KrabbenFelix
GF-Mitglied
Moin Moin
Ich habe 5 Garnelenbecken, von hartem Leitungswasser bis Weichwasser alles dabei. Laut JBL Tröpfchentest (6-7,6) haben alle einen PH-Wert von über 7,6 was mir etwas komisch vorkommt also mal andere Tests gekauft und alle zeigen sehr unterschiedliche Werte an

Als Beispiel mal mein Bienenbecken mit normalem Kies, HMF, viel Laub, GH 5 und KH 2 wo ich PH über 7,6 nicht so recht glauben mag.
JBL Tröpfchentest = PH deutlich über 7,6 - außerhalb der Skala
Sera Tröpfchentest = PH 7,0
JBL Teststreifen = PH unter 6,4
Da viele mit dem JBL Tröpfchentest gut klarkommen hab ich mir den nochmal neu gekauft aber auch der zeigt wieder das gleiche Ergebniss an.....
Bevor ich mir jetzt ein Digitales PH-Messgerät hole weiß jemand woran es liegen könnte das die Werte so stark auseinander gehen bzw. Warum der JBL Tröpfchentest bei mir keine Glaubwürdigen Werte angibt?

Ich habe 5 Garnelenbecken, von hartem Leitungswasser bis Weichwasser alles dabei. Laut JBL Tröpfchentest (6-7,6) haben alle einen PH-Wert von über 7,6 was mir etwas komisch vorkommt also mal andere Tests gekauft und alle zeigen sehr unterschiedliche Werte an


Als Beispiel mal mein Bienenbecken mit normalem Kies, HMF, viel Laub, GH 5 und KH 2 wo ich PH über 7,6 nicht so recht glauben mag.
JBL Tröpfchentest = PH deutlich über 7,6 - außerhalb der Skala
Sera Tröpfchentest = PH 7,0
JBL Teststreifen = PH unter 6,4
Da viele mit dem JBL Tröpfchentest gut klarkommen hab ich mir den nochmal neu gekauft aber auch der zeigt wieder das gleiche Ergebniss an.....
Bevor ich mir jetzt ein Digitales PH-Messgerät hole weiß jemand woran es liegen könnte das die Werte so stark auseinander gehen bzw. Warum der JBL Tröpfchentest bei mir keine Glaubwürdigen Werte angibt?