Get your Shrimp here

Pilz ???? Dringend !!!!

drimi

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Feb 2008
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.980
Brauche noch mal Rat

Hallo Leute,
brauche dringend Hilfe!!
Seht euch die Bilder an ich glaube man sieht es deutlich!! Kopf und vorderbeine sind betroffen. Sieht aus,wenns schlimm ist,wie ein Schnabel
Was soll ich tun?? welche Mittel grieffen da und schadet den RF nicht ??
Schreibt bitte ganz schnell,wenn möglich verschiedene. Bekomme hier in der Schweiz auf dem Land nicht immer alles was ich haben muss :-( Darum mehr Auswahl,grössere Chancen!
Zum Glück sind sie trotz allem noch Munter. Es sind deutlich mehr Männchen betroffen. Es hat auch noch viele Gesund dabei.Wasserwerte Okay.Chemie,ausser JBL Aufbereiter gar nichts. Wasserwechsel 1x pro Woche 30-40 %.Umzug in grösseres Becken in Arbeit.Einzelne Babys hat es aber die Weibchen werfen ihre Eier nach kurzer Zeit ab,nun weiss ich auch warum.Bei so einem Befall.Das einzige unerwünschte sind massenhaft Muschelkrebschen.
LG Drimi
 

Anhänge

  • Bild 1.JPG
    Bild 1.JPG
    144,2 KB · Aufrufe: 126
  • Bild 2.JPG
    Bild 2.JPG
    180,8 KB · Aufrufe: 124
  • Bild 3.JPG
    Bild 3.JPG
    139,6 KB · Aufrufe: 72
  • Bild 4.JPG
    Bild 4.JPG
    154,2 KB · Aufrufe: 77
Hallo drime,

ich kenne mich mit Erkranungen von Garnelen zwar nicht so gut aus ( bin bisher verschont geblieben - toi toi toi ) aber da noch keiner geantwortet hat mal ein Tipp :

Schau mal hier

http://garnelenkrankheiten.de/home.html

Dann weiter bei Krankeiten und dort bei Pilzinfektion - könnte auf den 1. Blick hinkommen.
Du kannst deine Bilder bzw. einen Link hierher auch direkt an einen der Kenner dort senden.

Für dein Garnis und dich viel Glück !

Shrimp
 
hallo,
habe ich gemacht. Das passt schon mit dem Wasserschimmel =Pilzinfektion. Sie schreiben nicht soo tragisch bei rascher Behandlung!:o
Tja, da fängts an: sie geben JBL Fungol an.Erfolgreich getestet. Auf der Medikamentenliste vom Forum steht ungeeignet ??:confused:
Tja was den nun?? Sollte man vielleicht die Listen vergleichen und anpassen!
LG Drimi
 
Hi,

auf der J*L Homepage steht zu dem Fun*ol das man es nicht bei Wirbellosen anwenden soll! Deswegen würde ich es nicht nehmen!
 
Hallo Drimi

Sieh mal unter http://www.crustawelt.de/wbb/thread.php?postid=61 nach. Wenn es die Weißfleckenkrankheit sein sollte, besteht wenig Hoffnung, außer befallene Tier schnellstmöglich zu isolieren.

LG Drimi
 
Brauche noch einen Rat

Hallo Leute,
also laut Garnelenkrankheiten.de ist es kein Pilz sonder Glockentierchen. Man kann es mit JBL Punktol gut behandeln,den es benötigt malachitgrünoxalat ! Toll JBL bekomme ich hier nicht, zumindest nicht in der nähe.Und schicken darf man es nicht mehr weil es bei uns als Arznei gilt!
Nun habe ich nachgeforscht. Im Sera Costapur ist das mala..usw, auch enthalten! Von Kupfer steht nix drinne! Könnte das nicht auch gehen?? Das hätte ich sogar noch da!
In der Mediliste steht" Süsswasser? " beim hersteller schreiben sie aber über die Anwendung im Süsswasser.
Was meint ihr. Wenn mein Zoohändler für mich JBL bestellt,wer weiss wann ich das bekomme.Der kann nicht jeden Tag und jede Woche bestellen!:confused:
Risiko, ja oder nein ??
LG Drimi
 
Hi Drimi

An Glockentierchen glaube ich nicht; die sind fürs Auge unter der Sichtbarkeitsgrenze, >o,1 mm. Außerdem sind mir von denen keine parasitisch lebenden bekannt. Glockentierchen leben von Mikroalgen, wie Kieselalgen, woher sollten die auf einem Krebschen kommen? Schnellschüsse, vor allem falsche könnten wirklich ein Problem schaffen!
Malachitgrün ist im Gegensatz zu Malachit keine Kupferverbindung sondern ein Triphenylmethanfarbstoff.
Grüße Wolfgang
 
Hallo,

also wenn Glockentierchen Kolloniene bilden sind sie sehr wohl für das blose Auge sichtbar. Treten diese einzeln auf, geb ich Dir recht, dann kann man Sie nur unterm Mikroskop erkennen. Und die Mikroalgen nehmen sie nicht vom Krebs auf sondern aus dem Wasser.
Glockentierchen sind 200-250 um lang, können bis 2mm lange Kolonien bilden und sind auch mit blosem Auge sichtbar. Glockentierchen benutzen den Panzer der Flusskrebse, um sich daran festzuhalten und sich so von Bakterien und Partikeln im Wasser zu ernähren.

LG

Chrisi
 
Zurück
Oben