Get your Shrimp here

Pflanzen verkümmern trotz Co2

gulliklopf

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Aug 2006
Beiträge
114
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.118
Hi,

in meinem 120er Garnelenbecken ist derzeit irgendwie der Wurm drin. Die Pflanzen (sämtliche Moose, Vallisnerien, Nixkraut) wollen einfach nicht mehr wachsen und werden Gelb!

Wasserwechsel erfolgt wöchentlich ca. 20 Liter, gedüngt wird mit FERKA Aqualitizer und Balance-K.

Co2 ca. 30 mg/l
PH 7,3


Hätte da jemand nen guten Rat für mich?
 
Wie lang steht das Becken schon? Ich kann nur aus Erfahrung sprechen, dass bei mir alle Pflanzen in einem neu eingerichteten AQ teilweise gelb/braun werden. Erst wenn das AQ richtig läuft, gehts auch wieder mit den Pflanzen bergauf.
 
Hi,

das Becken läuft gut 1 1/2 Jahre und eigtl. wuchs bisher alles ohne Ende vor allem seitdem ich mir eine Co2 Anlage gekauft habe..

aber seit gut einem Monat ungefähr gehrt da überhaupt nichtsmehr! :(:confused:
 
Mhm, CO2 mal wieder nachgefüllt? :D Ne, Scherz. Hab ansonsten keine Ahnung da ich noch nie ne CO2-Anlage hatte... Klappte bisher immer ohne.
 
gelb heist doch normal Eisenmangel, oder täusch ich mich da? Sollte aber normal in fast jedem Dünger enthalten sein.

MFG
 
Hi,

in meinem 120er Garnelenbecken ist derzeit irgendwie der Wurm drin. Die Pflanzen (sämtliche Moose, Vallisnerien, Nixkraut) wollen einfach nicht mehr wachsen und werden Gelb!

Wasserwechsel erfolgt wöchentlich ca. 20 Liter, gedüngt wird mit FERKA Aqualitizer und Balance-K.

Co2 ca. 30 mg/l
PH 7,3


Hätte da jemand nen guten Rat für mich?

Hi,

wenn Pflanzen gelb werden weisst das normaler auf Eisenmangel hin.
wenn Du einen PH-Wert von 7,3 hast benötigst Du für ausreichend CO² normal einen KH-Wert von 14,2 um 20 mg/Ltr. zu haben. Ich fahre meine Becken mit einem PH-Wert von 6,4 und einem KH von 2, bin somit bei einem CO²-Gehalt von 22,4 mg/Ltr.
Ich dünge mit Bio-Flor-F und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Mein Gesellschaftsbecken läuft jetzt seid 6 Jahren.
Bi-Flor-F enthält alle im Aquarium fehlenden Nährstoffe, mit Chelatoren, die Eisen und Spurenelemente in pflanzenaufnehmbarer Form!
Frei von Stickstoffverbindungen und Phosphaten, denn die sind im Aquarium im Überfluß vorhanden !
Bi-Flor-F bringt durch seinen saueren pH-Wert CO2 in das Wasser, der den Pflanzen für kurze Zeit zur Versorgung reicht.

Gruß Winni
 
Hi,


seit wann hast du denn die CO2-Anlage?

Könnte einfach sein das deine seit dem besser wachsenden Pflanzen einen wichtigen Nährstoff komplett aufgebraucht haben.
Mehr Wachstum erfordert nunmal auch ein mehr an Nährstoffen,sonst ist irgendwann Schluss mit dem Pflanzenwachstum.
Ob da nun Eisen fehlt oder eventuell Nitrat oder Phosphat,musst du messen.
N und P sind in deinen Düngern ja nicht drinn und in einem Garnelenbecken auch eher unerwünscht.Für Pflanzen sind sie aber genauso notwendig wie die diversen Spurenelemente in deinen Düngern.
 
Hallöli!

Laßt uns alles doch mal zusammenfassen... denn irgendein Faktor minimiert den Pflanzenwuchs.

>> das Becken läuft gut 1 1/2 Jahre<<
Das ist lange genug, um Eingewöhnungsprobleme auszuschließen...

>> und eigtl. wuchs bisher alles ohne Ende <<
Dann hat bis dahin auch die Kombination von allen Faktoren ausgereicht.

