Get your Shrimp here

PH bleibt nicht unten... der ärgert mich.

Böhmi

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2006
Beiträge
2.525
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
46.600
Hallo,
bin gerade dabei ein neues Becken einzufahren, es läuft jetzt zwei Wochen.
Die Größe ist 40*25*25
Gefiltert wird es mit einem Eck-Hmf mit Luftheber, der Wasserauslass ist über dem Wasserspiegel.
Bepflanzt ist es mit Javafarn und Javamoos beides auf Lavastein angebunden.
Als Bodengrund habe ich 2cm Quarzsand.
Und ein wenig Eichenlaub ist noch im Becken
Ich bereite das Wasser mit Torf auf, so das ich einen PH von 6.5 habe.
Im Aquarium steigt der PH wieder auf über 7.00. :(
Die Werte des Leitungwasser sind LW 242, PH 8.02, GH 5.8, KH 3.6.
Woran könnte es liegen :confused::confused:

Gruß aus Solingen

Stefan
 
Hallo Stefan

Dem Torf geht es so wie dem Kaugummi, irgendwann ist der Geschmack (die Huminsäure) weg. Im Gegensatz zum lebenden Moor, wo die Torfmoose durch Ionenaustausch immer wieder den pH wert senken, kann toter Torf das nicht mehr. Und wenn man ihn zu lange drinlässt, fängt er sogar irgendwann mal an zu faulen, und der Nitritwert geht in die Höhe.

Gruß aus Mönchengladbach
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
wenn ich das aufbereitete Wasser im Eimer lasse, behält es den Wert, nur im Aquarium über 6-7 Stunden steigt der PH.

Gruß Stefan
 
Zitat: wenn ich das aufbereitete Wasser im Eimer lasse, behält es den Wert, nur im Aquarium über 6-7 Stunden steigt der PH.

Hallo Stefan

Achso, der Torf ist nicht im Aq-Wasserkreislauf! Ich kann mir die Sache nur so erklären: entweder Du hast kalkhaltiges Material im Aq. und/oder CO2 wird durch Belüftung ausgetrieben. In meinem Null-Technik Aquarium habe ich immer zwischen pH 7 und 7,5 und einen Nitritwert<0,3.

Gruß Wolfgang
 
Zurück
Oben