Get your Shrimp here

Pflanzenwahl

Paby

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Mai 2007
Beiträge
257
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.402
Hallo zusammen !

Da ich mir demnächst ein zweites AQ einrichte und mir meine Pflanzenauswahl beim ersten AQ letzendlich nicht so ganz gut gefallen hat, wollte ich mal wissen, mit welchen Pflanzen Ihr in Euren AQs die besten Erfahrungen bei der Aufzucht von Garnelen gemacht habt...

Ich hab in meinem ersten AQ
- Wasserpest --> die wird mir unten gelb und wächst mir doch etwas zu stark. Verdrängt alle anderen Hintergrundpflanzen
- Cabomba --> ist unten nur noch ein Stengel, alle Blätter ab
- Nadelsimse und Neuseelandgras --> halten sich gut, wachsen aber nicht flächig, sondern nur hoch
- Zwergperlkraut und Pogostemon helferi --> sind beide so gut wie nicht mehr vorhanden
- Vallisnerie --> ist nur noch ca. 5 cm hoch nachdem sie halb abgefaulz war
- Froschbiss --> PERFEKT ! ;)

Ich wünsche mir eine dichte Hintergrundbepflanzung, die aber nicht so stark in den Vordergrund wächst wie die Wasserpest und Vordergrundpflanzen, die einen schönen Grasteppich bilden...

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich !

Danke !
 
Hallo Sandra,
versuche zuerst einmal zu "analysieren" warum die Pflanzen nicht mehr so gut aussehen.
Zu hoch werden: meist Lichtmangel
Abgefault: zu dicht oder keine Nährstoffe vorhanden
Gelbe Blätter: Eisen- oder Kaliummangel, bzw. Dünger ergänzen/ändern

usw.....

Dann noch die Wasserwerte so grob beachten und Pflanzen aussuchen, die mit PH und GH klar kommen.


Welche Maße hat das AQ denn, wie ist die Beleuchtung usw., dann kann man sicher ein paar Tips geben.

Gerne kannst du mal in meine Signatur reinschauen :)



viele Grüße


René
 
Hallo Rene,

war gestern schon den ganzen Abend in Deiner Signatur ! :D

Ich glaube, dass die Wasserpest und vor allem die Cabomba unter Lichtmangel leiden, da ja auch der Froschbiss Licht wegnimmt.
Die oberen Triebe der beiden Pflanzen sehen ja klasse aus. Nur unten leider nicht..

Abfaulen tut nichts mehr. Zwergperlkraut wird einfach so weniger...ganz komisch...

Gedüngt wird mit dem Denn****-System...
Mein Froschbiss, den ich als Eisenindikator nutze ist richtig sattgrün...
Bio-CO2 ist auch angeschlossen...

Das AQ ist das AquaArt60 (57 x 35 x 35) und es ist eine 15 Watt-Röhre drin. Die, die halt dabei war...:|

Wasserwerte sind: Ph 7, GH 8 und KH 5, Temp. 24 Grad
Nun werde ich mal weitersuchen. Die Auswahl an AQ-Pflanzen ist ja unglaublich...:o
 
Zurück
Oben