Get your Shrimp here

Plage..."Würmer" und der Rest? Junge oder weitere Parasiten?

indiansummer85

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jun 2010
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.274
Hallo Leute!

Ich hab ja wie schon hier mal erwähnt 12 Aquarien, davon lediglich 2 mit Fischen und den Rest Nano Cube mit Garnelen bzw ganz leer bzw erst kürzlich eingefahren.

Nun haben wir den Salat, ich hatte ja immer schon Planarien (oder Scheibenwürmer, oder beides?) in den kleineren Becken (in den großen konnte ich das bisher noch nicht feststellen), aber meine Neocaridina heteropoda var. yellow haben sich bisher immer vermehrt und deswegen habe ich alles so gelassen, wie es ist, auch weil viele gesagt haben, dass die Garnelen damit recht gut leben können und ich auch Tylomelaias bzw in anderen Becken Helenas und wunderschöne AS drin hab und die ja die meisten Planarienmittel nicht vertragen.

Heute hab ich mal am Nachmittag (wo bei mir für 3h das Licht ausgeht) das Licht an gemacht, weil ich Zeit und Lust hatte zu gucken, wie viel Nachwuchs die Neocaridinas effektiv haben. Da hat mich echt fast der Schlag getroffen. Auf dem Stein fand ich nun bisher noch nicht gesehene gelb/braune Würmer, sehr dünn und eher lang, aber sicher nicht länger als 1cm. Und dann noch was, was ich schon am Tag vorher am Filter gesehen hatte: also der Filter hat eine Seite, die ist recht veralgt und da hocken auch gerne die jungen Garnelen. Dort habe ich dunkelgrüne Pünktchen gesehen und dachte im ersten Moment, das wären junge Garnelen. Hatte aber keine Lupe zur Hand, um das besser anzugucken. Zudem finde ich das Weibchen, das zuletzt Eier getragen hatte, nicht mehr, also bin ich davon ausgegangen, dass die Jungen nun da sind und aus.

Nun habe ich heute nochmal genauer geguckt und nachdem ich die Würmer eben auch entdeckt hatte (und zudem feststellen musste, dass sich die Planarien explosionsartig vermehrt hatten), kam ich nun ins Zweifeln, ob das wirklich Mini-Garnelen sind, oder sonst irgendwelche Parasiten... das Becken scheint ja mittlerweile total verseucht zu sein.

Also 2 solche Viecher gefangen, von den Bewegungen her sind es schon Garnelen, entweder sie "laufen" oder sie schießen wie ein Pfeil weg und schwimmen wohin sie eben wollen. Nun fahr ich dann mit den Viechern in die Tierhandlung, toll, "mein" Aquarienladen hat zu. Der Typ dort hat viel Erfahrung, aber der ist nun 2 Wochen lang im Urlaub. Also in eine andere TH, wo meiner Meinung nach der Mann dort EHER wenig von Aquarien versteht. Hält aber selbst auch Rochen und hat zu Hause auch einiges an Aquarien, also so ganz dumm ist der sicher auch nicht. Na jedenfalls hat sich der die Tiere angeguckt und meinte nur, er hätte sowas noch nie gesehen, aber das wären 100%ig keine Babygarnelen. Von der Form her, was ich mit meinen Augen sehe, sind die Dinger eher so oben rund und glatt (also keine Garnelenform) und unten drin die Füße, aber ich kann das echt nicht so genau sagen. Foto machen ist bei der Größe auch unmöglich.

Dass hier keiner hellsehen kann, was da bei mir so rumschwimmt, ist mir schon klar. Aber kann mir jemand sagen, wie 1-2 Tage alte Garnelen aussehen oder ob es irgendwas gibt, auf das die Beschreibung zutreffen könnte? Unter Aquarien Parasiten (auf google-Bilder) habe ich nichts gefunden, was so aussieht wie das, was ich im Becken hab...

Zudem wüsste ich gerne, was die gelben Würmer für welche sein könnten und was man da tun sollte: lassen oder Keule?

Vielleicht kann mir ja irgendjemand helfen.

Liebe Grüße und danke im Voraus für die Antworten
Daniela
 
Hallo Daniela,

Aber kann mir jemand sagen, wie 1-2 Tage alte Garnelen aussehen oder ob es irgendwas gibt, auf das die Beschreibung zutreffen könnte?

Da hier der spezialisierte Fortpflanzungstyp vorliegt (Neocaridina heteropoda), sehen die Jungtiere genau so aus wie die Eltern.
Nur viel, viel kleiner und in den ersten Tagen bzw. Wochen meist farblos.

Kurze Frage:
Hast Du Amano-Garnelen in Deinen AQ?
Sie entlassen auch sehr komisch aussehende Larven, die bis zu fünf Tage im Süsswasser leben können.
Muschelkrebse wäre auch eine Möglichkeit.
 
Hallo!

Nein, keine Amano Garnelen, ich habe 3 Ohrgitter Harnischwelse und 2 Helenas in dem Aquarium. Der Rest sind alles nur Neocaridina Heteropoda var. yellow. Und eben die "Würmer"

Also sind die kleinen laufenden Punkte wirklich keine Nelen :-( Nur was dann.... Muschelkrebse... aber woher? Ich habe nix neues in das Becken gebracht, jedenfalls nicht im letzten Monat... und ganz so flach wie die Muschelkrebse, die man auf google findet, sind die nicht...

