Get your Shrimp here

Pflanzen werden braun - Mangelerscheinung?

Barracuda

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2014
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.123
Hallo meine Lieben,

nachdem mein Becken nun allmählich eingelaufen ist, machen mir die Pflanzen ein wenig Kopfzerbrechen. Alle im Becken befindliche Pflanzen weisen identische Muster auf - braune Flecken, zumeist an den Blätterenden. Auch die Moose zicken rum und verdunkeln sich ebenfalls.
Die Beleuchtungsdauer beträgt 10 h mit nagelneuer Lampe, Wasserwechsel erfolgt aktuell wöchentlich zu 40%, derzeit noch ohne Besatz. Gedüngt wird regelmäßig mit empfohlener Mengemit Easyli... Profito. Ein Bodendünger wird nicht verwendet.

Könnte es an trotz des Flüssigdüngers an Eisen im Becken mangeln, wodurch diese unschönen Erscheinungen hervorgerufen werden oder woran könnte es liegen?k-IMG_4768.JPG k-IMG_4769.JPG k-IMG_4770.JPG
 
Hallo,

das braune sieht mir eher nach Algen aus.
also entweder du düngst zuviel. Oder es fehlt an einem wichtigen Nährstoff.
Hast du CO2 an dem Becken installiert?
das sieht mir nach Braunalgen oder Pinselalgen aus. die entstehen meist bei CO2 Mangel.

Lieben Gruß
Kim
 
Easy carbo könnte dir helfen wenn du nicht mit CO2 Arbeiten möchtest.
das ist ein Kohlenstoffdünger und hält dir diese Algen eigentlich vom Leib.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Kim,

deine Therorie mit den Braun-/Kieselalgen ist nach Internetrecherche vermutlich wirklich zutreffend. Neueinrichtung, leicht schmieriger Belag, Optik...Stimmt soweit alles.
Nein, CO2 habe ich derzeit nicht installiert und bislang auch keinerlei Erfahrungen damit, würde mich aber auch nicht zwingend dagegen sperren. Müsste ich mich mal informieren.
Von dem EasyCarbo habe ich schon mal was gehört. Ist dies nicht nur eine andere Düngervariante zum Profito? Kann das qualitativ solche Unterschiede machen, obwohl beide Produkte vom selben Hersteller stammen?
 
Hi

Kieselalgen kommen oft bei jungen Becken vor,sollen aber auch meistens sehr schnell wieder Verschwinden.
Wo es bei mir zu Kieselalgen gekommen ist hab ich meine ersten PHS eingesetzt und schwupp nach 2 Tagen hatten die alle weggefuttert.

Easy Carbo und ProVito sind 2 ganz verschiedene Dinge.
ProVito ist ein Eisenvoll Dünger mit allen wichtigen Spurenelementen
Carbo ist ein Kohlenstoffdünger
 
Aaaaah ja, prima. Dann werde ich mir das Teufelszeug mal besorgen und mittelfristig über eine C02-Düngung nachdenken. Ich danke euch beiden :kuss:
 
Moin,

ist zwar schon etwas her, aber wie sieht es jetzt bei Dir aus?
Ich habe nämlich ein ähnliches Problem mit den Algen. Die sind nun nach 4 Wochen auch da. Breiten sich auf den Steinen, auf dem Boden und auf den Pflanzen aus. Noch nicht so viel, dass es bedrohlich wirkt, aber dennoch.

Hier sind Bilder
cbi5s_IMG_1754.JPG cbi5s_IMG_1755.JPG cbi5s_IMG_1756.JPG
 
Hallo Carsten,

die Kieselalgen sind harmlos. warte einfach mal ab, in der Regel verschwinden die wieder von alleine, wenn das becken fertig eingefahren ist. Solange es deinen Pflanzen gut geht und die nicht reihenweise absterben sollte sich das Problem von selbst erledigen :)
 
Was in jedem fall auch hilft sind Schnecken die die Algen fressen..
Sollten die Algen aggressiver werden und sich nicht nur an den Flächen sondern auch an den Pflanzen ansetzen dann könnte man sicher nochmal schauen wie man per Düngung und Technik das mikrosystem des Beckens verbessern könnte. Wenn das Becken aber frisch einfährt dann hat wird sich das ohnehin noch ändern und entwickeln und ich hatte die Algen schon häufiger wenn ich ein Aquarium selbst aufgesetzt habe und konnte feststellen dass sie von alleine verschwanden so lange meine Pflanzen anständig wuchsen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Moin

Habe jetzt Woche 5 und alle WW sind gut. Am Samstag möchte ich mir nun den ersetzen Besatz holen. Red Fire und PHSchnecken.

Hab gestern noch ein wenig gelesen und da ist ein guter Start. Das mit den Algen und den Posthornschnecken soll ja gut funktionieren.

An den Pflanzen ist leichter Algenwuchs. Aber nur im unteren Bereich und nur vereinzelt. 1 oder 2 Blätter.

Das wird schon


--
Carsten
http://zn80.net
Gesendet von unterwegs.
 
Zurück
Oben