Get your Shrimp here

Pflanzen für mein 30 Liter Becken

MiniHai

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jul 2006
Beiträge
28
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.706
Hallo liebe Garnelenfreunde,

ich bräuchte Vorschläge für schöne Pflanzen die auch von der Größe her in mein Aquarium passen. Als Anfänger blicke ich bei der riesen Auswahl nicht wirklich durch. Mir reichen auch die lat. Namen, brauche nur Anhaltspunkte.

Das einzige was ich öfter les sind Algenbälle, Javamoos, Tausendblatt.

Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.

MfG

Steffen
 
Als erstes bräuchten wir Angaben worein die denn übehaupt sollen ;)

also Beckengröße, welche Beleuchtung und vor allem welches Wasser.
wenn du deine Wasserwerte nicht kennst, schau einfach mal auf der Werbseite deiner Wasserwerken nach, dort sollten die angegeben sein.

Für den Anfang empfehle ich dir auf jeden Falle viele schnellwachsende Stengelpflanzen, wie Hornkraut, Wasserpest, Nixkraut und wenns Wasser+Beleuchtung passt Cabomba. Gibt aber auch noch viele andere.
Die schnellwachsenden Pflanzen helfen dir, was gerade am Anfang wichtig ist, das Nitrat in den Griff zu bekommen. Mit der Zeit kannst du die dann teilweise gegen andere ersetzen. So hast du Zeit dich in Ruhe über die zu Informieren.

Algenbälle + Javamoos zb sollten problemlos in fast allen Fällen zu halten sein, jedoch wachsen die sehr langsam, so das sie nicht als auschließlicher Erstbesatz dienen können.
Tausendblatt dagegen brauch weiches Wasser und viel Licht + CO2, wird also bei vielen schon problematisch sein.
 
oh ja hab da nicht wirklich viel geschrieben :@

also ich hab mir das tetra aqua art 30 l becken gekauft. rein sollen da garnelen die zu meinen wasserwerten passen und evtl. 1 männchen und zwei weibchen cambarellus montezumae.
als bodengrund hätte ich gern ganz hellen sand. jedoch hab ich gelesen das man damit nicht den easy crystal filter betreiben soll, aber das hab ich woanders angesprochen.
beleuchtet wird das ganze von der 11 watt leuchte die dabei ist.

ich hänge mal meine wasserwerte an, leider erkenn ich da nicht mehr als
gesamthärte von knapp 18 und PH wert von 7,5. vieleicht sagt die liste euch ja mehr. ich hab leider noch kein testset um das wasser selbst zu testen.
 
Zurück
Oben