Hanno Schmitt
GF-Mitglied
Hallo,
wollte ein Becken nun auflösen, jedoch bekomme ich die Pflanzen gerade andersweitig nicht unter. Ich möchte jedoch gerne einige erhalten - da ich seit ein paar Wochen ein größeres Gesellschaftsbecken laufen lasse und im Falle aufkommender Algen ein paar Reservepflanzenhaben möchte.
Nun frage ich mich, ob es eurer Meinung nach funktionieren kann, wenn ich eine wenige cm hohe Schicht aus Soil (Red Bee Sand/Waterplant Soil) im Becken lasse, die das Wasser jedoch nicht viel höher als der Bodengrund steht und hier nun z.B. Lilaeopsis pflanze?
Vor allem interessiert mich der geeignete Wasserpegel in Bezug auf die Pflanzen oder den Bodengrund. Denke mir, dass wenn der Bodengrund mit Flüssigkeit abgedeckt ist, Schimmel ausbleibt. Nur müssen die Pflanzen dann ja auch ein wenig submers wachsen.
Technik möchte ich nicht einsetzen (keine Wasserzirkulation, nur Sonnenlicht), düngen würde ich zunächst mit Volldünger.
Hatte bereits mal einen Dry-Start-Versuch gemacht, jedoch hat hier schnell der Bodengrund geschimmelt.
Grüße
Hanno
wollte ein Becken nun auflösen, jedoch bekomme ich die Pflanzen gerade andersweitig nicht unter. Ich möchte jedoch gerne einige erhalten - da ich seit ein paar Wochen ein größeres Gesellschaftsbecken laufen lasse und im Falle aufkommender Algen ein paar Reservepflanzenhaben möchte.
Nun frage ich mich, ob es eurer Meinung nach funktionieren kann, wenn ich eine wenige cm hohe Schicht aus Soil (Red Bee Sand/Waterplant Soil) im Becken lasse, die das Wasser jedoch nicht viel höher als der Bodengrund steht und hier nun z.B. Lilaeopsis pflanze?
Vor allem interessiert mich der geeignete Wasserpegel in Bezug auf die Pflanzen oder den Bodengrund. Denke mir, dass wenn der Bodengrund mit Flüssigkeit abgedeckt ist, Schimmel ausbleibt. Nur müssen die Pflanzen dann ja auch ein wenig submers wachsen.
Technik möchte ich nicht einsetzen (keine Wasserzirkulation, nur Sonnenlicht), düngen würde ich zunächst mit Volldünger.
Hatte bereits mal einen Dry-Start-Versuch gemacht, jedoch hat hier schnell der Bodengrund geschimmelt.
Grüße
Hanno