Get your Shrimp here

Pflanzen Beratung

Wassermelone98

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Apr 2010
Beiträge
69
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.932
Ich hab mein aq umgestalltet und suche jetzte ein paar neue Pflanzen. Im Becken sind 25°.Dahin sollen die Pflanzen mal kommen :
doqdmp.jpg

Die Beleuchtung zuerst:
Es is hier eine Röhre mit 18 W. Die Röhre verläuft quer über das Becken, so word mehr der Hintere Teil beleuchtet. Find das irgendwie schöner wen das nur so von hinten beleuchtet wird.Die andere Röhre hat auch 18 W und leuchtet seehr leicht & hat die Farbe neon lila.Die hab ich nie an, die wirkt eig. auch net viel.(denk ich)

539wm1.jpg

In diesen Bereich (so schön in weis und Gelb angemalt :woot:) soll etwas rotes als Kontrast kommen. Dachte ja als erstes an das rote papageienblatt, bin aber stutzig ob das licht für ein schönes rot reicht? Is die Pflanze jetzte ganz rot oder ist die auf der anderen Seite des blattes grün? Wollte eig. mehr was ganz rotes, aber nichts feinlidriges. So von der Form sollte aber schon wie Papageienblatt aufgebaut sein. Was meint ihr?
2ur2x39.jpg

Für diesen Gelben Bereich suche ich ein kleines Büscheliges etwas! Es sollte schon grün sein.:-D Aber keine Mooskugeln!! Wenn es Moos wird, was mir eig. nicht so lieb wäre, müsste es mich schon seehr überzeugen.:woot: Da in diese Ecke nicht so viel Licht fällt darf es auch nicht Lichtgierig sein. Langsamwachsend geht auch. Wünsche mir da einfach so nen kleinen grünen Büschel, oder einfach nochmal so nen Schmankerl der ins auge sticht. Was meint ihr dazu?

ich hoffe es gibt Zahlreiche antworten
mfg
finn
 
Moin Finn,

zuerst einmal:

- Wie groß ist Deine "Dunkelkammer" (in cm)? Ist das ein 80er oder ein Meterbecken?
- Wo liegt Dein pH?
- CO2-Zugabe oder nicht?
- Bedient sich von Deinen Besatzern jemand an Pflanzen?
- Wie alt sind Deine Röhren?
 
Hallo,

- Wie groß ist Deine "Dunkelkammer" (in cm)? Ist das ein 80er oder ein Meterbecken?
Jupp, 80cm Becken. Die Dunkelkammer ist garnicht so Dunkel. Also das fast kein Licht hinkommt kan man nicht sagen, sie ist aber nicht mitten unter der Röhre.Das kleine örtchen ist ca. 15x15
- Wo liegt Dein pH?
Mein PH liegt bei : 7,3
- CO2-Zugabe oder nicht?
Nein. Gedüngt wird mit Dennerle V30 Complete
- Bedient sich von Deinen Besatzern jemand an Pflanzen?
nein
- Wie alt sind Deine Röhren?
Alt o.O Bestimmt schon 10 Jahre, ka..

mfg
finn
 
Hallo,

Keiner weis was?
Rote Pflanzen kan ich eig. Vergessen, oder? Zuwenig licht..

mfg
finn
 
Moin Finn,

so, über besseres Licht hast Du Dich ja jetzt in einem anderen Diskussionsrahmen schon informiert ... ;) ... Du kannst die Lichtausbeute Deiner Röhren durch zusätzliche Reflektoren steigern. Diese bestehen aus einem dünnen Blech, welches mit Hilfe von Clipsen/Klammern auf Deinen Röhren befestigt wird. Der Fachhandel hat ein entsprechendes Angebot ...

Zu Deiner Pflanzenfrage:

Solitärbereich (weiße Zone, rote "Wunschpflanze"):

- Alternanthera reineckii (Kleines Papageienblatt) - lichthungrig, nicht zu warm (max. 24-25°C), leicht sauer, ggf. Düngung über Kugeln/Tabletten im Bodengrund. A. reineckii "Rosa" mag es wärmer, ggf. bewegtes Wasser.
- Ammannia senegalensis (Kleine Cognacpflanze) - besser geeignet als A. gracilis - lichthungrig, mag es etwas wärmer (Optimum bei ca. 23-25°C), ebenfalls nährstoffreicher Bodengrund durch Dünger. Wäre eher mein Favorit als das Papageienblatt.
- Rotala rotundifolia (Rundblättrige Rotala) - sehr tolerant, ggf. eine größere Gruppe der Stengel setzen, da die Blätter max. 2cm lang werden.
- Ludwigia repens x L. arcuata (die mag es nur gerne warm)- eher als Ludwigia "Rubin", die pflege ich selbst hier, braucht meiner Meinung nach CO2. Evtl. noch L. palustris ...

Du solltest Dich selbst nochmal einlesen und entscheiden, was Deinen Werten entgegen kommt.

Vordergrund (gelbe Zone):

- schau mal nach Helianthium tenellum (Synonym Echinodorus tenellus, wurde aber umgestellt) - wäre mein Favorit für Dich, sollte erfolgversprechend sein.

Hoffe, Dir geholfen zu haben.
 
Zurück
Oben