Conni
GF-Mitglied
Hi!
Meine Frage steht ja im Grunde schon da: Kann man sich Planarien auch über Tiere ins Becken einschleppen? Selbst wenn man sie herauskeschert und nix vom Wasser mit ins neue Becken nimmt?
Hab nämlich grad mal aus aktuellem Anlass (in einem anderen Forum gab es da gerade eine Diskussion über eingeschleppte Planarien durch Pflanzen von privat) ein bisschen zum Thema "Planarien" herumgelesen.
Da ist immer nur die Rede vom Einschleppen durch befallene Pflanzen (oder Wurzeln/Einrichtungsgegenstände).
Tipps gibt es viele, wie man zum einen das Einschleppen verhindern kann durch vorbehandeln der Pflanzen oder wie man sie aus befallenen Becken wieder los wird.
Aber ob man sie durch Tiere, insbesondere Garnelen und Schnecken, auch bekommen kann, darauf hab ich da keine Antwort gefunden.
Hintergrund zur Frage:
Wenn ein Einschleppen durch Tiere aus befallenen Becken nicht möglich ist, dann wäre ja evtl. eine Möglichkeit, ein neues Becken aufzustellen und einfahren zu lassen, alle Tiere aus einem befallenen Becken rauszukeschern und umzusetzen und das "kontaminierte" Aquarium könnte man dann ohne Rücksicht auf Bewohner der vollen Chemiekeule unterziehen (oder alternativ alles entsorgen und nur das Becken desinfizieren).
Oder wär das jetzt zu "einfach" gedacht?
Meine Frage steht ja im Grunde schon da: Kann man sich Planarien auch über Tiere ins Becken einschleppen? Selbst wenn man sie herauskeschert und nix vom Wasser mit ins neue Becken nimmt?
Hab nämlich grad mal aus aktuellem Anlass (in einem anderen Forum gab es da gerade eine Diskussion über eingeschleppte Planarien durch Pflanzen von privat) ein bisschen zum Thema "Planarien" herumgelesen.
Da ist immer nur die Rede vom Einschleppen durch befallene Pflanzen (oder Wurzeln/Einrichtungsgegenstände).
Tipps gibt es viele, wie man zum einen das Einschleppen verhindern kann durch vorbehandeln der Pflanzen oder wie man sie aus befallenen Becken wieder los wird.
Aber ob man sie durch Tiere, insbesondere Garnelen und Schnecken, auch bekommen kann, darauf hab ich da keine Antwort gefunden.
Hintergrund zur Frage:
Wenn ein Einschleppen durch Tiere aus befallenen Becken nicht möglich ist, dann wäre ja evtl. eine Möglichkeit, ein neues Becken aufzustellen und einfahren zu lassen, alle Tiere aus einem befallenen Becken rauszukeschern und umzusetzen und das "kontaminierte" Aquarium könnte man dann ohne Rücksicht auf Bewohner der vollen Chemiekeule unterziehen (oder alternativ alles entsorgen und nur das Becken desinfizieren).
Oder wär das jetzt zu "einfach" gedacht?