Get your Shrimp here

PHS frisst BlackBee

AlphaMännchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Apr 2010
Beiträge
100
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.021
Hallo,


habe grade gesehn das 2 meienr großen PHS an etwas schwarz-weißen rumnagen.
Hab sofort geguckt, und siehe da: Es war nur noch ein bisschen schwarz-weißer Schwanz und ein Teil vobn Kopf übrig!
Wie kann das passieren? Die PHS fressen doch nomal nix lebendiges.

Es kann sein das die Garnele frisch gehäutet war, da ich eben eine andere beim Häuten gesehen habe. Und vor ner halben Stunde ist mir eine BB aufgefallen, die ein bisschen wie besoffen durchs AQ turtelte, aber ich denke mal das war eher da sie frisch gehäutet war und einfach ein ruhiges Plätzchen gesucht hat.

Gruss AlphaMännchen
 
Huhu!!!
Sicher, dass die Garnele nicht vorher schon tot war :confused:
 
Moin,

naja, wenn PHS nix Lebendiges fressen ... vielleicht war die Garnele dann tot?
PHS können eigentlich keine Garnele fangen, selbst gehäutet wäre die schneller weg gewesen, als die PHS angekrochen gekommen wäre.
Die Nele müsste stark suizid gefährdet sein, wenn sie eine PHS an sich knabbern lässt.

Grüße
 
Hallo,
es ist normal, das PHS tote Garnelen vertilgen, ist schließlich sehr proteinreiche Nahrung. Fangen können die diese aber ganz sicher nicht.
Gruß
Sina
 
Schonmal von den neuen Killer PHS gehört.... kommen aus dem Amazonas und sind mit den Killergoldfischen dort verwandt....

Nein mal im ernst... PHS fressen nur totes Getier.
 
Hi,
danke erstmal.
Es kann durchaus sein, dass sie vorher schon tot war. Aber wenn noch nicht lange.
Stimmt, selbst frisch gehäutete Garnelen springen schneller weg als die sie erwischen können.
Die PHS müssen ja nicht ihr gefolgt sein, sondern einfach die (halb)tote Garnele gefunden haben.

AlphaMännchen
 
Hi,

das PHS und Planarien teilweise blutig zusammen arbeiten, konnte ich meinem AQ sehen.
Besonders große PHS wurden von Planarien bewohnt.
D.h. die Planarien verstecken im Schneckenhaus der lebenden PHS!

Erst nach sehr großer Planarienpopulation wurden sie von mir bemerkt
Und ich habe einen Kontroll-Fetisch und sitze stundenlang vor den Aquarien.
Jedes noch so kleines USO wurde von mir Monate vorher entdeckt.

Die Planarien erlegen eine Garnele und anschliessend kommt es zum ekelhaften Planarien-PHS-Mob.
Eine adulte Zwerggarnle kann hierbei innerhalb von eins-zwei Stunden komplett verschwinden *Abrakadabra*.
Das passiert meist in der Nacht. Da -zumindest meine Planarien- bei Dunkelheit wesentlich aktiver sind bzw. waren (:D).

Sicher ist die PHS nur Mittel zum Zweck für die Planarien, trotzdem haben die PHS einen gewissen Vorteil aus dieser Zwangsgemeinschaft...
 
Huhu,

also ich halte auch relative große PHS zusammen mit Nelis (RF) aber die PHS fressen die nicht auf. Die gehen in letzter Zeit höchstens meine Pflanzen an. Die Garnele war sicher schon tot bevor die PHS sie begann aufzufressen.
 
Schonmal von den neuen Killer PHS gehört.... kommen aus dem Amazonas und sind mit den Killergoldfischen dort verwandt....

Nein mal im ernst... PHS fressen nur totes Getier.

genau wie die neue gattung der Anentome... die Garnelenkilleranentome, die findet sich in immer mehr Aquarien :D

Mal Spaß bei Seite, weder PHS noch Raubturmdeckelschnelen (Anentome Helena) hätten ne chance eine gesunde Garnele zu fangen oder gar zu verspeisen.
Entweder muss die Garnele extrem schwächeln oder gar tot sein damit ne Schnecke an solche Nahrung rankommt.
 
Juhu,

PHS fressen gerne mal ne tote Nele.
Gibt es eigentlich was, was die nicht gerne fressen ... :-)

LG
 
Zurück
Oben