Aber die Dinger sind effektiv zu klein, als dass man da wirklich erkennen könnte, was sie sind, ich schätze 1-2mm groß, mehr nicht
 
Obwohl... wenn ich nun diesen Link anschaue, fange ich an zu zweifeln:

http://www.neelies.de/muschelkrebs.htm

aber das sind die einzigen Bilder, die ansatzweise mit meinen Viechern da übereinstimmen könnten... vor allem heißt es hier, dass ausgewachsene Tiere auch grün gesprenkelt sein können.

Gibt es sonst noch andere Möglichkeiten oder ist dies die einzige?
 
Hi,

Muschelkrebse haben eigentlich immer zwei Schalen (wie Muscheln), zwischen denen der eigentliche Kleinkrebs lebt. Nur Füße und Fühler schauen aus den Schalen heraus. Er kann diese Schalen aber auch komplett schließen und dann sieht das ganze fast wie ein Samenkorn aus.
Mit einer Lupe solltest du die beiden "Muschelschalen", aus dem die Füße und Fühler herausschauen, eigentlich erkennen können.

Und ja, es gibt auch grünliche Muschelkrebse und verscheidene Formen von kugelrund bis länglich.

Viele Grüße
Peter
 
Na dann schätze ich mal wirklich dass das Muschelkrebse sind. Die sollen ja allgemein nicht schädlich sein...

und die Planarien und gelben Würmer? Alles lassen?
 
Halt das nicht gleich für Planarien oder bist du sicher bei mir sind auch 1500Scheibenwürmer im Becken(etwas übertrieben) und die Schwimmen auch manchmal im Becken rum(meistens bevor sie sterben) naja bei mir gehen die im mom. so langsam ein. Hielt sie am Anfang auch für Planarien warens aber nicht.
Ja zu Muschelkrebse und komische Würmer(wenns sie nicht rumschwimmen oder wenig kannst eig. recht sicher sein das sind keine Planarien.

Und falls du sie echt los werden willst(wenns Planarien sind) gibts eine Mehtode die 1000% sicher ist gib mal hier:

http:////www.gidf.de/

Planarien Batterie ein(geht 1000%)

lg
 
Hi,

einfach etwas weniger füttern.
Bei starker Fütterung kommen auch in meinen Becken allerhand Getier zu Tage.
99% dieser Tiere sind harmlos für Garnelen, meist sogar nützlich da sie überflüssige Nährstoffe bzw. Futterreste abbauen.
Wahrscheinlich vermehren sie sich noch stärker, da Schnecken als Futterkonkurrenten fehlen bzw. stark dezimiert sind.

Das Getier wird meist über Pflanzen eingeschleppt und so lange sich Deine Garnelen vermehren ist doch alles gut.
 
Hallo Wirbelloser,

abgesehen davon, dass man Deinen link auf GidF auch als "Anmache" verstehen kann, soll der indifferenzierte Hinweis auf die sog. Strommethode nicht einfach stehen bleiben.

So ist weder eine generelle oder überdurchschnittliche Wirksamkeit dieser Methode bisher bewiesen, noch fehlt mir ein Hinweis von Dir darauf, dass das Aquarium zumindest von einer für überlebenswert befundenen Population unter den Bewohnern temporär befreit werden muss.
 
Naja ist schon klar dass wenn ich da weiß Gott wie viel Volt durchjage, dass ich irgendwann ALLES drin röste....

Ich bin mir nicht sicher obs wirklich Planarien sind, die haben ja den eckigen Kopf und meine Würmer hier sind kleiner und haben spitz zulaufende Enden...

Zum weniger Füttern: ich werfe jeden 2. Tag einen Brennesseltab rein, oftmals stattdessen Garnelenfutter. Nach 2 Tagen ist das dann immer verschwunden. Ich hatte bisher nur immer Angst, dass die Nelen zu wenig Futter finden, da sich in meinen Becken kaum Algen befinden, nur am Filter ein bisschen. Verhungern die nicht? Wie oft würdet ihr füttern?
 
Wenn hier mehr Leute mal die SuFu oder Google benutzen würden. Ja gut du kannst ja daweil die Garnelen in ein adres Aqua tun(wär in Google gestanden). Außerdem ist nicht jede Planarienart gleich tödlich.
Ich füttere meine Garnis mit Laub (SMB Eiche Buche auch Brennesel usw.) Algensticks und das wars. Laub ist immer drinnen. Dann gib ich immer einen Algenstick noch dazu. Sobald der Weg ist einen neuen nie mehr.
Ach ja meinen Scheibenwürmer haben ein spitzes Hinterteil aber in die Richtung in die sie kriechen sind sie rund.
Aber ich weiß wie du dir ganz sicher sein kannst das es Planarien sind.
(Plastikdose in große von einer Fischfutterdose 100ml ca.) Fleischstücke rein und ab ins Aqua (kurz bevor das Licht ausgeht). Wenn am nächsten Tag einige Würmer drinnen sind kannst dir sicher sein.

Dann abwarten und mal genau beobachten ob die auf deine Garnis losgehen. Wenn nicht machs wie du willt entweder lasst sie drinnen baust dazwischen so eine Falle um sie zu dezimieren nimmst No Planaria oder Knoblauch oder Batterie.

lg
 
Zurück
Oben