist es.

keine problem bei crystal red's, turmdeckelschnecken und posthörnchens ;-)

lg, martin
 
Danke für die schnelle Antwort. Dann werd ich wohl oder übel Montag mal zum Tierarzt müssen. Heute haben ja alle, die bei uns in der Gegend so sind schon zu. Landleben :) Da darf ab Freitag Mittags kein Tier mehr krank werden. Es sei denn, der Doc macht Hausbesuche wegen ner kalbenden Kuh :D
 
hallo Riccardo! Das (wenn auch nicht DEN Artikel) hatte ich im Vorfeld schon gelesen. Aber wie ich ja schon schrieb, wollte ich bei EINER gesichteten nicht gleich zur Chemie greifen. Am WE sauber machen, ist nämlich dringend nötig, und dann Montag direkt Medis besorgen. Danke auch dir. Bei deinem Link steht viel Wissenswertes :)
PS: tolle Signatur hast du :D
 
Hi,

wegen einem einzelnen Wurm, bei dem noch nicht einmal geklärt ist, ob es sich wirklich um eine Planarie handelt, würde ich keine Chemie ins Aquarium kippen.
Ganz so ungefährlich ist das Panacur nämlich auch wieder nicht. Es gibt inzwischen mehrere Berichte, daß nach der Behandlung mit Panacur bei den Garnelen Mißbildungen aufgetreten sind.

Viele Grüße

Peter
 
Zurück
Oben