Get your Shrimp here

Pflanzen für "dunkles" Becken

Sweety83

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Feb 2013
Beiträge
233
Bewertungen
80
Punkte
10
Garneleneier
10.050
Hallo,

ich habe ein recht düsteres Projekt vor bzw. es läuft bereits :D
Ich habe einen 25l Fluval Edge. Die vorhandenen Spots habe ich jetzt durch 2 x 1W LED Spots ausgetauscht, also relativ wenig Licht (vor allem, weil die Spots in der Mitte angebracht sind und sich nicht verstellen lassen). Zudem steht das Becken in einer Ecke, in die kaum Tageslicht kommt.
Nun würde ich gerne ein paar zusätzliche Pflanzen einbringen. Vorhanden sind bereits:
- Mooskugeln
- Javafarn
- Wasserpest freitreibend (fängt aber an, gelblich an den Enden zu werden)

Vallisnerien haben es nicht geschafft, die wurden ebenfalls gelblich.
Gibt es weitere Pflanzen, die mit relativ wenig Licht auskommen?

Es ist übrigens ein KaFi Becken, deshalb frage ich (der mag es ja düsterer und dschungelmäßig)

Lieben Gruß
Silke
 
Vielleicht Nixkraut? Das vermehrt sich unter meinem Froschbiss sehr heftig und macht für meine Boraras eine tolle Dschungelatmosphäre.
 
hornkraut wächst auch bei wenig licht gut
 
...und bei flowgrow.de gibt es eine tolle Pflanzendatenbank in der man Pflanzen auch nach ihrem Lichtbedarf anzeigen lassen kann :)
 
Danke für eure vielen tollen Antworten :D
Moose allgemein wachsen (glaub ich) unter den tristesten Umständen annehmbar weiter, oder?
Anubien hab ich auch schon gehört, suche aber lieber was freitreibendes (also, wieder beim Moos :hehe: ).
Hornkraut habe ich in diesem Becken verteufelt :nono: (in allen anderen wächst es wie dumm, hier nicht)
Reingegeben - Tage später trieben nur noch die Stiele rum und die Blättchen lagen allesamt auf dem Boden :banghead:
Dann muss ich ja mal auf die flowgrow Seite :leaving:

Lieben Gruß
Silke
 
hornkraut braucht manchmal auch einige zeit sich den neuen lichtverhältnissen anzupassen. also falls es mal zu beginn nicht wächst, zunächst einfach abwarten. bei mir wächst es so auch in einem 60L auf 15W standardbeleuchtung. ohne co2.
das was du beim Hornkraut bei dir beschreibst deutet auf einen phosphatmangel hin. wär das möglich?
 
vielleicht bringen deine LED-Spots aber auch einfach keine richtigen Wellenlängen für Pflanzen.
 
@ Sweety83: Ich würde bei Moosen eher Quellmoos nehmen, das kommt auch mit weniger Licht aus...alle anderen Moose brauchen daviel mehr Licht.
 
Hallo Silke,
vielleicht wirst du (und deine Pflanzen) mit ein paar günstigen LED-Leisten zum Auflegen doch noch glücklich :D . Ich habe ein 60er Dennerle Cube mit LEDs von blueline "getunt" und bin eigentlich recht zufrieden (http://www.aquarium-mondlicht.de/ha...ed-lampen-fuer-nano-becken-2stim-set-2-2.html).

Ansonsten fahre ich in meinen weniger stark beleuchteten Aquarien sehr gut mit den üblichen "Verdächtigen" wie Anubias, Crypotcorynen und verschiedenen Varianten vom Javafarn (aber den hast du ja scheinbar schon im Einsatz).

Viel Glück mit deinem Edge!
Grüße
Thorben
 
Hallo zusammen,

@shrimpfarmffm
Phosphatmangel - also ich dünge wöchentlich mit ProFito (dachte, damit ist alles abgedeckt?).
Wie gesagt,in den anderen Becken kann ich gar nicht schnell genug ausdünnen, so schnell wächst das Kraut. Ich denke daher auch, dass die Spots vielleicht nicht ausreichend sind ... aber noch halten sich die Pflanzen und das ganze steht schon seit dem 03.07. diesen Jahres - abwarten

@univers
Quellmoos müsste ich sonst mal versuchen, das wächst doch auch in Friedhofsbrunnen, gell? :D
Was sagst du zu Mooskugeln? Haben die bei Sparbeleuchtung ne Chance?


@Thorben
Ja, Javafarne habe ich im Einsatz :) Wasserkelche würden auch gehen? Das wäre ja cool, die gefallen mir auch wohl und werden ja auch recht buschig ...

LG, Silke
 
Wo genau das Quellmoos wächst, weiß ich nicht...zur Not bekommt man das heute aber schon öfter mal zu kaufen im Internet. ;)

Ob Moosbälle mit wenig Licht auskommen weiß ich nicht*achselzuck
 
Im Internet???
Schade, ich dachte, ich kann mich heute Nacht im dunkeln mit meinem Regenparker und nem Riesenkescher auf den Friedhof schleichen und Quellmoos aus dem Brunnen rauben :hehe: Oh, wenn das einer sieht (hoffentlich blitzt und donnert es nicht :hehe: ) ...
Nein Quatsch, AUS - böse! ;)
Quellmoos wird also noch organisiert ...
 
Wie wär's eigentlich mit süßwassertang?
 
Zurück
Oben