Get your Shrimp here

PH Wert absenken

kraensi

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2010
Beiträge
279
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
24.483
Hallo

ich habe ein eingefahrenes Becken welches jetzt folgende Werte hat
GH10, KH 2, PH 7,5

nun möchte ich in Zukunf das Wechselwasser über eine Torfkanone filtern. Aber wenn ich so plötzlich ca 5 L (in einem 20er Becken) mit anderen Werten wechsle ist das doch nicht so gut, oder? Ich habe nun heute mal ein paar Torfkügelchen ins AQ reingehangen damit das wasser schon etwas runtergeht. War das sinnvoll???


LG Uta
 
Hi

Habe das am Anfang auch über Torf und Erlenzapfen gemacht. Jetzt regel ich es über meine Co2 Anlage. Das funzt bissel besser.

MfG René
 
Hallo Uta,
bei einer KH von 2 hast Du einige Möglichkeiten den pH-Wert zu senken (auf welchen Wert willst Du kommen?)
- ein kleines Torfgranulatsäckchen vor dem Ausströmer würde sich schon deutlich bemerkbar machen;
- mit dem Wasser aus einer kleinen Torfkanone kannst Du die Werte deutlicher senken (mach das über 2-3 Wochen, häufigere kleinere Wasserwechsel, um die Änderung sanft zu gestalten)
- ansonsten, CO2, Osmose oÄ ginge auch alles,

für welche Tiere willst Du die Werte verändern?

Thomas
 
ich habe ein paar RedBees drin, 2 Mädels tragen Eier. Ich möchte den Ph Wert nur so bis 6,5 bekommen. Ich will nicht Züchter werden, nur endlich mal nicht immer neue Tiere nachkaufen müssen. Hatte bis vor einem halben jahr schon mal Garnelen, aber nie sind Jungtiere hochgekommen.
 
...

wenn es Dich optisch nicht stört, hänge ein Säckchen Torfgranulat vor den Filterauslass, damit solltest Du auf Deinen Wunsch-pH-Wert kommen.

Thomas
 
Thema: Torfgranulat, dazu will ich auch was fragen: hat jemand erfahrungen mit dem ph-stabilisieren? z.b. das von g***er soll den ph wert regulieren und bei 6-6,5 einpendeln. klar, erstmal wenig rein bis der ph seinen wunschwert erreicht hat aber dann? kann ich dann z.b. einfach 500g reinhauen und hab wie beim soil meinen ph wert fürr vllt 4-6 Monate stabil oder eher nen sturz richtung ph 1 oder 2 ? Das Wasser ist übrigens Osmose mit gh+ auf 260 aufgehärtet.
 
Zurück
Oben