Get your Shrimp here

Pflanzen in Tontöpfen

lipps1

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Sep 2008
Beiträge
57
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.285
Hallo als Neuling mal eine generelle frage an die Gemeinde. Bei freundlichen Händler bekommt man zum Teil auch die Wasserpflanzen mit Watte und Schaumstoffumwickelt in Tontöpfen zu kaufen. Nun meine Frage mus man die Watte und Schaumstoff zwingend abmachen oder kann man die Pflanzen gleich so nach wässern von ca. 4 Tagen einpflanzen, würde sich dann auch bei der entnahme besser machen.

Grüße Klaus
 
Übrigens, den Schaumstoff und die Bleibänder solltest Du abmachen. Im Schaumstoff sammeln sich Düngerreste und Pestizide, und Blei ist für Garnelen auch nicht so ganz gesund.

Zitat von Ulli :-)
 
aber bewahre die Töpfe auf, die kannst du später als kleine Höhlen verwenden :)))
 
Also ist es möglich die Tontöpfe zB. mit Nano Deponit Mix von Dennerle zu füllen und die Planzen gleich mit rein und dann den Topf ins AQ stellen. Und Schaumstoff weg.
 
Hi,

meinst du nicht, dass der Deponit Mix ohne Beschwerung (Kies etc.) sich im Wasser auflöst?
 
Hi,

auch wenn die Steinwolle nicht viel speichert , eig. fast gar nix - solltest du sie entfernen. Die Bleibänder gehen auch gut, aber nur bedingt und auch nicht wirklich lange ;).

Schlimmer ist an der Steinwolle viel eher, das Fische die feinen Fasern mit einatmn und dann schwerwiegende Probleme bekommen können wie Raucher auch.
Die feinen Fasern sind wohl mit Asbest zu vergleichen.

Grüße

Carsten
 
Zurück
Oben