Get your Shrimp here

Pflanzen emers auf der Fensterbank ziehen?

Hanno Schmitt

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2008
Beiträge
1.711
Bewertungen
32
Punkte
10
Garneleneier
19.962
Hallo,

wollte ein Becken nun auflösen, jedoch bekomme ich die Pflanzen gerade andersweitig nicht unter. Ich möchte jedoch gerne einige erhalten - da ich seit ein paar Wochen ein größeres Gesellschaftsbecken laufen lasse und im Falle aufkommender Algen ein paar Reservepflanzenhaben möchte.

Nun frage ich mich, ob es eurer Meinung nach funktionieren kann, wenn ich eine wenige cm hohe Schicht aus Soil (Red Bee Sand/Waterplant Soil) im Becken lasse, die das Wasser jedoch nicht viel höher als der Bodengrund steht und hier nun z.B. Lilaeopsis pflanze?

Vor allem interessiert mich der geeignete Wasserpegel in Bezug auf die Pflanzen oder den Bodengrund. Denke mir, dass wenn der Bodengrund mit Flüssigkeit abgedeckt ist, Schimmel ausbleibt. Nur müssen die Pflanzen dann ja auch ein wenig submers wachsen.

Technik möchte ich nicht einsetzen (keine Wasserzirkulation, nur Sonnenlicht), düngen würde ich zunächst mit Volldünger.
Hatte bereits mal einen Dry-Start-Versuch gemacht, jedoch hat hier schnell der Bodengrund geschimmelt.

Grüße
Hanno
 
Hanno, ich habe auch im mom ein pflanzenbecken laufen, weil ich für ein neues backen sammle. allerdings ganz ohne bodengrund.

ich gehe davon aus, wenn ich die pflanzen nicht allzu lange darin lasse, passiert nix. (luft-/wasserwurzeln oder ähnliches)

wasserpegel ist ca. 12 liter in einem 25er becken, keinerlei technik außer tageslicht, wasserwechsel und dünger regelmäßig.
 
Hallo,

Lilaeopsis halte ich gerade auf der Fensterbank in einer kleinen Vase (16x15x15). Bodengrund ist eine zerdepperte Düngetonkugel und darauf eine 2 cm Schicht schwarzer Kies. Wasser ist da nur soviel drinnen, das der Bodengrund feucht ist und der Wasserpegel 1mm übersteht.
Ansonsten wächst neben dem Neuseelandgras noch Cuba-Kraut, Zwergkleefarn und Nadelsimse. Abgedeckt ist das ganze mit Frischhaltefolie.
Gedüngt wird alles 1x pro Woche mit ein paar Tropfen Eisen sowie NPK Dünger. 1x pro Tag sollte man kurz "Lüften".
 
Hallo,

ein weiteres Becken, wo Reste verschiedener Pflanzen an der Scheibe hängen und nur ein paar dünne Wurzeln ins Wasser reichen, wachsen an der Luft sehr gut, weswegen ich es gerne mal auf emerse Art proieren möchte.

Habe auch noch einige Schüsseln voller Pflanzen, die in Wasser liegen und vor sich hin gammeln (wenn sie nicht bald gepflanzt werden).

Grüße
Hanno
 
Zurück
Oben