Get your Shrimp here

Pinselalge?!

KnutDerProll

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Sep 2010
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.419
Hallo allerseits und fröhliche Weihnachten!

Ich habe seit geraumer Zeit ein kleines Problem in meinem 60l Becken. Habe auch schon hier im Forum nachgelesen und bin auf den Schluss gekommen, dass es Pinselalgen sein könnten.
P1030293.jpgP1030297.jpg

Die Pflanzen kommen zu einem großen Teil mit schon gelben Blättern oder roten Blättern aus "der Erde". Auch das Gras schaut nicht mehr schön aus. Nicht saftig grün.
Kurioserweise sehen die Pflanzen oder Blätter, die nicht direkt vom Licht getroffen werden nicht bealgt und gelb aus.
Ich wechsle aller 5 Tage das Wasser, gebe JBL Biotopol als Wasseraufbereiter hinzu und zwei Tage später JBL Ferropol als Pflanzendünger. Die Temperatur ist immer bei 22 Grad.
Wasserwerte kann ich jetzt leider nicht genau sagen. Bin auf "Weihnachtsurlaub" und habe die Werte nicht im Kopf. Kann nur soviel sagen, dass ich immer die JBL Easytest-Stäbchen nehme, die ph-,Nitrat-,Nitrit-,Gh-,Kh-Werte "messen" und da ist immer alles im grünen Bereich.
Hier noch ein Bild als Beispiel für Blätter, die statt grün rötlich sind:
P1030298.jpg

Jetzt meine Frage. Sind das Pinselalgen? Und, sollte ich es mit CO2-Düngung versuchen? Habe gelesen, dass es gegen diese Art Algen helfen soll.

Bin dankbar für jede hilfreiche Antwort!
 
Hey du,
ich bin leider auch nicht so der experte darin aber ich hatte mal einen ganz ähnlichen Befall. Es hat sich, gegen allen Vermutungen, sehr schnell herausgestellt dass es Rotalgen waren.

Du kannst nen einfachen Test machen, dünne etwas Essigessenz in Wasser auf, gib ein befallenes Objekt in diese Lösung. 10 Sek sollten schon reichen.
Anschließend abwaschen und wieder ins Becken. Es reicht auch schon ein befallenes Blatt zum testen.
Wenn es Rotalgen sind werden diese sich ganz schnell verfärben und deine Garnelen werden sich der Sache annehmen.
Das ist zugleich auch ne sehr effektive Methode die Algen loszuwerden.
 
Und, sollte ich es mit CO2-Düngung versuchen?
Das bringt dir nur was wenn die Pflanzen auch anschließend ausgewogen versorgt werden, deine Düngung scheint aber eher was Eisenlastig was wohl auch der Auslöser für die Pinselalgen sein dürfte. Die grüne Belagalge da auf den Blättern liegt an einem NPK Ungleichgewicht von (zuviel) K, die Roftärbung vermutlich P Mangel auch N besser mal (genau) messen.

Solltest die Eisendüngung was reduzieren (täglich max. 0.05-0.1mg Fe) und die Nitrat/Phosphatwerte auf ein vernünftiges Level einstellen, denn sonst wird auch mit Co2 alles so bleiben wie es momentan ist. ;)
cu L.D.
 
Vielen Dank bis hier hin. Werde morgen wieder beim Becken sein und gleich mal schauen, wie's ausschaut.
 
Zurück
Oben