Pumbaa
GF-Mitglied
Hallo an alle!
Ich bin neu hier und auch fast totaler Neuling, was Garnelen angeht.
Seit knapp 3 Monaten hat unser Sohn (9Jahre) ein 60-L-Becken komplett techniklos in seinem Zimmer stehen.
Bisher funktionierte alles total klasse.
Wir hatten bisher ca. 15 Rückenstrichgarnelen darin. Einige Weibchen hatten auch schon Eier getragen und unser Sohn war sehr glücklich.
Ich muß dazu gleich noch sagen, im selben Becken wohnt noch ein ganz lieber Procambarus allenii. Der aber sehr, sehr friedlich ist.
Seit ca. 3-4 Tagen sehen wir im Schnitt aber nur noch 5-6 Garnelen. Das können wir uns irgendwie nicht erklären. Wo sind denn die ganzen anderen abgeblieben? Tote Nelchen konnte ich keine finden. Könnte es daran liegen, daß wir vorübergehend ganz kleine Platybabies dazugesetzt haben? Die sind doch aber keine Fressfeinde.
Unser Sohn ist total ratlos und auch schon etwas traurig. Er liebt seine Nelchen sehr. Könnt Ihr uns evtl. Tipps geben, was mit den restlichen Nelchen passiert sein könnte? Meint ihr, die verstecken sich blos tief im Moos?
Über Antworten wäre ich sehr, sehr dankbar.
Liebe Grüße
Andrea
Ich bin neu hier und auch fast totaler Neuling, was Garnelen angeht.
Seit knapp 3 Monaten hat unser Sohn (9Jahre) ein 60-L-Becken komplett techniklos in seinem Zimmer stehen.
Bisher funktionierte alles total klasse.
Wir hatten bisher ca. 15 Rückenstrichgarnelen darin. Einige Weibchen hatten auch schon Eier getragen und unser Sohn war sehr glücklich.
Ich muß dazu gleich noch sagen, im selben Becken wohnt noch ein ganz lieber Procambarus allenii. Der aber sehr, sehr friedlich ist.
Seit ca. 3-4 Tagen sehen wir im Schnitt aber nur noch 5-6 Garnelen. Das können wir uns irgendwie nicht erklären. Wo sind denn die ganzen anderen abgeblieben? Tote Nelchen konnte ich keine finden. Könnte es daran liegen, daß wir vorübergehend ganz kleine Platybabies dazugesetzt haben? Die sind doch aber keine Fressfeinde.
Unser Sohn ist total ratlos und auch schon etwas traurig. Er liebt seine Nelchen sehr. Könnt Ihr uns evtl. Tipps geben, was mit den restlichen Nelchen passiert sein könnte? Meint ihr, die verstecken sich blos tief im Moos?
Über Antworten wäre ich sehr, sehr dankbar.
Liebe Grüße
Andrea