Get your Shrimp here

plötzliches Verschwinden

Pumbaa

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Sep 2009
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.982
Hallo an alle!
Ich bin neu hier und auch fast totaler Neuling, was Garnelen angeht.
Seit knapp 3 Monaten hat unser Sohn (9Jahre) ein 60-L-Becken komplett techniklos in seinem Zimmer stehen.
Bisher funktionierte alles total klasse.
Wir hatten bisher ca. 15 Rückenstrichgarnelen darin. Einige Weibchen hatten auch schon Eier getragen und unser Sohn war sehr glücklich.
Ich muß dazu gleich noch sagen, im selben Becken wohnt noch ein ganz lieber Procambarus allenii. Der aber sehr, sehr friedlich ist.
Seit ca. 3-4 Tagen sehen wir im Schnitt aber nur noch 5-6 Garnelen. Das können wir uns irgendwie nicht erklären. Wo sind denn die ganzen anderen abgeblieben? Tote Nelchen konnte ich keine finden. Könnte es daran liegen, daß wir vorübergehend ganz kleine Platybabies dazugesetzt haben? Die sind doch aber keine Fressfeinde.
Unser Sohn ist total ratlos und auch schon etwas traurig. Er liebt seine Nelchen sehr. Könnt Ihr uns evtl. Tipps geben, was mit den restlichen Nelchen passiert sein könnte? Meint ihr, die verstecken sich blos tief im Moos?
Über Antworten wäre ich sehr, sehr dankbar.
Liebe Grüße
Andrea
 
Hi,

entweder sind die Garnelen rausgesprungen und liegen hinter dem Schrank, oder (was ich eher glaube), dein Krebs ist nicht so lieb wie er tut :cool:

Clarkii´s fressen so ziemlich alles was sie zu packen bekommen... die meisten zumindest;)
 
Hallo Andrea,

willkommen im Forum.

Procambarus allenii sollte man nicht in Becken unter 80 cm halten, da sie ab 10 cm gross werden...

Wie sind denn die Wasserwerte im Becken? Wie oft machst Du Wasserwechsel?
Wie ist das Becken eingerichtet? Vielleicht kannst Du ein Bild einstellen.
 
Hallo Nadine,
danke für die schnelle Antwort. Ein Bild kann ich momentan nicht einstellen, unsere Kamera hat sich verabschiedet.
Die Sache mit dem Krebs weiß ich schon. Momentan ist er auch noch ziemlich klein, später darf er dann ins 160-L-Becken.
Wasserwerte waren alle in Ordnung. Wasserwechsel mache ich wöchentlich ca. 20%. Pflanzen haben wir recht viele drin. Vor allem aber eine riesen große Portion Javamoos, dann noch Nixkraut, eine Mooskugel, viele Muschelblumen, reichlich Laub und Äste.
Außerdem noch zwei Höhlen aus Terracotta und einen kleinen "Schiefer-Aufbau"
LG
Andrea
 
Hallo Andrea,

bei so einer Bepflanzung ist es unmöglich immer alle Garnelen zu sehen. Wenn ich Völkerzählung machen will, füttere ich 2-3 Tage nicht und gebe dann ihr Lieblingsfutter rein, das kannst Du auch vielleicht mal versuchen. Es kann aber auch sein, daß der Krebs nicht sooo lieb ist wenn er unbeobachtet ist ;-) Oder den Garnelen ist der Stress von den Fischen zu viel und deshalb verkriechen sie sich. Kann vieles sein.
 
Die Fische sind keine Fressfeinde, aber direkte Futterkonkurrenten und dabei nicht gerade "zimperlich" - das führt oft dazu, daß sich die Garnelen stressbedingt zurückziehen.

Ich habe lange Zeit eine Gruppe Crystal red mit Guppies zusammen gehalten, ging über die Zeit hinweg gut, bis dann irgendwann der Guppies zu viele im Becken waren. Als ich dann mitbekommen habe, daß die Garnelen dann nur noch den kürzeren gezogen haben, was das Futter anging und sich dann immer mehr zurückgezogen haben, um den Fischen aus dem Weg zu gehen, die sich immer "rüpelhafter" an alles fressbare im Becken hergemacht haben, da war dann der Zeitpunkt für eine Aufhebung der Beckengemeinschaft gekommen...

Gruß,
Croydon
 
Zurück
Oben