Get your Shrimp here

Planarien über Garnelen/Schnecken einschleppen?

Conni

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Dez 2007
Beiträge
101
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.564
Hi!
Meine Frage steht ja im Grunde schon da: Kann man sich Planarien auch über Tiere ins Becken einschleppen? Selbst wenn man sie herauskeschert und nix vom Wasser mit ins neue Becken nimmt?
Hab nämlich grad mal aus aktuellem Anlass (in einem anderen Forum gab es da gerade eine Diskussion über eingeschleppte Planarien durch Pflanzen von privat) ein bisschen zum Thema "Planarien" herumgelesen.
Da ist immer nur die Rede vom Einschleppen durch befallene Pflanzen (oder Wurzeln/Einrichtungsgegenstände).
Tipps gibt es viele, wie man zum einen das Einschleppen verhindern kann durch vorbehandeln der Pflanzen oder wie man sie aus befallenen Becken wieder los wird.
Aber ob man sie durch Tiere, insbesondere Garnelen und Schnecken, auch bekommen kann, darauf hab ich da keine Antwort gefunden.
Hintergrund zur Frage:
Wenn ein Einschleppen durch Tiere aus befallenen Becken nicht möglich ist, dann wäre ja evtl. eine Möglichkeit, ein neues Becken aufzustellen und einfahren zu lassen, alle Tiere aus einem befallenen Becken rauszukeschern und umzusetzen und das "kontaminierte" Aquarium könnte man dann ohne Rücksicht auf Bewohner der vollen Chemiekeule unterziehen (oder alternativ alles entsorgen und nur das Becken desinfizieren).
Oder wär das jetzt zu "einfach" gedacht?
 
Hi Conni,

klar kannst du dir Planarien durch das Umsetzen der Tiere in ein anderes Becken schleppen. Gerade über Schnecken. Hier auch nicht nur Planarien, sondern auch deren Eier.

LG
Kerstin
 
Hallo Conni,

die selbe Idee hatte ich auch schon.
Wenn die Planarien noch nicht massenhaft auftreten, könnte man zumindest die Garnelen umsetzen und dann behandeln. Schnecken wären da schon wieder viel zu riskant.
Zumal man ja nie weiss, ob nach der Behandlung noch Reste der verwendeten "Atombombe" im becken sind was den Tieren dann nicht gefallen dürfte.
Mir ist damals auch aufgefallen, dass Planarien niemals alle Schnecken töten, sondern immer ein paar am Leben lassen, die vermutlich als Wirte dienen.
Wenn die Würmer aber schon massenhaft an den Scheiben herumkriechen ist das Risiko schon größer sich beim zurücksetzen der Tiere wieder was einzufangen. Dann darf man die ganze Prozedur nochmal wiederholen.
Am besten ist wohl immer noch alles was man bekommt erstmal ein paar Wochen unter Quarantäne zu stellen und Mineralwasserbäder zu machen. Aber selbst dann ist die Gefahr noch nicht gebannt.
 
Schade... wär ja auch zu schön gewesen... :o
 
Zurück
Oben