>> vor allem seitdem ich mir eine Co2 Anlage gekauft habe..<<
Wie lange wuchs alles mit CO² zufriedenstellend? Es kann ja durchaus sein, daß der Mangel von irgendetwas anderem nur langsam zum Tragen kam. Für eine gewisse Zeit hat es noch gereicht.

>> aber seit gut einem Monat ungefähr gehrt da überhaupt nichtsmehr! :(:confused: <<
Vielleicht liegt es ja auch garnicht an einem der Pflanzennährstoffe, sondern am Licht. Wie alt ist die Röhre?
 
Also die Lichter sind alles markenröhren und auch schon gut ein halbes Jahr drin.

Das Problem ist eben das ich ja eisenvolldünger nutze und die blätter trotzdem gelb werden bzw. garnet richtig wachsen :(
 
Hi,

habe gut 20 Amanogarneln drin und ca. 100 Red Fires die sich übrigends auch schon ewig nichtmehr vermehren!
 
Hi Ulf,

in letzter Zeit eher selten, hab abe seit zwei Wochen wieder täglich Shirakura reingeworfen und diese Novo Tabs...

find blos komisch das plötzlich nixmehr wächst, das selbe mit dem nachwuchs..

einmal sind 10 rf trächtig und dann wieder monatelang garnix! Ich dachte nämlich auch das es evtl. an zu viel Co2 liegt dass daher die Red Fire keine Eier mehr tragen oder so.. aber kann auch net wirklich sein oder?
 
Hallo Chris,

das kann eine Vermehrungspause sein. Die kann schon mal vorkommen.
Mit dem stagnierenden Pflanzenwachstum tippe ich eher auf einen Nährstoffmangel.
Wenn Du keine Wassertests bei Dir hast, geh doch mal in einen Laden und lass mal einen Wassertest machen. Interessant wäre da der Nitratwert, Phosphatwert, Eisen usw.
 
Ich würde bei allen Aspekten aber auch noch eine Überdüngung in Erwägung ziehen.
 
Wie ist denn das Verhalten der Tiere?
Zuviel Co2 hatte ich mal bei meinen Fischen, das war horror, schwammen rückwärts und so
Gruß
aggi
 
also das scheint mir sehr seltsam
mir fällt jetzt nichts ein
tut mir leid

Hallo FINE,

wenn dir nichts einfällt, dann schreib doch auch nichts!

Du bist hier kaum im Forum und schreibst überall nur unnütze Kommentare, die keinem weiterhelfen.

Gruß Jürgen
 
Hallo FINE,

wenn dir nichts einfällt, dann schreib doch auch nichts!

Du bist hier kaum im Forum und schreibst überall nur unnütze Kommentare, die keinem weiterhelfen.

Gruß Jürgen

Das nennt man Beiträge sammeln. Gibts leider immer noch, da es ja so toll ist unter seinem Namen eine möglichst hohe Zahl stehen zu haben ;)

LG Danny
 
Was für Wasser verwendest Du bei WW Chris??? Weil ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem. Ich verwende Osmosewasser und dieses hatte somit keinerlei Salze / Minerale mehr. Ich bekam den Tipp von meinen Zoodealer und kaufte ein Salz, welches für die Fische und Pflanzen verträglicher macht. Das Problem war bei mir zum Glück damit dann beseitigt. Gedüngt wird im übrigen bei mir nur sehr selten und die Pflanzen wachsen 1A.
Vielleicht hilft es Dir ja. Würde mich darüber freuen wieder von zu hören wenn Du das Problem gelöst haben solltest und alles wieder im grünen Bereich ist.
 
Um die Schose nochmal aufzuwirbeln. Ist ja mittlerweile wieder ein Monat vergangen und es jetzt stehts folgendermaßen:

Hab vor gut zwei Wochen ne Ladung Wasserlinsen bekommen und plötzlich schossen alle Pflanzen im Becken nur so in die Höhe, doch jetzt auf einmal hören sogar die Wasserlinsen auf zu wachsen und werden rötlich von unten her! Woran kann das liegen? Warum werden die rötlich von unten???
Achja; ich wechsle mittlerweile mit Brunnenwasser, irgendwie vermehren sich da mei Garnelen weng besser. In meinem 54 L Becken wächst ja auch alles normal!


grüße
Chrissssss
 
Zurück
Oben