Arlic
GF-Mitglied
Hallo,
ich dachte meine Garnelen wären aufgewühlt wegen erstem Paarungsverhalten, dabei war es offenbar ein zu hoher PH Wert.
Gestern kam ich nach Hause und fand eine tote Garnele im Becken. Habe gleich das Wasser getestet und heute im Zooladen nochmal überprüfen lassen. Der PH Wert war 8,0
hab mir jetzt Eichenextrakt und damit den PH Wert auf 7,5 runtergedrückt
Aber warum ist der PH Wert auf einmal zu hoch? Und wie senke ich ihn dauerhaft?
Ich habe eine Membranpumpe angeschlossen, die dem Wasser ja Sauerstoff zu führt. Diese wurde schon mal abgeschaltet. Kann es sein, dass das ausreicht und die Pflanzen schon genug Sauerstoff produzieren?
Was kann ich sonst tun? Ich habe woanders (hier im Forum) gelesen, dass eine CO2 Anlage auch nicht das ware zum PH Wert senken sein soll, da man zu viel CO2 bräuchte, so dass es wieder schädlich sein kann.
Ich bitte also um Rat.
ich dachte meine Garnelen wären aufgewühlt wegen erstem Paarungsverhalten, dabei war es offenbar ein zu hoher PH Wert.
Gestern kam ich nach Hause und fand eine tote Garnele im Becken. Habe gleich das Wasser getestet und heute im Zooladen nochmal überprüfen lassen. Der PH Wert war 8,0
hab mir jetzt Eichenextrakt und damit den PH Wert auf 7,5 runtergedrückt
Aber warum ist der PH Wert auf einmal zu hoch? Und wie senke ich ihn dauerhaft?
Ich habe eine Membranpumpe angeschlossen, die dem Wasser ja Sauerstoff zu führt. Diese wurde schon mal abgeschaltet. Kann es sein, dass das ausreicht und die Pflanzen schon genug Sauerstoff produzieren?
Was kann ich sonst tun? Ich habe woanders (hier im Forum) gelesen, dass eine CO2 Anlage auch nicht das ware zum PH Wert senken sein soll, da man zu viel CO2 bräuchte, so dass es wieder schädlich sein kann.
Ich bitte also um Rat.