Get your Shrimp here

Pflanzenbestimmung 5er Set

henrystd

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Sep 2010
Beiträge
55
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.604
Hallo Allerseits!

Ich habe bei einem Onlinehändler ein Fünferset Pflanzen gekauft. Ich habe mich schon auf der Seite von Tropica und auf flowgrow umgesehen, bin mir aber noch sehr unsicher. Da ich gerne wissen würde, wie die jeweiligen Ansprüche sind, und ob sie für ein 30l cube geeignet sind, möchte ich euch um Hilfe bei der Bestimmung bitten. Die nicht nanocubetauglichen Pflanzen bekommt ein Freund von mir für sein Aquarium.

Unten rechts sind glaube ich Javafarne. Einmal normaler und einmal dreizack.
Die Pflanze oben rechts ist sehr scharfkantig.
Oben links und unten mitte sind glaube ich bacopas.
wasserpflanzen edit.jpg
Gruß

Henry
 
die linke obere Pflanze ist Bacopa caroliniana,
bei dem Rest bin ich mir auch unsicher.
 
Vielen Dank für die Antwort!
Die Bacopa scheint ja recht lichthungrig zu sein- die wäre dann ja nichts für einen 11w 30l Nanocube.
 
Links unten und rechts oben sieht aus wie eine Überwasserzucht, würde mich mal interessieren ob die unterwasser wachsen. Sind die Blätter behaart und ziemlich hart?

Kann man auf dem Bild schlecht erkennen.
 
unten links und oben rechts haben sehr harte blätter, die nicht behaart sind.
 
Wenn du sie aufrecht hälst, bleiben die Blätter stehen oder fallen 180° nach unten? Jedenfalls wärs schade weil die Pflanzen dir dann keinen Spass machen werden.
 
Bacopa wuchs bei mir auch bei wenig Licht.
 
die blätter stehen ziemlich steif ab nach oben. die unten links sehen den ausläufern der grünlilie, die wir im wohnzimmer haben, verdächtig ähnlich...
 
Hi henry

links unten und rechts oben sind eindeutig keine Wasserpflanzen. Die lässt du besser aus dem Cube raus.... Das rechts unten sieht wirklich nach Javafarn aus, aber sind das auch nur Blätter oder ist da ein Rhiozom dran?

Ganz ehrlich - dem Verkäufer würd ich ne schlechte Bewertung verpassen, der hat dich meiner Meinung nach ganz schön über den Tisch gezogen....
 
Moin Henry,

UL: Evtl. Dracaena spec. oder Cordyline spec.
OR: Evtl. Ophiopogon japonicus

Wenn ja, haben sie nichts im Aquarium verloren ...
 
So Pflanzen erkennt man im Geschäft auch nicht auf den ersten Blick und wenn die auch noch online verkauft werden und das ganze als Wasserpflanzenset ist das Betrug. Komischerweise werden sie in einigen Baumärkten hier in der nähe von den Verkäufern den Kunden als Wasserpflanzen verkauft. Find ich nicht gut!

Naja kannst sie ja in einen Blumentopf stecken :D
 
danke für die vielen hinweise!
der javafarn besteht nur aus blättern.

der händler ist garne**.de aus mannheim... ich habe leider erst nach der bestellung die vielen schlechten erfahrungen gelesen... bestellen werde ich da wohl nicht nochmal.
 
Naja Javafarn nur aus Blättern is ja wohl auch nen Witz. Wird schwierig ohne Rhizom die Blätter irgendwo anzusiedeln :D

Kannst du mal den Link zu dem Shop ausschreiben. Würde mir die Seite gerne mal anschauen.
 
In der Pn ist er auch gefiltert. Naja ich glaub ich habs selber gefunden. Wenn es das Set für 8,95€ ist dann ist das schon nen Kampfpreis. Kein Wunder warum da so ein Schund dabei ist. Mich würde mal interessieren ob die selber wissen das es sich dort um Pflanzen handelt die im Aquarium nicht wachsen. Bei uns in einem Baumarkt war das der Fall..
 
Ein Kumpel von mir hat da letztens Yellow Fire bestellt & Blue Pearl bekommen. Angeblich bekommt er jetzt doch noch Yellow Fire & die Blue Pearl darf er behalten..
aber seltsam ist das schon.
 
die javafarme kann ich also auch wegschmeißen, oder kommen wachsen die ohne wurzeln an?
 
Hallo,
sollte der Javafarn wirklich gar kein Rhizom dran haben (dunkle kleine "Wurzelchen") kannst du abwarten ob er an den Blättern sogen. Adventivpflanzen bildet. Diese brauchen aufgrund des langsamen Wuchses eine Zeit lang, können dann aber als "vollwertige" Pflanzen an Steine oder Wurzeln aufgebunden werden. Javafarne sollten nicht mit dem Rhizom in Sand oder Kies eingegraben werden.
Javafarn, Anubias usw. verkauft man aber üblicherweise nicht ohne Rhizom... ?!?


vG

René
 
der javafarn hat unten nichts an wurzeln. da ist einfach nur ein abgeschnittener stiel.
 
Hoi Henry,

also nichts "waagerechtes", was unter dem Stiel ansetzt? Ansonsten gilt das, was René sagte: Fixiere die Blätter z.B. mit Angelsehne an einer Wurzel und warte auf Adventivpflanzen an den Blättern. Ansonsten: Wenn Du mit der Ware unzufrieden bist, Verkäufer kontaktieren.
 
Zurück
Oben