Get your Shrimp here

Pflanzen einfach abschneiden?

Maximilian

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mrz 2007
Beiträge
1.278
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
13.174
hallo
ich habe eine sehr große indischer wasserstern Pflanzen wo ich demnächst kurzen möchte nur wo soll ich die kurzen??
kann man das dann wieder einpflanzen oder geht das beim indischen wassersstern nicht?

genau so der valliseria ist auch sehr lang und wollte es auch kurzen muss ich das nur oben abschneiden??
 
Hallo Max,
beim Wasserstern kannst du Kopfstecklinge abschneiden und diese wieder einsetzen. Die Pflanze verzweigt sich dann an der abgeschnittenen Stelle.
Die Vallisnerien kannst du einfach oben abschneiden. Manchmal vertragen es die Pflenzen aber nicht, und die angeschnittenen Blätter gehen kaputt. Du kannst aber auch die langen Triebe an der Basis abtrennen und die "kurzen" stehen lassen.
 
hallo
was ist bei dem indischen wasserstern die kopfstecklinge wo sind die bitte??

sry habe die pflanzen noch nicht sooooo lange
 
hallo
also ich weis es jetzt wie aber ich hab halt nur noch ein AQ frei rum stehen kann ich da nur leitungs wasser rein tun ohne kies und da die ganzen Stecklis rein tun???
 
hallo
ja ich habe unten also wo das kies nicht hin geht habe ich so alle 5 cm wurzeln raus da habe ich 2 mal abgeschnitten und in ne blumenvase vor ner stunde oder so und ihr glaubt es nicht es fängt schon an und jetzt meine frage

kann man die auch nur im wasser treiben lassen??
 
hallomäxle_blubwiewäreeswennduaßeraufdierechtschreibkontrollekleinundgroßschreibungsatzzeichen
auchnochaufdieleerzeichenzwischendenwortenverzichtenwürdestdaswürdedie
lesbarkeitdeinerbeiträgesichernochstarkverbessern
;)

Gruß- Der Jan
 
hallo
okichmacheesesistsehrleichtzulesendeinsatzdankefürdengutentipp:)aberzurückzumeinemthema?
 
Hallo Max,

geht doch, wenn man sich Mühe gibt! Aber zum Thema:

Klar kannst Du die Senker schwimmen lassen, wenn es Dir gefällt. Den Senkern ist es egal. Du kannst aber auch einen Kieselstein nehmen und die Senker/Stecklinge mit einem normalen Gummi daran befestigen. So sinken sie im AQ zu Boden und können wieder so wachsen wie gewohnt.

Anbei noch einen Tip zum befestigen von Kopfstecklingen im Bodengrund. Ich nehme einen Würfel von der groben Filtermatte (ca 3x5cm) bohre mit einer Pinzette durch und ziehe den Stengel in den Schwamm. Die Stengel sind dann gut fixiert und man kann den Schwamm im Sand/Kies versenken. Hat sich bei mir bewährt, vorher haben die Ancistren ständig die Stengelpflanzen rausgerissen...

Gruß Jan
 
hallo
ich habe bis jetzt einen eimer genummen und die ganzen stengeln mit den wurzeln da rein getan und ein filter rein gehängt bis dienstag da kauf ich mir noch ein AQ und da kommen die dann rein
das sind ja nur so 5cm stengel mit 10cm wurzeln dran und da soll was waachsen wie lang geht das dann ???
 
Hi Max!

Hä? Also irgendwie versteh ich das alles jetzt nicht...... wieso extra Becken kaufen für Pflanzenableger? :@
Ich kenn das so: Wenn die Stengelplanzen zu lang geworden sind werden sie im unteren Drittel abgeschnitten , ggf. noch etwas gekürzt und dann zwischen den stehen gelassenen Stengeln wieder eingesetzt. So verdichtet man den Pflanzenbestand. Außerdem sind zwischen drin ja auch immer mal wieder welche, die man ganz raus nimmt, weil sie unten zu kahl geworden z.B.
 
hallo
ja aber ich habe die jetzt noch in einem Eimer und ich will eh im Herbst warschienlich oder vllt auch früher ein kleines Becken für Blaue tiger oder so was
und dann kauf ich es jetzt schon ist ja egal und mach nur wasserrein und setz da die stenglis ein
wie lang geht das ca. bis man da schon was sieht?
 
Achsoooooo.... Also willst Du die Ableger schon mal für`s neue Becken sicherstellen. ;)

WAS sieht? Was meinst Du damit?
 
hallo
ja genau ja ich meine ab wann man schon was spriesen sieht?
 
Na ich denke doch mal sofort. Wenn die Pflanzen in dem neuen Aqua gleich die richtigen Licht- und Temperaturverhältnisse bekommen (und ich denke mal darum willst du ja das neue Becken auch jetzt schon kaufen), dann geht`s mit dem "Sprießen" gleich los. Du weißt doch noch wie schnell die Pflanzen im "alten" Aqua gewachsen sind......
 
na ja..... im Eimer bekommen sie ja auch bestimmt nicht so richtig viel Licht und eine Heizung ist bestimmt auch nicht drin oder? Wirste schon sehen, wenn sie erst mal im Aqua mit entsprechender Beleuchtung sind, dann wird das schon.... :@
 
hallo
ja sie haben im eimer nen filter aber keine heizung und es steht ne schreibtisch leuchte drüber ;)
 
Zurück
Oben